Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Lachstörtchen fürs Picknick

Lachstörtchen fürs Picknick

Manchmal ist das Wetter auch im Sommer wechselhaft. Deshalb: Wenn Picknick, dann aber zackig, sobald die Sonne durch die Wolken bricht! Dafür brauchen wir Gerichte, die ohne lange Einkaufslisten, Vorbereitungen und Garzeiten auskommen.

Nach dieser Maßgabe fällt schon mal alles weg, das vor dem Backen „gehen“ will oder im Kühlschrank vier Stunden erstarren muss. Also: Sandwiches, Obst, Scones (sind wirklich im Handumdrehen fertig!) mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Und unsere unschlagbaren „Salmon Tarts“, Lachstörtchen, die sich übrigens auch für Partybuffets eignen. Sie sind ganz leicht zuzubereiten. Bitte darüber hinwegsehen, dass die Mengenangaben eher „Pi mal Daumen“ als exakt sind, aber nach unserer Erfahrung geraten die Mini-Quiches immer.

  • Also: Den Backofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Fertig gekauften Blätterteig aus dem Kühlregal ausrollen.
  • Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher Kreise ausstechen und damit eine Muffinform auslegen (die Förmchen müssen nicht ganz mit Teig ausgekleidet sein, ein kleiner Rand reicht völlig. Oder Sie nehmen gleich eine Form mit flachen Mulden).
  • Teigreste rasch zusammenkneten, erneut ausrollen, weiter ausstechen, bis alles verbraucht ist.
  • In einer Schüssel zwei Esslöffel Frischkäse mit Kräutern, drei Esslöffel Creme fraiche (oder Vollmilchjoghurt oder Quark – geht alles!), ein rohes Ei und frischen Dill verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das ist die Füllung, die Sie in die Förmchen geben.
  • Eine Packung Räucherlachs grob in Streifen schneiden und jede Mini-Tarte damit belegen.
  • Wenn Vegetarier mitessen, können Sie einen Teil der Förmchen mit in Öl eingelegten getrockneten Tomaten, ebenfalls in Streifen geschnitten, bestücken – oder mit Olivenscheiben oder eingelegter Paprika.
  • Nun das Ganze in den Ofen, zehn Minuten bis eine Viertelstunde backen. Der Teig muss goldgelb sein.
  • Diese kleinen Törtchen schmecken lauwarm oder kalt und sind erstaunlich robust.

Was die Picknick-Ausstattung angeht, so sind nach unserer Erfahrung echte Teller, Gläser und vor allem Besteck kein Luxus. Nichts schmeckt von einer Plastikgabel! Und Plastikbecher fallen um, wenn man sie nur anguckt, von Windböen mal ganz zu schweigen.

Wir wünschen schöne Mahlzeiten im Freien. Möge es trocken bleiben, bis Sie aufgegessen haben.

Equipment für Ihr Picknick gibt es in unserem Online-Shop.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (2)

  • Susanne Webern
    am 09.08.2016
    Hallo, wunderbarer Blogbeitrag - nur das Rezept für die "im handumdrehen fertigen" Scones habe ich nirgendwo gefunden.
    Bitte bei Gelegenheit. Danke!
  • Team Social Media - THE BRITISH SHOP
    am 10.08.2016
    Sehr geehrte Frau Webern,

    vielen Dank für Ihren Kommentar. Im Blogbeitrag gab es nur einen Hinweis darauf, dass die Scones schnell zu machen sind, im Rezept ging es ja um die Lachstörtchen.
    Wenn Sie ganz unkompliziert Scones backen möchten, probieren Sie doch mal unsere Backmischung:
    https://www.the-british-shop.ch/So-backen-Sie-echte-Scones%21.htm?websale8=the-british-shop.02-ch&pi=52-0052&ci=000005

    Ansonsten ist dieses Rezept auch sehr gut:
    http://www.essen-und-trinken.de/rezept/167956/scones.html
    Das Problem bei Rezepten aus England ist nämlich, dass immer "self raising flour" benutzt wird, also Mehl, dass schon Backpulver enthält und was hier nicht erhältlich ist.

    Ihr Team von
    THE BRITISH SHOP

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen