Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Englische Telefonzellen
BLOG
Die feine englische Art

 

Design & Mode

Es gibt Gegenstände und Stile, die untrennbar mit der englischen Kultur verbunden sind. Diese Design-Klassiker wie die rote Telefonzelle, der Doppeldeckerbus und das London-Taxi prägen das Bild Englands ebenso wie die unverwechselbare Mode des Landes. Hier stellen wir Ihnen nicht nur ikonische Objekte vor, sondern auch britische Modetrends von zeitlosen Klassikern bis hin zu aktuellen Fashion-Highlights.

Sommer im Brit-Chic: Leichte Stoffe, klassischer Stil

Design-Klassiker | von Judith Heede

Der britische Sommerstil braucht keine Bühne. Er funktioniert im Gehen, im Sitzen, beim Arbeiten, beim Nichtstun. Und er bleibt dabei herrlich unangestrengt. Kein Look, der etwas beweisen will – eher eine Entscheidung für das, was sich bewährt hat: leichte Stoffe, klassische Schnitte, Farben, die man nicht erklären muss.

Es sind Stücke, die man nicht für ein bestimmtes Ereignis kauft, sondern für…

Weiterlesen
Norman Foster wird 90: Ein Leben für die Architektur

Design-Klassiker | von Susanne Arnold

Er liebt minimalistische Formen, setzt auf nachhaltiges Design und klare Linien. Die von ihm entworfenen Gebäude finden sich auf der ganzen Welt. Jetzt wird der 1999 zum Lord ernannte Norman Foster, der bereits den Pritzker-Preis (eine weltweit renommierte Auszeichnung für Architektur) erhielt, 90 Jahre alt. 

Ein beeindruckendes Leben

Sein Berufswunsch stand bereits in seiner Kindheit fest, denn…

Weiterlesen
Brit-Chic mit Brise: Warum maritime Mode immer Saison hat

Design-Klassiker | von Judith Heede

Manche Modetrends halten sich hartnäckiger als ein nasser Wollpulli nach einem Regenschauer in Irland. Maritime Mode gehört definitiv dazu. Sie kommt nicht mit Paukenschlag und Pencilskirt, sondern mit Understatement, Lässigkeit – und der unerschütterlichen Würde eines Royal Navy-Kapitäns beim Afternoon Tea.

Und genau das macht sie so charmant. Ein Hauch von Wind und Wellen und eine Prise…

Weiterlesen
Blühende Aussichten: Warum Blümchenkleider nie aus der Mode kommen

Design-Klassiker | von Judith Heede

Es gibt Modetrends, die kommen und gehen wie der britische Sommer. Blümchenkleider gehören nicht dazu! Sie sind wie der Earl Grey unter den Tees – ein bisschen oldschool, ein bisschen exzentrisch, aber einfach zeitlos und typisch britisch. Besonders im Mai, wenn die Gärten um die Wette blühen und auch der letzte Parkbesucher wieder barfuß über feuchtes Gras spaziert, erlebt das florale Kleid…

Weiterlesen
Britische Accessoires für den Frühling: Mit Stil durch die Übergangszeit

Design-Klassiker | von Judith Heede

Man kann viel über britische Mode sagen, aber eines ist sicher: Kein Volk hat die Kunst perfektioniert, mit einem gut gewählten Accessoire gegen sämtliche meteorologische Unwägbarkeiten anzutreten. Frühling in Großbritannien – das bedeutet bekanntlich: Man verlässt morgens das Haus bei Sonnenschein, steht mittags im Hagel und kommt abends mit einem Sonnenbrand zurück. Es ist also weniger eine…

Weiterlesen
Britischer Frühling: So setzen Sie die aktuellen Modetrends stilvoll im Alltag um

Design-Klassiker | von Judith Heede

Der Frühling 2025 steht vor der Tür, und mit ihm erblühen nicht nur die Gärten Großbritanniens, sondern auch die Kleiderschränke modebewusster Britinnen und Briten. Doch wie greift man die neuesten Trends auf, ohne dabei wie ein überambitionierter Laufstegnachahmer zu wirken? Hier kommt unser Styling-Leitfaden, um die aktuellen Modetrends mit typisch britischer Nonchalance in den Alltag zu…

Weiterlesen

Mehr Beiträge