Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Scottish Dance - Mit dem Kilt über die Tanzfläche schweben

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Was gibt es Schöneres, als zu schottischer Musik in einer Gruppe von Gleichgesinnten, namentlich Freunden von Großbritannien, zu tanzen und sich anschließend beim Pubbesuch über Land und Leute auszutauschen? Genau das taten wir kürzlich und folgten der Einladung des Vereins “The Zürich Scottish Country Dancing Club” zu einer Probelektion. 

Beim Scottish Country Dancing (kurz “SCD“) handelt es…

Weiterlesen
Welche Feiertage feiern die Briten?

Very British | von Susanne Arnold

Wie unterscheiden sich eigentlich die Feiertage der Briten von denen in Deutschland? Gibt es Gemeinsamkeiten? Tatsächlich orientieren sich viele deutsche Feiertage am christlichen Kalender, während auf der Insel einige Feiertage weder einen religiösen noch einen historischen Hintergrund aufweisen. Sie dienen schlicht und ergreifend dem Ausspannen. Allerdings gilt es zu unterscheiden, wo genau man…

Weiterlesen
Die Bedeutung des Valentinstags in Großbritannien

Very British | von Judith Heede

Ach, der Valentinstag! Während man in Deutschland gerne mal die Stirn runzelt und ihn als amerikanisches Konsumphänomen abtut, feiern die Briten diesen Tag mit einer charmanten Mischung aus Romantik, Tradition und einer Prise britischem Humor. Natürlich könnte man behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung von Floristen und Schokoladenherstellern, aber auf der Insel hat dieser Tag tatsächlich…

Weiterlesen
Von Eisbaden bis Spazierengehen: Wie die Briten den Januar feiern

Very British | von Judith Heede

Es gibt diese Momente, in denen man sich als Zugereister in Großbritannien fragt, ob man versehentlich in einem Monty-Python-Sketch gelandet ist. Zum Beispiel, wenn eine Gruppe wild entschlossener Briten im Januar in die Nordsee stürmt – nur in Badeanzügen und Mütze bekleidet und mit einem Lächeln, das irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn pendelt. Willkommen beim britischen Winterirrsinn!

Denn…

Weiterlesen
Dry January auf Britisch

Very British | von Judith Heede

– Oder: Warum der Weg zur Nüchternheit über eine Tasse Tee führt

Es ist Januar. Die Lichterketten sind abgehängt, der Glitzerstaub des Weihnachtszaubers liegt wie ein Kater im Raum, und die Neujahrsvorsätze glotzen uns so vorwurfsvoll an wie ein schlecht gelaunter Kontostand. Willkommen im Dry January! Jenem Ritual, bei dem die Briten – und mittlerweile auch kontinentale Europäer – nach den…

Weiterlesen
Natur und Kultur für alle: Die Gründung des National Trust im Jahr 1895

Very British | von Heike Fries

Großbritannien ist voller historischer Schätze und Sehenswürdigkeiten, die jährlich Millionen Touristen und Einheimische anziehen. Es wäre schade, wenn dieses Erbe nicht für die Öffentlichkeit erhalten würde. Dass heute so viele historische Stätten und Landschaften für Besucherinnen und Besucher offen stehen ist auch dem National Trust zu verdanken, der größten privaten Gesellschaft auf der Insel,…

Weiterlesen

Mehr Beiträge