Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Salzig, knusprig, heiß geliebt: Heute ist „Bacon Day“

Kulinarisches | von Ariane Stech

Salzig, knusprig, heiß geliebt

Ob im Full Breakfast, im Sandwich, im Salat oder in der Pastete: Viele Britinnen und Briten lieben Bacon. Knusprig gegrillt oder gebraten, ist er wirklich ein Genuss, wenn auch nicht gerade das „health food“ par excellence … Aber heute zum „International Bacon Day“ darf er schon mal auf den Teller, oder?

Was wir Speck nennen, ist nicht unbedingt dasselbe wie…

Weiterlesen
Braune Sauce, rote Sauce, grüne Sauce, weiße Sauce: Die Briten lieben „condiments“

Kulinarisches | von Ariane Stech

Früher galt die britische Küche als fad, aber dieses Urteil stammt aus der kargen Nachkriegszeit und trifft schon seit Jahrzehnten nicht mehr zu. Was sich erhalten hat, ist die große Liebe zu diversen Gewürzsaucen und Chutneys, die allen Gerichten mehr Pep verpassen und „condiments“ heißen. Einige sind echte britische Klassiker:

  • Die berühmte Worcestershire Sauce von Lea & Perrins kam schon 1837…
Weiterlesen
Scones und Co. für einen guten Zweck: Charity-Tea zum Nachmachen

Kulinarisches | von Ariane Stech

Charity-Tea zum Nachmachen

Tee, Scones und liebe Leute: Unter den vielen Methoden, Geld für einen guten Zweck zu sammeln, ist ein Charity-Afternoon-Tea sicher eine der schönsten. Ob für die Flutopferhilfe, eine Familie in Not oder den Tierschutzverein, ein Anlass findet sich immer. In Großbritannien tausendfach erprobt, lässt sich ein solches Event leicht nachmachen und kommt super an. Wenn es…

Weiterlesen
Ein Kuchen auf dem Kopf: Upside Down Cake

Kulinarisches | von Ariane Stech

Ein Kuchen auf dem Kopf

Was in Frankreich die Tarte Tatin, ist in Großbritannien, Irland und auch den USA der Upside Down Cake, der Kuchen auf dem Kopf. Er ist leicht zu backen, schmeckt allen und ist außerdem ein Hingucker.

Das Originalrezept muss aus den 1950ern stammen, denn es verwendet Ananasringe aus der Dose und pinkfarbene kandierte Kirschen – aus heutiger Sicht „very retro“. Auch wenn…

Weiterlesen
Cremig und sommerlich: Käsekuchen British Style

Kulinarisches | von Ariane Stech

Cremig und sommerlich

Heute ist Cheesecake Day, Käsekuchentag. Den wollen wir nicht ungenutzt verstreichen lassen und verraten weiter unten unser Lieblingsrezept.

Viele Länder haben ihre eigene Version des Käsekuchens hervorgebracht. Welche Art „Käse“ verwendet wird, ist offenbar kulturell bedingt – die Deutschen und ihre Nachbarn nehmen Quark, in Österreich Topfen genannt. Dieses vielseitige…

Weiterlesen
Heißgeliebt und kurzlebig: typisch britische Eiskreationen

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heißgeliebt und kurzlebig

Ohne Salzkaramell und „Cookie Dough“ geht heutzutage gar nichts mehr. Aber trotz vieler leckerer Neuerfindungen ist und bleibt Vanille die Lieblings-Eissorte der Briten, das ergeben Umfragen mit schöner Regelmäßigkeit. Auf Platz zwei steht, allerdings mit Abstand, eine sehr britische Geschmackskombination: Minze mit Schokolade, gefolgt von Schokolade pur und dann…

Weiterlesen

Mehr Beiträge