Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Märchenhafte Weihnacht in Castle Howard

Eines der vielen märchenhaft gestalteten Schlosszimmer von Castle Howard zur Advents- und Weihnachtszeit 2022.

Castle Howard wurde für die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit in ein wahrhaft märchenhaftes Schloss verwandelt. Noch mehr Impressionen zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie. Dafür einfach auf dieses Bild klicken. Wir danken herzlich dem Presseteam von Castle Howard für die Nutzung der Fotos von EmmaRayePhotography und PeteSeaward.

... und anderen englischen Herrenhäusern

Weniger ist mehr, diesen Spruch gibt es auch im Englischen: Less is more. Aber nicht zur Vorweihnachtszeit und schon gar nicht im Herrenhaus! Da wird, was die Deko angeht, nicht gekleckert, sondern geklotzt – alles fürs Publikum, das in Scharen anreist, um die Pracht zu bestaunen. Fast alle großen Häuser und manche kleineren bieten zu Weihnachten etwas ganz Besonderes an, wobei das Thema Märchen 2022 besonders beliebt ist. Verkaufsstände, festlich dekorierte Tearooms und Besuche von Father Christmas gehören sowieso dazu.

Einer unserer Favoriten um diese Jahreszeit ist Castle Howard in der Nähe von York, ein imposanter und von einer Adelsfamilie bewohnter Landsitz im Barockstil samt Kuppel. Hier sind schon zahlreiche Filmszenen gedreht worden, darunter für „Bridgerton“, die „Brideshead“-Verfilmungen und „Barry Lyndon“.

Dieses Jahr lautet das festliche Motto „Märchenwald“; den Besucherinnen und Besuchern begegnen im üppig geschmückten Haus und den Gärten bekannte und weniger bekannte Märchengestalten (bis 2. Januar). Hier www.castlehoward.co.uk/whats-on/christmas-at-castle-howard können wir uns zur Einstimmung einen kleinen Film anschauen. Auch wenn es dieses Jahr nicht mehr klappen sollte: Familie und Team lassen sich alljährlich zur festlichen Zeit viel einfallen. 2021 war es „Christmas in Narnia“.

Und was ist anderswo los? Ein paar Beispiele:

Als Faustregel gilt: Wer in der Adventszeit in Großbritannien unterwegs ist, sollte immer Ausschau halten nach den Weihnachtsspecials historischer Häuser. Es lohnt sich! Manche laufen nur an einem einzigen Wochenende, andere bis Anfang Januar.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

The Queen’s Roses: Die schönsten Rosengärten Englands

Reisetipps | von Judith Heede

Dass der Rasen in Großbritannien besser gepflegt wird als die Außenpolitik, ist weithin bekannt. Im Land der Lawn Games, Park-Picknicks und der…

Weiterlesen
Rye – kleine Stadt mit großem Charme

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wie eine Auster ihre Perle umschließen der River Rother und der Rock Channel das zauberhafte Städtchen Rye, das zu den hübschesten Orten in ganz…

Weiterlesen
Royal Botanic Garden Edinburgh

Reisetipps | von Petra Milde

Einzigartige Pflanzenwelt und Ruhepunkt in der City

Mitten in Edinburgh, keine 2 Kilometer von der quirligen Princes Street entfernt, erstreckt sich…

Weiterlesen
Castle Dreams – Schlösser in Irland zwischen Geschichte und Luxus

Reisetipps | von Judith Heede

Wer nach Irland reist und dabei nicht im Hotel schlafen will, sondern in einem Gebäude mit Geschichte, entscheidet sich irgendwann für eine…

Weiterlesen