Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Osterträume: Die besten Reiseziele für das lange Wochenende

Britische Osterträume: Die besten Reiseziele für das lange Wochenende

Sonnenaufgang in Donegal

Ostern steht vor der Tür und damit die Frage: Wo verbringen wir die Feiertage? Während manche mit Schokohasen im heimischen Garten zufrieden sind, zieht es die abenteuerlustigen Briten – und natürlich auch die britophilen Kontinentalbewohner – hinaus ins Land. Aber keine Sorge: Ob Stadt, Land oder Küste – wir haben die besten Reiseziele zusammengestellt, um das lange Wochenende mit Stil und Charme zu genießen.

Edinburgh: Für Muggles und Magier

Die schottische Hauptstadt hat eine magische Anziehungskraft – und das nicht nur wegen ihrer verwunschenen Gassen und dem imposanten Edinburgh Castle. Schließlich hat hier J.K. Rowling ihre ersten Zeilen zu Harry Potter geschrieben, in Cafés wie dem „Elephant House“, während die dunklen, geheimnisvollen Ecken der Altstadt die perfekte Inspiration lieferten. Edinburgh beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, dem ehrwürdigen Edinburgh Castle und einer Mischung aus Tradition und Hipstertum, die fast so britisch ist wie eine Tasse Earl Grey.

Im Frühjahr zeigt sich die Stadt besonders lebendig: Kirschblüten am Meadows Park, literarische Rundgänge auf den Spuren von Sir Walter Scott und, nicht zu vergessen, eine Gin-Verkostung in einer der vielen Destillerien – schließlich soll ja auch der Geist des Frühlings geweckt werden.

Cotswolds: Landlust in Tweed

Ach, die Cotswolds! Kein anderes Fleckchen Erde lässt die Herzen so höherschlagen, wenn es um britischen Landhaus-Charme geht. Rollende Hügel, honigfarbene Steinhäuser und das Gefühl, dass irgendwo hinter der nächsten Hecke Jane Austens Geist beim Teetrinken sitzt.

Ein Spaziergang durch die Dörfer wie Chipping Campden oder Stow-on-the-Wold ist wie ein Postkartenidyll, nur eben in echt. Wem das zu geruhsam ist, der kann im Daylesford Organic Farm Shop einkehren, wo Bio-Eier und frisch gebackene Scones auf verliebte Städter warten. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Hidcote Manor Garden? Hier trifft Wildwuchs auf Präzision.

Strangford Lough: Die versteckte Perle Nordirlands

Strangford Lough in County Down, Nordirland, wurde kürzlich zum besten Reiseziel Großbritanniens für 2025 gekürt - und das völlig zu Recht. Während andere mit großen Städten angeben, überzeugt das kleine Dorf mit seinen bunten Häusern, seiner Gelassenheit und dem herrlichem Panorama über das Salzwasser-Lough.

Das Cuan Hotel, direkt am Miniatur-Hafen gelegen, bietet nicht nur die perfekte Aussicht auf die sanft plätschernden Wellen, sondern auch eine Speisekarte, die Fischliebhaber zum Schnurren bringt. Und wer einen Tipp für die Reiseplanung braucht: Früh aufstehen lohnt sich, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Bucht in goldenes Licht tauchen. Ein Traum – und ja, ich darf das sagen, denn ich heirate hier im Sommer. Lucky me!

Donegal: Wenn es ein bisschen mehr Wildnis sein darf

Für alle, die es etwas abgelegener mögen, führt kein Weg an Donegal vorbei. Die Grafschaft im Nordwesten Irlands ist rau, stur und wunderschön – genau das Richtige, wenn die Welt mal wieder zu hektisch ist. Besonders die Buncrara-Halbinsel mit ihren windgepeitschten Küsten und urigen Cottages ist perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.

Wer Glück hat, sieht vielleicht Delfine vor der Küste tanzen oder stößt auf einen Dudelsackspieler, der im Wind knarzende Melodien spielt. Hier findet das Osterwochenende fernab der Hektik statt – nur Meer, Wind und das Gefühl von Freiheit. Wer dann auch noch eine Portion Fish and Chips im „Nancy’s Bar“ in Ardara genießt, hat es wirklich geschafft.

Clifton House: Aristokratische Auszeit für die Feiertage

Wem der Sinn weniger nach wilder Küste, sondern mehr nach königlicher Eleganz steht, sollte ins Clifton House in England einchecken. Hier erwartet einen nichts weniger als eine Zeitreise in die Epoche der Landadligen – ohne dabei die Annehmlichkeiten der Moderne zu vernachlässigen.

Man schläft in Himmelbetten, schlendert durch kunstvoll angelegte Gärten und bestaunt die herrlich herrschaftliche Tapete. Besonders charmant: Das nachmittägliche Teeritual in der Bibliothek, bei dem man sich unwillkürlich fragt, wann wohl Miss Marple um die Ecke kommt.

Wo auch immer es hingeht – Hauptsache britisch!

Egal, ob Edinburghs urbanes Flair, die liebliche Landschaft der Cotswolds, die raue Romantik Donegals, die maritime Stille von Strangford Lough oder die gediegene Noblesse im Clifton House: Das Osterwochenende in Großbritannien bietet so viele Möglichkeiten, dass die Wahl fast schon zur Qual wird. Doch eins ist sicher: Wenn die Briten eins können, dann ist es, das Beste aus den Feiertagen zu machen – mit Stil, Charme und einem gut gefüllten Picknickkorb, versteht sich.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen
The Boat Race: Wenn Oxford gegen Cambridge rudert

Reisetipps | von Petra Milde

Mehr als 250.000 Menschen verfolgen das Sportevent jedes Jahr vor Ort an den Ufern der Themse, Millionen sitzen gespannt vor dem Bildschirm: The Boat…

Weiterlesen
Britische Osterträume: Die besten Reiseziele für das lange Wochenende

Reisetipps | von Judith Heede

Ostern steht vor der Tür und damit die Frage: Wo verbringen wir die Feiertage? Während manche mit Schokohasen im heimischen Garten zufrieden sind,…

Weiterlesen
Emerald Isles – die smaragdgrünen Inseln vor der Westküste Irlands

Reisetipps | von Stephan Mark Stirnimann

Irland an sich ist schon als „Emerald Isle“ oder „smaragdgrüne Insel“ bekannt, denn dieser Name ist ein poetischer Ausdruck für die immergrünen…

Weiterlesen