Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Unübersehbar in Waddesdon Manor – eine zwölf Meter hohe Hochzeitstorte

12 Meter hohe Hochzeitstorte aus Stahl und Keramikfliesen im Park von Waddesdon Manor

Die 12 Meter hohe Hochzeitstorte aus Stahl und Keramikfliesen im Park von Waddesdon Manor (in Buckinghamshire) begeistert nicht nur Hochzeitspaare.

Mehrstöckige Hochzeitstorten waren in Großbritannien schon lange üblich, ehe sie auch bei uns in Mode kamen, und viele sind wahre Kunstwerke. Ein sehr ungewöhnliches Exemplar, das sich allerdings nicht zum Verzehr eignet, steht vom 18. Juni bis 26. Oktober 2023 im Park von Waddesdon Manor in Buckinghamshire in einer Baumgruppe: zwölf Meter hoch, aus Eisen gebaut, wunderschön anzuschauen. Was wie pastellfarbener Zuckerguss schimmert, ist in Wahrheit eine Verkleidung aus unzähligen Keramikfliesen. Und das Allerbeste: Die Torte darf betreten werden, wenn auch nur bei Führungen.

Spielerei nach Tradition der „follies“

In echt englischer Tradition ist der „Wedding Cake“ eine Spielerei im Stile der „follies“ („Verrücktheiten“) früherer Jahrhunderte, die sich Adlige in ihre Schlossparks stellten, zugleich aber auch ein Kunstwerk und ein Meisterstück an Handwerkskunst. So passt die Riesenskulptur perfekt zum Herrenhaus Waddesdon Manor, dessen Bau im 19. Jahrhundert von Baron Ferdinand de Rothschild in Auftrag gegeben wurde. Das Gebäude selbst ist eine abenteuerliche Stilmischung und kopiert französische Schlösser der Renaissance. Tatsächlich fühlt man sich beim Anblick der imposanten Fassade, der diversen Türmchen und der Gartenanlagen an die Loire versetzt.

Zuckerguss aus Keramik

Die Hochzeitstorte ist das Werk der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconcelos, die damit auch die Keramiktradition ihrer Heimat aufnimmt. Auch das passt zu Waddesdon, denn Rothschild sammelte Kunstwerke aller Art, darunter Keramiken und edles Porzellan. Es gibt also viele Gründe, dem Herrenhaus einen Besuch abzustatten: die Architektur, die vielen, sehr ausgefallenen Schätze, die Gärten und jetzt eben auch der Hochzeitskuchen im Großformat. Joana Vasconcelos ist übrigens für ein weiteres Kunstwerk im Park verantwortlich – zwei riesige Kerzenleuchter, gefertigt aus Chateau-Lafite-Rothschild-Weinflaschen. Sie leuchten von innen, wenn es dunkel wird.

Mehr über Waddesdon Manor, seine Geschichte und Sehenswürdigkeiten: https://waddesdon.org.uk/
Führungen können online gebucht werden.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

The Queen’s Roses: Die schönsten Rosengärten Englands

Reisetipps | von Judith Heede

Dass der Rasen in Großbritannien besser gepflegt wird als die Außenpolitik, ist weithin bekannt. Im Land der Lawn Games, Park-Picknicks und der…

Weiterlesen
Rye – kleine Stadt mit großem Charme

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wie eine Auster ihre Perle umschließen der River Rother und der Rock Channel das zauberhafte Städtchen Rye, das zu den hübschesten Orten in ganz…

Weiterlesen
Royal Botanic Garden Edinburgh

Reisetipps | von Petra Milde

Einzigartige Pflanzenwelt und Ruhepunkt in der City

Mitten in Edinburgh, keine 2 Kilometer von der quirligen Princes Street entfernt, erstreckt sich…

Weiterlesen
Castle Dreams – Schlösser in Irland zwischen Geschichte und Luxus

Reisetipps | von Judith Heede

Wer nach Irland reist und dabei nicht im Hotel schlafen will, sondern in einem Gebäude mit Geschichte, entscheidet sich irgendwann für eine…

Weiterlesen