Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Hutgeschichten, Teil zwei: Wo ist die Melone?

Very British | von Ariane Stech

Hutgeschichten, Teil zwei

Es gab eine Zeit, da ging kein Mann ohne Hut aus dem Haus. Diese Ära endete ungefähr mit den 1960er-Jahren. Seitdem ist es die Regel, ohne Kopfbedeckung unterwegs zu sein, und wer einen schicken Trilby trägt oder einen Borsalino, der fällt so richtig auf. In Großbritannien sind bei Hochzeiten nach wie vor Zylinder üblich, meist in Grau und nicht in Schwarz, und in der…

Weiterlesen
Hutgeschichten, Teil eins: Faszinierend!

Very British | von Ariane Stech

Hutgeschichten, Teil eins

Ascot ist vorbei, aber die Hochzeitssaison läuft auf Hochtouren. Und das heißt für britische Damen: Hut auf! Denn anders als bei uns, wo Hutträgerinnen als leicht exotisch bestaunt werden, gehört die stilvolle Kopfbedeckung in Großbritannien unbedingt zu feierlichen Anlässen – nicht nur bei den Royals! Und so reisen vor allem Hochzeitsgäste mit einem Behältnis an, das…

Weiterlesen
Küche mit einem gusseisernen AGA-Herd

Very British | von Ariane Stech

Nichts gegen Innovationen wie Ceran, Induktion oder Dunstabzug direkt neben dem Kochfeld. Aber der Traum vieler britischer Hausfrauen und Hausmänner sowie Hobbyköchinnen und -köche ist und bleibt: der Range Cooker. Aus schwerem Gusseisen, mit fast so vielen Türen wie ein Adventskalender, in einer klassischen Farbe gestrichen und mit „hot plates“ obendrauf. Dieses Wunderwerk der Ingenieurskunst…

Weiterlesen
Nationaler Fish-&-Chips-Tag

Very British | von Ariane Stech

Konkurrenz belebt das Geschäft, sagt man. Was das betrifft, können die britischen „chippies“, die Fish-&-Chips-Läden, nicht klagen. Einst fast die einzige Option für „takeaways“, haben sie heute Mitbewerber mit Speisen aus aller Welt: Thai, Indisch, Chinesisch, Burger, Burrito, Pizza, Veganes, Kebap (bei uns: Döner) und, und, und. Trotzdem bleibt die Kombi aus paniertem und frittierten Fisch plus…

Weiterlesen
St. George's Day: von Helden und Drachen

Very British | von Ariane Stech

Am 23. April feiern die Engländer ihren nationalen Feiertag, St. George´s Day – und auch dieses Jahr müssen sie die Festlichkeiten nicht in den Feierabend verschieben oder einen Tag Urlaub nehmen. Zwar ist das Datum trotz zahlreicher Bemühungen immer noch kein „bank holiday“, anders als etwa der St. Andrew´s Day der Schotten im November. Aber ein Sonntag! Und letztes Jahr war´s ein Samstag.

Der…

Weiterlesen
Moggy, Mutt und Pooch, geliebte Gefährten

Very British | von Ariane Stech

Der April ist National Pet Month, Haustiermonat im Vereinigten Königreich. Vier Wochen lang dreht sich alles oder jedenfalls vieles um die geliebten Haus- und Hofgenossen. Themen sind zum Beispiel:

  • Wie halte ich mein Tier so, dass nicht nur ich davon profitiere, sondern es sich auch richtig wohlfühlt und seinen Anlagen gemäß entfalten kann?
  • Wie können Kinder von Tieren lernen, wie bringt man…
Weiterlesen

Mehr Beiträge