Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Schneeglöckchen, Weißröckchen

Schneeglöckchen, Weißröckchen

Egal, wie kalt, grau und nebelig es draußen ist: Die Schneeglöckchen lassen sich nicht unterkriegen. Tapfer streben sie zum spärlichen Licht und schenken uns in dieser blütenarmen Zeit einen ersten Hauch Frühling. Na gut, Vorfrühling. Aber mal ehrlich, wer kann an ihnen vorbeigehen, ohne zu lächeln und sich ein bisschen zu freuen?

Im Englischen heißen Schneeglöckchen Schneetropfen, „snowdrops“, der Form ihrer Blütenblätter wegen. Der botanische Name ist „Galanthus“, das ist griechisch und heißt „Milchblume“, was ja auch gut passt. Die Briten sind ganz verrückt nach den kleinen Frühlingsboten. Viele Landsitze, die im Winter eigentlich zumachen, öffnen extra für „Snowdrop Events“, „Snowdrop Walks“ und „Snowdrop Talks“, also Vorträge, ihre Gartentore.

Viele Briten meinen, der „Schneetropfen“ sei eine einheimische Pflanze, aber er ist wohl erst im 16. Jahrhundert auf die Inseln (und auch ins übrige Nordeuropa) gekommen. Die genaue Herkunft ist allerdings unbekannt.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Im Garten"

Der Chelsea Chop: Ein Frühlingsschnitt für üppige Blütenpracht

Im Garten | von Barbara Schorn, Julia Stüber

Der Frühling ist im vollen Gange, die Natur ist erwacht und der Garten zeigt seine ersten Blüten. Doch wussten Sie, dass gerade jetzt der perfekte…

Weiterlesen
Geliebter Ginster: Porträt einer strahlenden Schönheit

Im Garten | von Petra Milde

Das leuchtende Gelb säumt Straßen und Felder und erstreckt sich die Hügel hinauf: Was für ein herrlicher Anblick, ich liebe ihn! Ich bin oft in…

Weiterlesen
Befüllter Gartentisch mit Planzen und Töpfen

Im Garten | von Barbara Schorn, Julia Stüber

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht auch unser Garten zu neuem Leben. Es ist die perfekte Zeit, um die Ärmel hochzukrempeln und den…

Weiterlesen
Eine schöne Sitzecke im Cottage Garden

Im Garten | von Barbara Schorn, Julia Stüber

Die Ruhe genießen und den Garten pflegen

Im Herbst entfaltet der Bauerngarten seinen ganz eigenen Zauber. Während die letzten Sonnenstrahlen Blumen…

Weiterlesen