Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

„Bad Boys Bakery“: Hier backen die schweren Jungs

Kulinarisches | von Ariane Stech

Mit „Wasser und Brot“ verbinden wir Gefängnisse heute erfreulicherweise nicht mehr. Mit dem Duft frisch gebackenen Brotes aber auch nicht unbedingt. Doch im Her Majesty's Prison in Brixton, London, gehört er zum Alltag: Das Gefängnis betreibt als Projekt zur Wiedereingliederung seine „Bad Boys Bakery“, die Bäckerei der schweren Jungs. Es ist in jeder Beziehung erfolgreich. Die Backwaren verkaufen…

Weiterlesen
„Comfort food“ – Hausmannskost für kalte Tage

Kulinarisches | von Ariane Stech

Kalt und grau draußen? Dann ist Zeit für „comfort food“, die britische Variante der guten alten Hausmannskost. Solches Essen muss vor allem zweierlei sein: wohlig wärmend und nicht zu sparsam, was die Portion angeht. Rohkost zählt eher nicht dazu, Sushi und Co. schon mal gar nicht.

Da es sich um Gerichte der Sorte „wie damals bei Oma in der Wohnküche“ handelt, sind sie oft ein bisschen altmodisch…

Weiterlesen
Weißbrot in Dreiecksform: Kleine Geschichte des Sandwichs

Kulinarisches | von Ariane Stech

Weißbrot in Dreiecksform

Weißbrot ohne Rinde, dünn mit salziger Butter bestrichen, belegt mit Gurkenscheiben und Dill und dann in Dreiecke geschnitten: Gibt es etwas Englischeres als das Gurkensandwich? Jedenfalls ist das der Klassiker unter den belegten Broten, den wir heute, am Tag des Sandwiches, nicht unerwähnt lassen wollen. Fast genauso typisch englisch ist das Sandwich mit Roastbeef, mit…

Weiterlesen
Zum Apple Day: ein alter Apfelbaum und seine Geschichte

Kulinarisches | von Ariane Stech

Wer in Großbritannien „Apple Pie“ bestellt oder einen leckeren „Apple Crumble“ mit Streuseln und Vanillesauce, wird fast immer in den Genuss von Bramley-Äpfeln kommen. Diese Sorte ist die mit Abstand beliebteste zum Backen und Kochen, denn Bramley – roh eine sehr saure Angelegenheit – harmoniert wunderbar mit Zucker. Er wird weich, aber zerfällt nicht zu Brei und passt auch zu pikanten Gerichten…

Weiterlesen
Königlicher Kuchen – das Victoria Sandwich

Kulinarisches | von Ariane Stech

Das Victoria Sandwich ist ein klassisch englischer Kuchen, den es tatsächlich seit Queen Victorias Zeiten gibt und der in keinem Tearoom und auf keinem Kuchenstand beim Dorffest fehlen darf. Er wurde zu Ehren der Königin, die eine große Schwäche für Süßes hatte, benannt und war im Original eher eckig als rund. „Sandwich“ heißt er deshalb, weil er wie das Vorbild aus zwei Schichten zusammengesetzt…

Weiterlesen
Großbritannien und seine Schokoladenseiten

Kulinarisches | von Ariane Stech

Eigentlich braucht man den heutigen „Internationalen Tag der Schokolade“ gar nicht, denn sie schmeckt an den übrigen 364 Tagen genauso lecker. Aber wir wollen den Anlass nutzen und uns die Schokoladentradition des Vereinigten Königreichs mal näher anschauen. Denn neben dem Klassiker Cadbury hat diese Nation, vor allem England, zahlreiche bekannte Marken hervorgebracht. Smarties und Kitkat, noch…

Weiterlesen

Mehr Beiträge