Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

John Cadbury, der Mann hinter dem Markennamen

John Cadbury, der Mann hinter dem Markennamen

John Cadbury gründete die legendäre, gleichnamige Schokoladenfirma.

Moral predigen kann jeder; John Cadbury, Gründer der legendären Schokoladenfirma, wollte es nicht dabei belassen. Als Quäker war er ein strikter Alkoholgegner, um aber hochwertige Alternativen zu bieten, gründete er in der Bull Street in Birmingham ein Geschäft für Tee, Kaffee und – Kakao. Letzteren bereitete er selbst mit dem Mörser zu. Vor 125 Jahren, am 11. Mai 1889, ist John Cadbury gestorben.

Schon sieben Jahre nach der Gründung verlegte sich John Cadbury auf die Produktion in größerem Stil, statt nur mit Kakao zu handeln. 16 Sorten Trinkschokolade hatte sein Unternehmen bald im Sortiment. Zum echten Schokoladen-Fabrikanten wurde Cadbury aber erst, als 1861 Johns Söhne Richard und George das Steuer übernahmen. Er selbst ging aus gesundheitlichen Gründen in Ruhestand. Inzwischen war auch das Verfahren entwickelt, Schokolade in fester Form – zu Tafeln gepresst – herzustellen.

In der Cadbury World in Birmingham, einem Firmen-Schokoladenmuseum, ist ein Nachbau des ersten Geschäfts in der Bull Street zu besichtigen. Noch interessanter ist aber ein Ausflug nach Bournville südlich von Birmingham. Dieses Dorf ist ab 1879 als vorbildliche Werksiedlung für die Cadbury-Arbeiter und ihre Familien gebaut worden, komplett mit Sportplätzen, Park, Versammlungshalle und vielem mehr.
https://www.discoveringbritain.org/activities/west-midlands/trails/bournville-trail.html

John Cadbury war übrigens nicht nur Menschenfreund, sondern auch Tierfreund. Er gründete einen Tierschutzverein, der später in der einflussreichen „Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals“ aufging.

Leckere Cadbury-Schokolade erhalten Sie in unserem Online-Shop.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kulinarisches"

Ideen für das perfekte Picknick– stilvoll, lecker und nachhaltig

Kulinarisches | von Petra Milde

Endlich wieder Sommer, endlich wieder Picknickzeit! Die Weltmeister im Picknicken sind wohl unbestritten die Briten. Sie feiern nicht nur den…

Weiterlesen
Bacon-Butter mit oder ohne Whisky: Ein verführerischer Begleiter

Kulinarisches | von Petra Milde

Ob beim Grillen, beim Picknick oder einer herzhaften Brotzeit, eine besondere Butter sorgt einfach immer für „Ahhhh…“-Momente. Kräuter- und…

Weiterlesen
Drinks mit Pimm’s – Der Sommer kann kommen!

Kulinarisches | von Petra Milde

Für viele Briten ist der Pimm’s Cup der Sommerdrink schlechthin. Vermutlich hat der Gin-Tonic in der Verbreitung die Nase doch noch etwas weiter…

Weiterlesen
Hot Cross Buns: Traditionelles Gebäck zu Karfreitag und Ostern

Kulinarisches | von Petra Milde

Was in Deutschland für viele der Hefezopf oder Osterkranz ist, sind in Großbritannien die Hot Cross Buns: Traditionelles Gebäck, das zum Osterfest…

Weiterlesen