Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Zeit für Pfannkuchen

Zeit für Pfannkuchen

Die Briten feiern kein Karneval, Fasching, Fastnacht, wie auch immer. Trotzdem ist der Karnevals-Dienstag ein besonderer Tag für sie: Pancake Day. Offiziell heißt der Tag vor Aschermittwoch aber „Shrove Tuesday“, Beicht-Dienstag. Denn einen Tag später, am Aschermittwoch, beginnt ja die Fastenzeit – auch für die anglikanische Kirche.

Pfannkuchen haben Tradition, weil man Butter, Milch, Zucker vor dem Fasten aufbrauchen wollte. Heute gibt es Rezepte für Pfannkuchen in allen Variationen, manche sind üppig wie Waffeln, andere glutenfrei. Klassisch britische Pfannkuchen sollten aber dünn sein, in Butter gebraten, und werden nur mit Zucker serviert und interessanterweise mit Zitronensaft beträufelt. Ein paar Vitamine kann der Mensch ja auch gebrauchen mitten im Winter! Viele Lokale servieren am Dienstag Pfannkuchen, und Supermärkte verkaufen sie fertig gebacken. Vor allem in Familien mit Kindern ist es üblich, sie selbst anzurühren und dann die Talente im geschickten Wenden zu testen.

Natürlich gibt es rund um den Pancake Day auch den in Großbritannien so beliebten „quirky event“, den leicht schrägen Brauch: das Pancake Race. Diese Tradition begann angeblich schon 1445 in Olney in Buckinghamshire, als eine schlecht organisierte Hausfrau zum Gottesdienst rannte, die Pfanne aber noch in der Hand hielt. Inzwischen sind Rennen, für die sich die Teilnehmer hausfraulich verkleiden und den Pfannkuchen vor und nach dem Start auch noch in der Luft wenden müssen, sehr verbreitet. Allein London hat vier davon.

Hier ein paar Infos zum Original-Pfannkuchenrennen: http://olneypancakerace.org

Leckere Rezepte, nicht nur für Pfannkuchen, finden Sie auch in unseren Kochbüchern.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Erbsensüppchen mit Bärlauch und Minze

Kulinarisches | von Petra Milde

Ein frühlingshafter kulinarischer Gruß 

Von Mitte März bis Anfang Mai lockt der Bärlauch uns wieder mit seinem Duft. Es ist die Zeit von…

Weiterlesen
GlenAllachie Distillery

Kulinarisches | von Petra Milde

Kaum eine andere schottische Whiskymarke hat in den vergangenen Jahren so einen Aufwärtstrend erlebt wie GlenAllachie. Noch vor zehn Jahren hätte man…

Weiterlesen
Valentine Scones: Einfach herzig!

Kulinarisches | von Petra Milde

Ohne Herzen ist ein Valentinstag kein Valentinstag, oder? Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, backen wir heute Scones in Herzform.

Scon…

Weiterlesen
Herzhaftes Brot für kalte Tage: Guinness-Brot

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, dann kommen uns die Wärme unserer Küche und der Genuss von etwas Herzhaftem gerade recht. Dieses würzige,…

Weiterlesen