Der Lake District ist der schönste Teil des Landes – das behaupten zumindest viele Einheimische. Der Landschaftsmaler John Constable (1776-1847) bezeichnete die Region als eine der schönsten Landschaften überhaupt. Lassen Sie uns eine nette Unterkunft suchen, eine Bootsfahrt auf einem der 16 großen Seen unternehmen und diese Aussagen einem Wahrheitscheck unterziehen.
Bowness-on-Windermere
Dieser Ort in der Grafschaft Cumbria mit seinen rund 3.800 Einwohnern eignet sich gut für unser Vorhaben, denn er liegt direkt am größten See Englands, dem Lake Windermere. 40 Minuten dauert eine Rundfahrt auf dem kühlen Gewässer, der besonders in den Sommermonaten viele Besucherinnen und Besucher anzieht. Gemütlich schippert das Schiff an kleinen Inseln und Buchten vorbei, hin und wieder blitzen einzelne Häuser auf, die an Schauplätze in Jane-Austen-Romanen erinnern.
Eine Übernachtungsmöglichkeit bietet sich in einem der romantischsten Hotels in England, dem Linthwaite House, einem Landhaus mit 36 Zimmern und Blick auf Windermere. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es zahlreiche B&B-Unterkünfte, häufig privat und in einem authentischen britischen Stil geführt.
Nicht nur für Kinder hat die Attraktion „The World of Beatrix Potter“ in Bowness-on-Windermere viel zu bieten. Hier ist alles der berühmten Kinderbuchautorin und Illustratorin gewidmet. Erst im Jahr 2024 wurde dieses beliebte Ausflugsziel mit seiner nachgebauten Lake-Landschaft zu einem der zehn besten Familienmuseen in Europa ausgezeichnet.
Keswick
Wer einen neuen Bleistift braucht, sollte nach Keswick fahren. Die hübsche Marktstadt mit ihren etwa 4.200 Einwohnern, vielen Pubs und Teehäusern steht ganz im Zeichen von Graphit. Bereits in der Tudor-Zeit wurde hier ein Graphitlager entdeckt, das Keswick zu einem wichtigen Standort für die Bleistiftindustrie machte. Davor hatte man auf den Woll- und Lederhandel gesetzt. Heute befindet sich in der alten Fabrik, in der im Zweiten Weltkrieg sogar hohle Bleistifte für Spionagekarten hergestellt wurden, das sehenswerte Pencil Museum mit audiovisuellen Shows.
Wenn der Magen grummelt, empfiehlt sich ein Besuch im „Twa Dogs“. Das Pub ist nach einem Gedicht von Robert Burns benannt und besonders bei Wanderern beliebt, denn Keswick bietet einen guten Ausgangspunkt für Touren in den nördlichen Teil des Nationalparks. Um sich dafür zu stärken, hat man im „Twa Dogs“ die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Pub-Klassikern, Currys, Burgern und Steaks.
Wer lieber shoppen geht, findet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und sogar Theaterfans kommen auf ihre Kosten, denn das Keswick Theatre verwöhnt sein Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm.
Das auffallendste Gebäude in Keswick ist jedoch die Moot Hall. Erbaut im Jahr 1823 und im Stil eines mittelalterlichen Gerichtsgebäudes genutzt, beherbergt es heute die Touristeninformation.
Grasmere
Willkommen im Bilderbuchdorf Grasmere! Hier verbrachte der Dichter William Wordsworth von 1799 bis 1808 seine kreativsten Jahre in Dove Cottage, das heute noch besichtigt werden kann. In der Scheune dahinter befindet sich ein Museum mit vielen Erinnerungsstücken. Die Beantwortung der Frage, ob die Socken des Dichters nun wirklich ein sehenswertes Erlebnis sind, bleibt jeder Besucherin und jedem Besucher selbst überlassen.
Das Dörfchen ist darüber hinaus auch kulinarisch bekannt, denn hier wird ein besonderes Gebäck hergestellt – das Grasmere Gingerbread. Täglich wird die Mischung aus Keks und Kuchen frisch gebacken und liebevoll per Hand in dekoratives Papier gewickelt. Das Gingerbread besticht mit seinem scharf-süßen Aroma. Es wird seit 1854 in einem urigen, kleinen Shop verkauft. Ein Abstecher lohnt sich auf jeden Fall!
Der Lake District ist der meistbesuchte Nationalpark im Vereinigten Königreich. Seen, Wasserfälle, Cottages mit Blumenranken, Schieferhäuser, Berge und saftige Täler, all das findet man hier. Viele Dichter, Schriftsteller und Künstler hat er angelockt und verzaubert. Etwa 14 Millionen Touristinnen und Touristen besuchen jährlich die Region.
Doch ist es wirklich die schönste Region des Landes?
Fahren Sie hin und entscheiden Sie selbst!
Leserbriefe (0)
Keine Leserbriefe gefunden!