Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Rustikal: Ploughman's Lunch

Rustikal: Ploughman's Lunch

Gepflügt wird nicht nur im Frühjahr, sondern auch jetzt im Herbst, und früher war das ein Knochenjob. Es ist also kein Wunder, dass ein „Ploughman's Lunch“, ein „Mittagessen des Pflügers“, nicht gerade zu den Diätgerichten zählt. Ploughman's Lunch steht in Großbritannien in fast jedem Pub auf der Karte und schmeckt richtig gut, vor allem draußen in der Sonne gegessen beim vielleicht letzten Picknick des Jahres.

Die Zutaten des rustikalen Gerichts sind festgelegt, aber wenn man sie abwandelt, kommt nicht die Polizei. Basis ist ein ordentliches Stück Käse, meistens Cheddar und meistens in einer Größenordnung, die eigentlich für eine vierköpfige Familie reicht. Dazu knuspriges Brot, und zwar weißes, und Butter. Außerdem gehören unbedingt eingelegte Zwiebeln („pickled onions“) dazu sowie Chutney. Wer will, packt noch ein paar Radieschen oder Frühlingszwiebeln auf den Teller. Auch gekochter Schinken oder hartgekochtes Ei wird manchmal dazu gereicht, ist aber eigentlich fehl am Platze und gehört eher in einen Chef-Salat.

Neulich waren wir in Yorkshire auf einem Afternoon Tea eingeladen, und unter den Sandwiches beeindruckten uns putzige „Mini-Ploughmen“, wie die Gastgeberin sie nannte: dreieckige Weißbrotscheiben, belegt mit Käse, Chutney und in Scheiben geschnittenen „pickled onions“, garniert mit Petersiliensträußen. Dazu gab es natürlich Tee, aber eigentlich ist der ideale Partner eines Ploughman's Lunch das Bier. Cheers! Auf einen goldenen Herbst!

Köstliches Chutney und andere rustikale Zutaten finden Sie in bei unseren herzhaften Spezialitäten aus England im Online-Shop!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Nc’nean: Wenn nachhaltig produzierter Whisky auch noch großartig schmeckt

Kulinarisches | von Petra Milde

Wenn in der Whiskyszene über Nachhaltigkeit gesprochen wird, fällt ein Name mit Sicherheit: Annabel Thomson. Die Schottin ist Gründerin und Leiterin…

Weiterlesen
Strawberries & Cream – and then some

Kulinarisches | von Judith Heede

Britanniens süßeste Klassiker von Wimbledon bis Yorkshire Mess

Es gibt Zutaten, die klingen nach Hochsommer, ganz ohne Wetterbericht. In…

Weiterlesen
Ideen für das perfekte Picknick– stilvoll, lecker und nachhaltig

Kulinarisches | von Petra Milde

Endlich wieder Sommer, endlich wieder Picknickzeit! Die Weltmeister im Picknicken sind wohl unbestritten die Briten. Sie feiern nicht nur den…

Weiterlesen
Bacon-Butter mit oder ohne Whisky: Ein verführerischer Begleiter

Kulinarisches | von Petra Milde

Ob beim Grillen, beim Picknick oder einer herzhaften Brotzeit, eine besondere Butter sorgt einfach immer für „Ahhhh…“-Momente. Kräuter- und…

Weiterlesen