Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Cheers! Mit Pint im Pub den Herbst genießen

Zweit Pints im Pub

Kaum ein Ort fängt den Zauber des Herbstes besser ein als ein traditioneller britischer Pub. Wenn die Tage kürzer werden, das Laub in leuchtenden Rot- und Goldtönen tanzt und die nächsten Regenwolken aufziehen, lockt die britische Pub-Kultur mit wohliger Gemütlichkeit und wärmenden Drinks. Ein herbstlicher Pub-Besuch ist ein Erlebnis, das die jahrhundertelange Geschichte, die lebendige Gemeinschaft und Herz- (und Magen-)erwärmende Getränke und Gerichte zu einem perfekten Herbstmoment verschmelzen lässt.

Die Ursprünge der Pub-Kultur

Die britische Pub-Kultur hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Schon damals gab es Tavernen, die Reisende und Einheimische mit Essen und Trinken versorgten. Im Mittelalter entwickelten sich daraus die ersten Pubs, die sich als soziale Treffpunkte in den Dörfern und Städten etablierten. „Pub“ steht für „public house“, was verdeutlicht, dass diese Lokale für alle offen standen. Schon damals waren Pubs nicht nur Orte, um ein Bier zu trinken, sondern auch Treffpunkte, um Neuigkeiten auszutauschen, zu plaudern, Geschäfte abzuschließen oder einfach die Gesellschaft anderer zu genießen.

Mit der Zeit wurden Pubs zu einem festen Bestandteil der britischen Kultur. Sie sind heute für ihre Gemütlichkeit, ihre Gastfreundschaft und ihre Rolle als Zentrum des sozialen Lebens bekannt. Besonders im Herbst, wenn die Abende kühler werden und es zur Abwechslung mal wieder regnet, sind Pubs eine beliebte Anlaufstation, um sich mit einem Drink aufzuwärmen und sich die ein oder andere Geschichte zu erzählen.

Gemütliche Abende im Pub: Cider, Ale und mehr

Typisch für den britischen Pub ist die große Auswahl an Getränken. Der traditionelle Apfelwein, auch Cider genannt, spielt eine zentrale Rolle in der Pub-Kultur und ist in den Herbstmonaten besonders beliebt. Viele Pubs bieten lokalen Cider an, der aus den frisch geernteten Äpfeln des Landes hergestellt wird und durch seine fruchtigen und gleichzeitig herben Noten perfekt zum herbstlichen Wetter passt.

Ebenso gehört Ale, eine britische Biersorte, fest zur Pub-Kultur. Es gibt viele verschiedene Sorten, die von hell bis dunkel reichen. Ob ein malziges, kräftiges Ale oder ein leichtes, spritziges Bier – die Vielfalt der britischen Bierkultur ist beeindruckend.

Traditionelle britische Pub-Gerichte

Neben den Getränken spielt auch das Essen eine wichtige Rolle in der britischen Pub-Kultur. Viele Pubs bieten klassische britische Gerichte an, die im Herbst besonders beliebt sind. Eines der bekanntesten Gerichte ist natürlich „Fish and Chips“ – knusprig frittierter Fisch mit extra dicken Pommes, die oft mit Erbsenpüree oder einer herzhaften Soße serviert werden. Im Herbst erfreut sich aber auch der „Sunday Roast“ großer Beliebtheit. Dieses traditionelle Sonntagsgericht besteht aus gebratenem Fleisch, Yorkshire Pudding, Bratkartoffeln und einer reichhaltigen Soße – perfekt, um sich an einem kühlen, nassen Herbsttag aufzuwärmen.

Ein weiteres herbstliches Highlight in vielen Pubs ist der „Steak and Ale Pie“, ein herzhaftes Gericht, bei dem zartes Rindfleisch in einer würzigen Ale-Soße unter einer goldbraunen Teigdecke gebacken wird.

Die Atmosphäre im Herbst: Wärme und Gemeinschaft

Die britische Pub-Kultur lebt von ihrer besonderen Atmosphäre. Die warmen Farben des Herbstes, die gemütliche Beleuchtung und die knisternden Kamine machen viele Pubs zu einem beliebten Zufluchtsort in der kalten Jahreszeit. Hier trifft man oder findet neue Freunde oder genießt einfach nur die Zeit mit einem guten Buch und Bier. Viele Pubs bieten im Herbst auch Veranstaltungen an, die mit einem Pint (oder zwei) riesig Spaß machen: Von Quizabenden bis hin zu Livemusik – für viele Briten ist der Pub ums Eck das zweite Wohnzimmer.

Wer Großbritannien in dieser Jahreszeit besucht, sollte sich einen Abend in einem Pub nicht entgehen lassen. Nicht nur, um die herbstliche Stimmung und ein paar Cider zu genießen – sondern auch, um ein Stück britische Lebensart kennenzulernen.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

Pub Quiz Night: Wie Briten Wissen und Spaß perfekt kombinieren

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Wer die britische Pubkultur liebt, kann sich keiner Einladung zu einem Pub Quiz entziehen. So haben auch wir zugesagt, als es hieß: Team bilden,…

Weiterlesen
Die rote Telefonzelle – mehr als nur ein Wahrzeichen

Very British | von Susanne Arnold

Sie ist Kult! Sie ist eine Ikone! Und sie ist im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden – die rote Telefonzelle der Briten!

Die Geschichte

Ausgerec…

Weiterlesen
Chief Mouser of the Cabinet Office: Hier regiert die Katze!

Very British | von Sandra Wickert

Der Titel „Chief Mouser of the Cabinet Office“ mag skurril klingen, doch er verkörpert eine britische Tradition, die Humor mit dem seriösen Geschäft…

Weiterlesen
Scottish Dance - Mit dem Kilt über die Tanzfläche schweben

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Was gibt es Schöneres, als zu schottischer Musik in einer Gruppe von Gleichgesinnten, namentlich Freunden von Großbritannien, zu tanzen und sich…

Weiterlesen