Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Das etwas andere Holland liegt in England

Das etwas andere Holland liegt in England

Windmühlen stehen auch in Holland im englischen Lincolnshire.

Flaches Land, Tulpenfelder, Windmühlen und Backsteinarchitektur: Das muss Holland sein. Genau – Holland im englischen Lincolnshire. Denn dort gibt es eine Gegend, die nicht nur denselben Namen trägt wie die niederländische Schwester, sondern auch ähnlich aussieht. Sie liegt im Süden des Countys nahe der Ostküste Englands in der Region um den „Wash“, der großen Meeresbucht mit mehreren Flussmündungen, die zum charakteristischen Erscheinungsbild der britischen Hauptinsel beiträgt.

Der Boden dieser Region ist sumpfig, von Entwässerungsgräben und Grachten durchzogen und wurde dem Meer in früheren Jahrhunderten teilweise in harter Arbeit abgerungen. Aber: Die Bedingungen waren ideal für die Zucht von Blumenzwiebeln. Schon im 19. Jahrhundert begannen Farmer mit dem professionellen Anbau. Bis weit in die 1970er-Jahre prägten riesige Felder von Narzissen und Tulpen das Bild, im Frühjahr kamen deshalb Touristen. Noch heute spielt der Anbau von Tulpen hier eine Rolle, auch wenn die Zahl der Blumenfarmer über die Jahrzehnte zurückgegangen ist. Die Konkurrenz aus dem echten Holland, aber auch aus anderen Ländern war billiger, und viele Betriebe stellten auf Gemüseanbau um. Seit einigen Jahren erlebt die britische Blumenzucht aber ein Revival und kann mit regionalem Anbau und kurzen Transportwegen punkten. Einer der bekanntesten Blumenfarmer der Region ist die Firma Smith & Munson in Spalding, die in fünfter Generation arbeitet und pro Jahr fünf Millionen Tulpen, aber auch Hyazinthen und andere Blumen verkauft.

Das bezaubernde Marktstädtchen Spalding war und ist bis heute ein Zentrum des Blumenanbaus. Mit seinen Backsteinbauten aus dem 18. Jahrhundert, dem Flüsschen Welland und einem mittelalterlichen Herrenhaus namens Ayscoughfee Hall ist Spalding einen Besuch wert, auch wenn es in einer touristisch eher weniger bekannten Gegend liegt. Bis 2013 gab es hier jedes Jahr im Mai eine „Flower Parade“, einen Umzug mit Wagen, die mit Millionen Tulpenköpfen bestückt waren – ein spektakulärer Anblick. Leider wurde die Parade dann abgeschafft, weil sich nicht mehr genug Sponsoren fanden. Aber vielleicht bekommt auch sie irgendwann eine Neuauflage!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Reisetipps | von Judith Heede

Als Downton Abbey 2010 erstmals im Fernsehen lief, ahnte niemand, dass daraus ein globales Phänomen entstehen würde. Sechs Staffeln, zwei Kinofilme…

Weiterlesen
Bamburgh Castle

Reisetipps | von Petra Milde

Der Anblick des Bamburgh Castles auf einem Basaltfelsen an der Ostküste von Northumberland ist atemberaubend: Genau so stellt man sich doch einen…

Weiterlesen

Reisetipps | von Petra Milde

Eine der schönsten Seiten des Herbstes ist seine Farbenpracht. Das Licht bekommt einen warmen, goldenen und heimeligen Ton, die Spätblüher scheinen…

Weiterlesen
Broadway Market

Reisetipps | von Susanne Arnold

Viktorianischer Straßenmarkt, Hotspot, Juwel für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker und Fundgrube für alle, die ein Faible für Fashion haben – wir…

Weiterlesen