Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Frisch gebackener Beef Pie auf einem Holzbrett

Kulinarisches | von Ariane Stech

Köstliches unter der Haube

Im Vereinigten Königreich beginnt am 6. März die British Pie Week. Da gibt es wirklich etwas zu feiern, denn Pasteten sind neben Fish and Chips wohl die bedeutendste kulinarische Errungenschaft der Nation. Wer nach Großbritannien reist und nicht mindestens eine „pie“ probiert, macht einen schweren Fehler. Die Auswahl in Bäckereien, Supermärkten und Restaurants ist groß:

Weiterlesen
Durch Spinat grüngefärbte Pancakes mit Joghurt-Kräuter-Dip auf einem Teller

Kulinarisches | von Ariane Stech

Der Tag vor Aschermittwoch, dem Beginn der Fastenzeit, heißt in Großbritannien „Shrove Tuesday“, Beichtdienstag. Außerdem trägt er den Namen „Pancake Day“, Tag des Pfannkuchens. Überall im Land werden Pfannkuchen gebacken, in der Pfanne gewendet oder kunstvoll in die Luft geschleudert und dann nach traditioneller Sitte mit Zucker und Zitrone serviert. Oder, wenn die Zeit nicht reicht, aus der…

Weiterlesen
Essteller mit Besteck, Pralinen in Herzform und Deko-Papierherzen auf einem Holztisch

Kulinarisches | von Ariane Stech

Von Herzen, mit Kerzen

Ob wir den Valentinstag groß feiern oder nicht, ist Geschmackssache. Aber ein romantisches Essen zu zweit ist nie verkehrt, oder? Zum Tag der Liebenden hier ein paar sehr einfache Ideen, die aus jeder Mahlzeit eine Herzensangelegenheit machen. Wir brauchen dazu außer den Lebensmitteln nicht viel mehr als ein paar nicht zu kleine Ausstecher in Herzform (oder eine selbst…

Weiterlesen
Drei mit Edinburgh Fog gefüllte Dessert-Gläser und ein Whisky-Glas vor der schottischen Fahne

Kulinarisches | von Ariane Stech

Nebulöser Name, sahniges Dessert

Warum die wunderbare Komposition aus Sahne, Whisky, Mandeln und Makronen „Edinburgh Fog“ heißt? Das können wir leider nicht beantworten. Nach grauem Nebel sieht dieses Dessert nicht aus, eher nach weißen Wölkchen, und auch wenn es Hochprozentiges enthält, so ist die Menge doch zu gering, um danach benebelt vom Tisch zu wanken. Außerdem ist es in Edinburgh unserer…

Weiterlesen
Macaroni Cheese in drei kleinen Auflaufformen

Kulinarisches | von Ariane Stech

Fast alle Menschen, ob groß oder klein, mögen Nudeln. Das gilt auch im Vereinigten Königreich. Wie bei uns sind Pastagerichte und Saucen aus Italien in die einheimische Küche eingewandert und bereichern das Repertoire der Hobbyköchinnen und Hobbyköche sowie das Sortiment der Supermärkte. Wir schauen uns aber sehr britische Varianten an, die auch ganz lecker sind, mit Ausnahme einer einzigen, mit…

Weiterlesen
Gebackener Cheese Pudding mit Lauch in einer Auflaufform

Kulinarisches | von Ariane Stech

Aber diesmal nicht süß

Die britische Küche ist berühmt für ihre „puddings“ – meist im Wasserbad zubereitete süße Köstlichkeiten, die mit einem Pudding aus der Tüte so gar nichts gemein haben (der heißt drüben „custard“). Wir sagen nur

  • Sticky Toffee Pudding,
  • Jam Pudding,
  • Chocolate Pudding,
  • Plum Pudding (der gerade seinen großen Auftritt hatte als Christmas Pudding) … und, und, und.

Daneben…

Weiterlesen

Mehr Beiträge