Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Tintagel: Faszinierender Ort zwischen Geschichte und Artus-Legende

Tintagel: Faszinierender Ort zwischen Geschichte und Artus-Legende

Die Fußgängerbrücke in Tintagel - klicken Sie auf das Bild, um zur Bildergalerie zu gelangen!

Eine spektakuläre Landzunge mit atemberaubender Küstenkulisse, eine Burgruine, die auf diesen hohen Klippen Cornwalls thront, scheinbar mit dem Felsen  verwachsen und so alt wie er selbst – wer könnte sich der Faszination von Tintagel entziehen?

Doch es ist wohl nicht in erster Linie der prächtige Anblick, der jedes Jahr Scharen von Besuchern anlockt (2023 waren es 334.000). Es ist die Verknüpfung mit der Artus-Sage, die Tintagel Castle zu einem der spektakulärsten historischen Orte in Großbritannien macht. Hier, so erzählte Geoffrey of Monmouth 1138 in seiner „Historia Regum Britanniae“, verführte Uther Pendragon, König von Großbritannien, Igraine, die Frau des Gorlois, die dabei den späteren König Artus empfing und ihn hier in Tintagel zur Welt brachte.

Von der Legende inspiriert

Dass Tintagel Castle erst in den 1230er Jahren erbaut wurde, passt leider nicht zur Legende. Zwar war der Ort in der Römerzeit ein florierender Ort, doch Ausgrabungen brachten nur einfache Häuser zutage. Es ist wohl eher so gewesen, dass ihr Erbauer Richard, Earl of Cornwall, sich von den Artus-Erzählungen inspirieren ließ, hier einen Ort mit großer Ausstrahlung und beeindruckender Wirkung zu schaffen. Einen großen militärischen Wert hatte die Burg nicht und Richard, eingespannt in politische Ränke und mehrere Kreuzzüge, hat wenig Zeit hier verbracht. Schon im 15. Jahrhundert waren nicht mehr als Ruinen von der Burg übrig.

Solche historischen Ungenauigkeiten können Tintagel Castle aber nichts von der romantischen Anziehungskraft nehmen und wer sich für die Artus-Legende interessiert, von der wir übrigens auch im Blog kürzlich berichteten, kann hier tief in sie eintauchen. Im Ort Tintagel ist seit den 1930er-Jahren auch die Ausstellung King Arthur's Great Halls zu finden, wo eben jene Legende einen greifbaren Rahmen bekam.

Ein Tagesausflug zum Durchatmen

Doch auch ganz ohne jeden Artus-Hintergrund ist Tintagel ein lohnenswertes Ausflugsziel, kann man die Landzunge erkunden, den vielen Stufen folgen, die sich zwischen den Ruinenteilen den Fels entlangwinden, den prächtigen Ausblick auf die weite Küstenlinie genießen und sich den Wind um die Nase wehen lassen. Seit 2019 erleichtert eine 70 Meter lange Fußgängerbrücke den Zugang zur Landzunge, der über Jahrhunderte nur durch steile Wege und Treppen möglich war.

Ein Besuch des Strandes, das Erkunden der Höhle an der Westseite, die als Merlin’s Cave bekannt ist und ein Besuch des Beach Cafés von Tintagel Castle runden einen Tagesausflug nach Tintagel ab. Und wenn Sie schon einmal hier sind, schauen Sie unbedingt auch einmal im Tintagel Old Post Office vorbei. Im 14. Jahrhundert als Bauernhaus entstanden und im 19. Jahrhundert als Postamt genutzt, lässt sich im heutigen Museum einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten gewinnen und ein kleiner Garten im viktorianischen Stil bewundern.

https://www.english-heritage.org.uk/visit/places/tintagel-castle

 

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

The Queen’s Roses: Die schönsten Rosengärten Englands

Reisetipps | von Judith Heede

Dass der Rasen in Großbritannien besser gepflegt wird als die Außenpolitik, ist weithin bekannt. Im Land der Lawn Games, Park-Picknicks und der…

Weiterlesen
Rye – kleine Stadt mit großem Charme

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wie eine Auster ihre Perle umschließen der River Rother und der Rock Channel das zauberhafte Städtchen Rye, das zu den hübschesten Orten in ganz…

Weiterlesen
Royal Botanic Garden Edinburgh

Reisetipps | von Petra Milde

Einzigartige Pflanzenwelt und Ruhepunkt in der City

Mitten in Edinburgh, keine 2 Kilometer von der quirligen Princes Street entfernt, erstreckt sich…

Weiterlesen
Castle Dreams – Schlösser in Irland zwischen Geschichte und Luxus

Reisetipps | von Judith Heede

Wer nach Irland reist und dabei nicht im Hotel schlafen will, sondern in einem Gebäude mit Geschichte, entscheidet sich irgendwann für eine…

Weiterlesen