Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

„Stir-up Sunday“: Zeit für den Christmas Pudding

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist „Stir-up Sunday“, der Tag, an dem in Großbritannien der Christmas Pudding angerührt wird. Bis zum Servieren am Ersten Feiertag – als Highlight und Abschluss des Festessens – reift er an einem kühlen Ort, gern unter dem Bett in einem ungenutzten Zimmer oder in der Speisekammer. Da das Rühren und vor allem das stundenlange Dämpfen aufwendig sind, kaufen die meisten Leute ihren Pudding…

Weiterlesen
Zum „Veg Pledge“: Shepherd´s Pie mal ganz ohne Lamm

Kulinarisches | von Ariane Stech

Im November ruft die Organisation Cancer Research UK zum „Veg Pledge“ auf – zum Schwur, einen Monat vegetarisch oder vegan zu essen. Eine an Gemüse reiche Ernährung ist auf jeden Fall gesund, außerdem sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich sponsern lassen und so Geld für den guten Zweck sammeln.

Wer wenig Erfahrung mit fleischloser und vor allem mit veganer Küche hat, fühlt sich…

Weiterlesen
Zum Apple und zum Nut Day: Kürbissuppe mit Apfel und Nuss

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist in Großbritannien „Apple Day“ und morgen „Nut Day“. Da liegt es nahe, beides gemeinsam zu feiern mit Speisen, die diese Geschenke der herbstlichen Natur vereinen, zum Beispiel einem Apfelkuchen mit Nüssen oder einem leckeren Apple Crumble, dessen Streusel auch gehackte Nüsse enthalten. Wir entscheiden uns diesmal aber für ein salziges Rezept, und zwar für eine Kürbis-Apfel-Suppe mit…

Weiterlesen
Mild oder scharf: Jetzt ist „National Curry Week“

Kulinarisches | von Ariane Stech

Mild oder scharf?

Diese Woche ist im Vereinigten Königreich „National Curry Week“ – eine Hommage an ein Gericht mit vielen Gesichtern (und Schärfegraden). Ob ins Haus geliefert, als „takeaway“ abgeholt oder selbst gekocht: „Curries“ sind seit Jahrzehnten ein Favorit. Erstmals kamen sie in der Kolonialzeit nach England, das erste Restaurant eröffnete 1810 in Mayfair, London.

Die Curry-Woche wird…

Weiterlesen
Cheddar – der Käse, der aus der Höhle kam

Kulinarisches | von Ariane Stech

Cheddar ist der beliebteste Käse in Großbritannien und eine der meistverkauften Käsesorten weltweit. Sein nussiger Geschmack und seine feste, aber nicht zu harte Konsistenz haben ihm eine große Anhängerschaft eingebracht; auch Kinder, die sonst bei Käse sprichwörtlich die Nase rümpfen, können sich für ein Cheddar-Sandwich begeistern. Außerdem schmilzt dieser Käse schön gleichmäßig und cremig und…

Weiterlesen
Viel Spaß beim Kochen: Kinder in die Küche!

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist „Kids take over the kitchen Day“, der Tag, an dem der Nachwuchs die Küche übernimmt und (hoffentlich) etwas Leckeres produziert. Eine sehr sinnvolle Idee, denn Kochen macht nicht nur Spaß, Kochen ist eine überlebenswichtige Kulturtechnik! Nebenbei lässt sich viel lernen: messen und wiegen, Rezeptanweisungen lesen und das Erstellen eines kleinen Zeitplans, damit nicht der Reis verkocht…

Weiterlesen

Mehr Beiträge