Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Rosen an einem Hauseingang
BLOG
Die feine englische Art

 

Im Garten

Englische Gärten und Parks genießen Weltruhm und die britische Gartenkultur ist integraler Bestandteil der englischen Seele – hier haben wir von Veranstaltungshinweisen bis zu ganz praktischen Gartentipps alles über grüne Oasen gesammelt.

Täglich eine Portion Vitamin G: National Gardening Week 2021

Im Garten | von Ariane Stech

Täglich eine Portion Vitamin G

Zum zweiten Mal muss die National Gardening Week (26. April bis 2. Mai 2021) ohne Live-Veranstaltungen auskommen und verlegt ihre Aktivitäten in den Online-Betrieb. Aber, ganz klar, die Leute sollen nicht vor den Bildschirmen hocken bleiben, sondern hinaus in die Natur: Gärtnern, in welchem Umfang auch immer, kann ein Lebensretter in diesen schwierigen Zeiten sein,…

Weiterlesen
Niedlich, sozial und sogar humorvoll: Ein Dankeschön an die Hühner

Im Garten | von Ariane Stech

Niedlich, sozial und sogar humorvoll

Wer bringt die Ostereier? Klar, der Osterhase. Aber ohne die Henne wäre er arbeitslos. Deshalb wollen wir heute das liebe Federvieh würdigen, allen voran jene Haushühner, die im Englischen Easter Egger heißen, Ostereier-Produzenten. Sie legen nämlich zart blaugrüne Eier, die man sozusagen direkt ins Osternest weiterreichen könnte, ganz ohne Färben … Im…

Weiterlesen
Der Rasenmäher – eine Erfindung aus England

Im Garten | von Ariane Stech

Der „englische Rasen“ ist fast schon Weltkulturerbe. Da überrascht es nicht, dass auch der Rasenmäher die Erfindung eines Engländers war. 1830 meldete Edwin Beard Budding, ein Ingenieur aus Gloucestershire, ein Patent auf eine Grasschneidemaschine an. Seine Inspiration war ein Gerät, das er in einer Stoffspinnerei gesehen hatte und das mit einer Klinge Knötchen und überstehende Fasern von…

Weiterlesen
Wie gemalt: der englische Landschaftsgarten

Reisetipps | von Ariane Stech

Heute beginnt die „Love Parks Week“, aktueller denn je, denn Parks spielen momentan eine ganz große Rolle für die britische Bevölkerung: Endlich wieder ins Grüne! Für uns ist diese Woche ein Anlass, uns den typisch englischen Park oder vielmehr Landschaftsgarten anzuschauen – ein Stil, der im 18. Jahrhundert Furore machte und die verkünstelten Anlagen à la Versailles quasi über Nacht aus der Gunst…

Weiterlesen
Blumen und Pflanzen im Haus und Garten: Videos mit Tipps und Tricks

Im Garten | von Andrea Effelsberg

Videos mit Tipps und Tricks

Ein paar Tipps und Tricks rund um die Blumen- und Pflanzenpflege im Haus und Garten finden Sie in dieser kleinen Videosammlung, die sich aus Beiträgen speist, die wir einen Monat lang in unseren Social-Media-Kanälen geteilt haben. Schauen Sie mal, ob Ihnen das ein oder andere Video hilft, einen grünen Daumen zu entwickeln. Wir wünschen viel Freude beim Gärtnern.

Blume…

Weiterlesen
Lovely Ladybirds: Wir schwärmen für Marienkäfer

Im Garten | von Ariane Stech

Kinder lieben sie, Gärtner auch: Marienkäfer sehen nicht nur hübsch aus, sondern bringen Glück und fressen Blattläuse. Deshalb gehören diese kleinen Käfer zu den populärsten Insekten überhaupt. In Großbritannien ist, wie bei uns, die Variante mit den sieben Punkten die häufigste, aber es gibt mehrere tausend verschiedene. Im britischen Englisch heißen die Kerlchen „ladybirds“ – ein niedlicher…

Weiterlesen

Mehr Beiträge