Seit über sechs Jahren führen wir T-Shirts mit den einzigartigen Automobilmotiven des britischen Künstlers Phil Lightman – detailverliebt, charakterstark und stets mit einem Hauch Nostalgie. Doch wer ist der Mann hinter den Bildern? Was hat ihn zur Kunst und schließlich zur Automobilmalerei geführt? In diesem Interview werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit Phil Lightman über seine Anfänge, Inspirationen und die Leidenschaft für glänzenden Chrom, elegante Kurven – und die Geschichten auf vier Rädern.
Was hat als Kind Ihr Interesse an Fahrzeugen geweckt?
Ich bin an einer viel frequentierten Tankstelle aufgewachsen, die damals an einer der Hauptstrecken zum Hafen von Dover lag. Da dort eine große Vielfalt an Fahrzeugen vorbeikam und hielt, war es fast unvermeidlich, dass ich mich für so ziemlich alles auf vier Rädern interessierte. Mein Vater hatte mit Autos zu tun, und wir unternahmen oft lange Autofahrten, um Verwandte zu besuchen, sodass ich schon früh alle möglichen Autos und Lastwagen erkennen konnte. Meine kindliche Begeisterung für die Vielfalt vorbeifahrender Busse und Reisebusse wurde zu einem lebenslangen Interesse.
Wie hat das Helfen an der elterlichen Tankstelle Ihren Blick auf Autos und Kunst geprägt?
Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der ich nicht gezeichnet hätte – und durch meinen Wohnort wurden die unterschiedlichsten Fahrzeuge oft zu den Motiven meiner frühen Kunstwerke. Mein Vater, der früher Berufsfotograf war, brachte mir Perspektive bei, und meine Eltern förderten meine künstlerischen Interessen sehr.
Können Sie sich an bestimmte Fahrzeuge erinnern, die Sie damals besonders häufig gezeichnet haben?
Ich habe in meiner Kindheit eine große Vielfalt an Fahrzeugen gezeichnet – von Autos über Lastwagen, Tanklaster, Busse und Reisebusse bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen. Ich habe mir auch einige eigene Auto- und Busdesigns ausgedacht. Zum Glück haben meine Eltern die meisten meiner frühen Werke aufgehoben. Unter ihnen ist auch eine Kindheitsszene mit einer Tankstelle, die jetzt auf meiner Website zu sehen ist. Darauf erkennt man z. B. Ford Anglias und Vauxhall Crestas.
Warum haben Sie die Kunst nach der Schule nicht weiter verfolgt?
Ich habe keine bewusste Entscheidung getroffen, aber die Kunst geriet in meinen frühen Erwachsenenjahren einfach in den Hintergrund, da ich ständig mit anderen Dingen beschäftigt war und mir schlichtweg keine Zeit dafür genommen habe.
Was hat Sie in den 1990er-Jahren dazu bewogen, wieder mit der Kunst anzufangen?
Den Anstoß gab eigentlich mein Interesse für die Vogelbeobachtung. Ich habe den Newsletter einer örtlichen Vogelbeobachtungsgruppe redigiert und darin einige meiner Strichzeichnungen veröffentlicht. Dann ergab sich die Gelegenheit, an einem kostenlosen Kunst-Schnupperkurs teilzunehmen. Daraus wurde eine mehrjährige Teilnahme an den angebotenen Kunstkursen, die mir das Selbstvertrauen gab, auch lokalen Kunstvereinen beizutreten. Nach und nach folgten dann einige Verkäufe und Auftragsarbeiten – und eine stetig wachsende Begeisterung.
Was war der Wendepunkt, der Sie dazu brachte, sich speziell auf die Automobilkunst zu spezialisieren?
Meine ersten Versuche in der Transportkunst wurden durch eine Weihnachtskarte mit der Zeichnung eines Busses inspiriert. Das hat mich dazu gebracht, verschiedene (hauptsächlich lokale) Busse zu porträtieren. Ich habe auch ein paar Zeichnungen und Gemälde von Autos meiner Freunde angefertigt und ihnen geschenkt. Diese Arbeiten haben mir gezeigt, wie sehr ich das Darstellen von Autos mochte. Also habe ich einige Autogemälde auf gut Glück angefertigt, die ich dann auf lokalen Ausstellungen verkauft habe. Dadurch kam ich auf die Idee, zu lokalen Automessen zu gehen, und so kamen nach und nach Aufträge zustande. Schließlich habe ich auch eine spezielle Website für Automobilkunst erstellt.
Welche Autos aus den 50er- bis 70er-Jahren malen Sie am liebsten und warum?
Heutzutage male ich gerne Autos aus allen Epochen, da jedes seine eigenen Reize und Herausforderungen mit sich bringt. Ich habe Fahrzeuge aus fast hundert Jahren dargestellt – vom ältesten bis zum neuesten. Aber am meisten Freude machen mir Autos mit Kurven und Chromteilen. Besonders Chrom gefällt mir, weil es so viele Möglichkeiten bietet, Reflexionen und Lichtakzente darzustellen.
Ich habe eine besondere Vorliebe für Jaguars – vermutlich, weil mein Vater in meiner Kindheit mehrere besaß. Auch Ford-Fahrzeuge mag ich sehr, da meine ersten eigenen Autos Fords waren.
Was ist Ihr bevorzugtes Material zum Zeichnen und Malen?
Ich verwende Gouache für die Farbgebung – das war früher das bevorzugte Medium von Illustratoren, als Autos noch mit Gemälden beworben wurden, bevor die Fotografie sich durchsetzte. Für Details nutze ich verschiedene Fineliner und Stifte. Außerdem arbeite ich mit Buntstiften, Burnishern und Blendern. Im Laufe der Jahre wurden viele neue Produkte entwickelt, die noch bessere Ergebnisse ermöglichen.
Wo verkaufen Sie Ihre Bilder?
Fast alle meine Bilder sind Auftragsarbeiten, die aus Gesprächen mit Fahrzeugbesitzern bei den vielen Auto-Veranstaltungen entstehen, die ich jedes Jahr besuche. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Besitzer mehrere Fahrzeuge hat – dadurch ergeben sich Folgeaufträge oder ich werde weiterempfohlen.
Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?
So weitermachen! Die Automobilkunst ist mein Hobby, und obwohl ich das Malen und Zeichnen sehr genieße, habe ich selbst im Ruhestand nie so viel Zeit dafür, wie ich gerne hätte.
Die T-Shirts mit seinen Motiven finden Sie hier in unserem Online-Shop!
Leserbriefe (685)
The British Shop
am 30.05.2016das tut wirklich schon weh. ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von The British Shop
Maximilian vom Bruch
am 30.05.2016"This train terminates here - all change please!"
(kein Scherz)
Anna
am 30.05.2016Mein Beispiel für Pseudoenglisch? "Oldtimer" ... im deutschen Sprachgebrauch ein altes Auto, 20 oder 30 Jahre alt, im gängigen englischen Sprachgebrauch ein älterer Mensch.
tanja guderjahn
am 30.05.2016Gerd-Joachim Spanke
am 30.05.2016Gerd-Joachim Spanke
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016vielen Dank für das Lob, das ich gerne an unsere Entwicklungsabteilung weitergebe.
viele Grüße nach Österreich,
Ihr Team von The British Shop
Katja
am 30.05.2016Ich freue mich total, dass ihr nun auch einen Blog habt! Die Mischung der Themen gefällt mir gut und ich "followe" euch gerne.
Auch die Webshop-Version für's iPhone ist euch total gut gelungen. Ihr verbindet gekonnt den traditionsreichen Lebensstil mit den modernen Technologien - großes Kompliment!
Liebe Grüße aus Niederösterreich,
Katja
michael krizak
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016Vielen Dank für das Lob und die Anregung, die ich gerne weitergebe.
Gleichfalls alles Gute und Grüße nach Österreich,
Ihr Team von The British Shop
Petra Geib
am 30.05.2016I like it!!!
The British Shop
am 30.05.2016tanja guderjahn
am 30.05.2016tanja guderjahn
am 30.05.2016Leider funktioniert link zur Ausstellung nicht.
The British Shop
am 30.05.2016Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team von The British Shop
tanja guderjahn
am 30.05.2016Sabine
am 30.05.2016Ingwer Andreas
am 30.05.2016Also genau die, die die Engländer nehmen.
Hast Du da einen Link oder so?
LG Andreas
The British Shop
am 30.05.2016Mit freundlichen Grüßen,
The British Shop
Jean Kotzur
am 30.05.2016Jean Kotzur
Mirja Babilon
am 30.05.2016bitte nehmt die Duffle Coats von London Tradiion ( tailliert , mit Reissverschluss- in rot, marine und beige) wieder ab Herbst mit ins Programm auf. Dieses Modell würde ich mir so gerne kaufen ist aber von Eurer Homepage schon verschwunden.
Liebe Grüße und weiter so,
tanja guderjahn
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016das freut uns zu hören. Für uns war es auch sehr wichtig, dass die Produktion in London ist. Noch viel Freude mit dem guten Stück!
Ihr Team von The British Shop
Anna-Sophie Geiersberger
am 30.05.2016ich kann mich der Dame vor mir nur anschließen, bitte nehemen Sie Duffle Coats, die tailliert sind ins Sortiment auf, vorzugsweise in blau.
Mit freundlichen Anna-Sophie Geiersberger
Bettina Scheuerich-Wagner
am 30.05.2016habe vor ein paar Jahren einen Dufflecoat aus einem Sonderangebot bei Euch gekauft. Trotz vielen Tragens immer noch im Topzustand, leider mußte ich nach dieser Bestellung feststellen, dass Eure Kataloge süchtig machen. Gibt es da ein Gegenmittel?
Liebe Grüße und macht weiter so.
The British Shop
am 30.05.2016wir hoffen doch nicht, dass es ein Gegenmittel zu unseren Katalogen gibt! Viel Freude weiterhin an dem Dufflecoat und dem "englischen Virus".
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von The British Shop
Benvinda
am 30.05.2016Ist ja auch gar nicht mal so unlogisch, wenn der Wegbereiter eines Produktes quasi in die orale Kultur einfließt...
anke kemp
am 30.05.2016richtung weit voraus , denn sie entdeckte die ablage schon vor längere zeit . ( sehr zum missfallen ihrer mutter )
anke kemp
am 30.05.2016Alexandra
am 30.05.2016Wolfgang Brinkmann
am 30.05.2016leider ist der Anhänger "Trinity Knot" in Ihrem Angebot nicht mehr zu finden. Wird er in Zukunft wieder erhältlich sein, und können Sie vielleicht sogar ein Datum nennen?
The British Shop
am 30.05.2016Wahrscheinlich werden wir im Herbst diesen oder zumindest einen ähnlichen Anhänger anbieten, aber leider können wir noch keine endgültige Aussage tätigen.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team von The British Shop
Cynthia
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016Katharina Krämer
am 30.05.2016tanja guderjahn
am 30.05.2016Helmut
am 30.05.2016Toilette
toilet, bathroom, restroom, lavatory
Abort
abortion, miscarriage, lavatory, privy
Klosett
toilet, lavatory
Google Übersetzer für Unternehmen:Translator ToolkitWebsite-Übersetzer
Verkostungsbericht zum Whisky-Seminar #whiskybarbara › Deutsches Tasteup
am 30.05.2016Andreas Moser
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016vielen Dank für den Hinweis und den Link zu Ihren tollen Fotos. Ja, das ist manchmal merkwürdig bei den Filmen. Ein Freund von uns wohnt in Virgina Water im Süden Englands, wo Teile von Harry Potter gedreht wurden. Wir sind uns sicher, dass dort im wahren Leben keine schottischen Berge im Hintergrund zu sehen sind! ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Team von The British Shop
Marina
am 30.05.2016Lieselotte Lathwesen
am 30.05.2016Wish you all the success you and the kids deserve.
(Thnink Tim Melzer from Hamburg (you both did a great job at the RIZ in London , although long time ago.)
Lieselotte Lathwesen
am 30.05.2016TYPING ERROR: apologize
Inge Votava
am 30.05.2016Sanne
am 30.05.2016Beste Grüße - Sanne W.
http://lebenundstil.blogspot.co.at/
Walter Trost
am 30.05.2016Tweed und Cord , engl. after shaves dito. Ist schon ein schönes Land, dieses UK. Werde da mal sicher Urlaub machen, schon wegen der Schlößer und der Pubs und Inns , Museen usw.
Also diese " Blogseite " ist genau richtig, keep on " bloggin ' "
Grüße aus dem sonnigen !! relativ warmen Badren - Baden
The British Shop
am 30.05.2016Viele Grüße aus Meckenheim,
Ihr Team von The British Shop
gaby kellner
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016unser Rezept für das Somerset Pork ist leider leicht zu überschauen gewesen, ich habe es jetzt noch mal ein wenig besser erkennbar gemacht.
Und schauen Sie doch mal in diesen wunderbaren Blog: http://homemadebyjuli.blogspot.de/2013/10/an-apple-day-classic-apple-pie.html
Besser geht es wirklich nicht!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von The British Shop
Verena Stienitzka
am 30.05.2016Sina
am 30.05.2016Danke für den Beitrag, er hat mir den Morgen versüßt!
The British Shop
am 30.05.2016ALFRED HAINFELLNER
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016vielen Dank für Ihr Lob!
Ihr Team von The British Shop
Raimund P. Ross
am 30.05.2016Jedoch scheint das Foto mit der Beschreibung nicht übereinzustimmen.
Auf dem Bild hat der"Auflauf" einen Rand. Das würde bedeuten, dass der Rand vorher angelegt wurde. Oder wurde in einer Springform gebacken und der Boden und die Umrandung aus Teig vergessen?
Nimmt man das Gebilde aus der Auflaufform erhält man nicht das Ergebnis lt. Abbildung. Wie ist es richtig?
Danke für die vielen wunderbaren Anregungen in Ihrem Blog.
Mit den besten Grüßen
Raimund P. Ross
The British Shop
am 30.05.2016das ist leider nur ein Beispielfoto - am Besten geht es in einer Auflaufform. Dann serviert man es in derselbigen und entnimmt einfach die einzelnen Portionen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von The British Shop
Bernd Ewert
am 30.05.2016ich verbringe gerade meine dritte Woche bei englischen Freunden in Marbella, mitten in der herrlichen Berglandschaft. Aber das "sorry", das kann auch ganz schön nerven. Obwohl ich festgestellt habe, dass es eben auch nichts bedeutet oder nicht das, was es eigentlich bedeuten sollte. Ich bewerte mittlerweile das permanente "Sorry" Getue als eingefleischte Marotte und insulare Angewohnheit. Wobei ich es auch grauenhaft finde, das "lovely" zu benutzen, wenn es nicht "lovely" war. Zwischen direkter und indirekter Kritik, vorallen Dingen in Restaurants, gibt es auch noch andere Möglichkeiten Kritik anzubringen. But sorry, I don't care anymore, sorry. Sorry, to make you read this.
Melanie C.
am 30.05.2016Sabine
am 30.05.2016Ralf Benzkirch
am 30.05.2016Melanie Fuchs
am 30.05.2016anja
am 30.05.2016Paola
am 30.05.2016Nico
am 30.05.2016Monika Hiller-Obst
am 30.05.2016Jörg Diefert
am 30.05.2016Nadine
am 30.05.2016Stephani Carstens
am 30.05.2016Annette Kühn
am 30.05.2016Adeline
am 30.05.2016Ulla
am 30.05.2016Beatrice Luginbühl
am 30.05.2016Benedikt von Plettenberg
am 30.05.2016Antje
am 30.05.2016Friederike Göltenbodt
am 30.05.2016Heike
am 30.05.2016Erika
am 30.05.2016Tina Scheele
am 30.05.2016Marita Wasella
am 30.05.2016Kerstin Schwiesow
am 30.05.2016Barbara Amthor
am 30.05.2016Conni
am 30.05.2016Tam
am 30.05.2016Sanzinia
am 30.05.2016Rogist
am 30.05.2016Resi
am 30.05.2016Elke
am 30.05.2016Fee
am 30.05.2016Die Bücher spielen in Cornwall!
Claudia W. Moser
am 30.05.2016Herwig
am 30.05.2016Irma Gerlinger
am 30.05.2016Sabine Latzel
am 30.05.2016Good luck!
Elja
am 30.05.2016Ines Kubatzki
am 30.05.2016Claudia
am 30.05.2016Christina Novak
am 30.05.2016Carolin Walter
am 30.05.2016(Wohin in knapp einem Monat meine Reise geht #Vorfreude)
Tina
am 30.05.2016Cornwall, UK
Viel Glück allen!
Simone
am 30.05.2016Dragonlady
am 30.05.2016Sonja
am 30.05.2016Sonja
am 30.05.2016Ursula Braase
am 30.05.2016Sigrid Pastoors
am 30.05.2016Katharina Kaspers-Siebert
am 30.05.2016Katharina Kaspers-Siebert
am 30.05.2016Christel B.
am 30.05.2016Irene Skambraks
am 30.05.2016Elke Gräf
am 30.05.2016Katja Grimm
am 30.05.2016Pechek Karin
am 30.05.2016Thomas Jessen
am 30.05.2016Die Lösung lautet: Cornwall
LG
unclethom
Thomas Jessen
illi anna bangert
am 30.05.2016Daniela U.
am 30.05.2016Magdalena Harms
am 30.05.2016Monika Stutzke
am 30.05.2016Susanne
am 30.05.2016Catriona
am 30.05.2016Andrea Wassle
am 30.05.2016Susanne Keller
am 30.05.2016Jasmin
am 30.05.2016die gegend für die Romen ist Cornwall
Sabine
am 30.05.2016Tobias
am 30.05.2016Jasmin
am 30.05.2016Anna Haisch
am 30.05.2016Beate
am 30.05.2016Beate
am 30.05.2016Hannelore Reinhart
am 30.05.2016Ich versuche hiermit mal mein Glueck und wuerde mich riesig ueber einen Gewinn freuen!
Sandra Kibbert
am 30.05.2016Hannelore Kuhnert
am 30.05.2016Peter
am 30.05.2016Leider war ich auch noch nie dort, aber das steht ganz oben mit auf der Wunschliste. Wie auch diese schönen Bücher, über die meine Frau sich riesig freuen würde
ARNE aus S-L
am 30.05.2016Ralf Benzkirch
am 30.05.2016Nane
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016Tina
am 30.05.2016Anita Römgens
am 30.05.2016Der WDR hat einen kleinen Test gestartet und hat bei einem kleinen Spaziergang durch Düsseldorf innerhalb kürzester Zeit 110 Kameras gezählt. (Sendung hieß "Total überwacht") Dazu kommt noch NSA, google und co. Ich habe letztes Jahr noch 1984 gelesen: Es ist so aktuell und bedrückend wie nie zuvor!
Simone Stolpmann
am 30.05.2016vg
ss
Anne Filler
am 30.05.2016Eine gute Tasse Tee (wahlweise Kaffee) als Willkommensgruß kostet nicht viel und ist einfach eine liebevolle Geste, die ich sehr schätze - so, wie es beschrieben ist: Am Morgen direkt nach dem Aufstehen oder am Nachmittag zum Relaxen - alles ohne größere Umstände oder Mehrpreis...
Sollte ich also demnächst mal ein englisches Hotel ohne diese "facilities" finden, würde ich mich "beschweren" und Euren Tipp beherzigen und auch "verschwinden";))!
Anne Filler
Monika Cheng
am 30.05.2016The British Shop
am 30.05.2016Viele Grüße,
Ihr Team von THE BRITISH SHOP
Stefanie Norden
am 30.05.2016Viele Grüße, Stefanie von nordkomplott.de
The British Shop
am 30.05.2016Das ist uns ganz wichtig - wir wollen ja nicht nur Kleidung oder Kekse verkaufen, sondern lieben England und die Kultur und berichten gerne darüber.
Viele Grüße,
Julia von THE BRITISH SHOP
Stefanie Norden
am 30.05.2016Mary, nicht Rose :)
Und mir gefällt auch die Dowager Countess am besten, aber warum die deutsche Synchronisation aus ihr die "Countess von Dowager" gemacht hat, werde ich nie verstehen...
Barbara Ducceschi
am 30.05.2016Auch für mich ist die Dowager Countess die herausragende Figur bei Downton Abbey (Dame Maggie gehört eh zu meinen liebsten Schauspielerinnen). Bei der Dienerschaft ist's Carson. Thomas finde ich gar nicht so fies - das ist doch ein armer Kerl. Schwul und darf das nicht offen leben - war schon grässlich zu dieser Zeit. Und er liebte Lady Sybil ungefähr genauso vorbehaltlos wie Carson 'seine' Lady Mary liebt. Ich find's übrigens immer noch schade, dass man Sybil sterben liess...
Aber wirklich schade ist, dass Downton Abbey an Weihnachten nun wirklich fertig sein soll :'(!
(...noch ein weiterer Spoiler zur sechsten Staffel: auch bei der Dienerschaft tut sich Amouröses :-).)
The British Shop
am 30.05.2016Ja, das stimmt, da ist uns ein Fehler unterlaufen - haben wir korrigiert, danke für den Hinweis!
Und der Name ist wirklich merkwürdig gewählt...
THE BRITISH SHOP
M.Eitelbach
am 30.05.2016Diese Menschen tragen etwas wundervolles in sich. Es lässt sich nicht anfassen, aber du fühlst es, wenn du dich diesen Menschen näherst. Ganz vertraut.
Es ist wie ein Licht - ein Licht das von innen heraus zu strahlen scheint.
Ich durfte so einen Menschen kennenlernen, auch wenn er meine Liebe niemals erwiedern wird, so hat er mein Leben besser gemacht, mich glücklicher gemacht.
A. Smithee
am 12.07.2016Gabriel Lauchard
am 16.07.2016Gabriel Lauchard
am 16.07.2016Gabriel Lauchard
am 18.07.2016Gabriel Lauchard
am 18.07.2016Gabriel Lauchard
am 22.07.2016Gabriel Lauchard
am 28.07.2016Susanne Webern
am 09.08.2016Bitte bei Gelegenheit. Danke!
Team Social Media - THE BRITISH SHOP
am 10.08.2016vielen Dank für Ihren Kommentar. Im Blogbeitrag gab es nur einen Hinweis darauf, dass die Scones schnell zu machen sind, im Rezept ging es ja um die Lachstörtchen.
Wenn Sie ganz unkompliziert Scones backen möchten, probieren Sie doch mal unsere Backmischung:
https://www.the-british-shop.ch/So-backen-Sie-echte-Scones%21.htm?websale8=the-british-shop.02-ch&pi=52-0052&ci=000005
Ansonsten ist dieses Rezept auch sehr gut:
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/167956/scones.html
Das Problem bei Rezepten aus England ist nämlich, dass immer "self raising flour" benutzt wird, also Mehl, dass schon Backpulver enthält und was hier nicht erhältlich ist.
Ihr Team von
THE BRITISH SHOP
Wittich Mahlknecht
am 16.08.2016Team Social Media THE BRITISH SHOP
am 17.08.2016Brigitte Hofer
am 13.09.2016Friedhelm Rath
am 14.09.2016"I made him to his homework" statt richtigerweise
"I made him do his homework".
Dies nur als kleiner Hinweis.
Herzliche Grüße
Friedhelm Rath
THE BRITISH SHOP Online Team
am 15.09.2016vielen Dank für den Hinweis - das haben wir entsprechend geändert.
Herzliche Grüße,
Das Online Team
Michaela Timm
am 10.11.2016Adriana Medve
am 14.11.2016Sincerely,
Your humble transilvanian,
Adriana Medve
Inge Lewandowski
am 16.11.2016Dewa Waworka
am 23.11.2016Happy Birthday Charles
Bärbel Kempinger
am 24.12.2016Detlef Harald Schmidt
am 29.12.2016Ute Heyen
am 11.01.2017Eva Korbl
am 17.01.2017http://www.stunde-der-wintervoegel.at/
Ute Heyen
am 19.01.2017Gritt Blase
am 26.01.2017THE BRITISH SHOP Online Team
am 27.01.2017das hört sich alles sehr köstlich an!
Herzliche Grüße,
Julia Stüber
Anne Quetschlich
am 28.01.2017Die englische Küche ist viel viel besser als ihr Ruf!
Euer Newsletter ist super!
Jedesmal eine Freude!
Thank you so much!
Renate Holst
am 10.03.2017Schokolade in rotem Papier.
Warum gibt es die nicht mehr?
Wo gibt es in Hamburg die gute Vollmilchschokolade?
Die lila Verpackung ist soooo häßlich. Schade
mfg R.H.
THE BRITISH SHOP Team Social Media
am 13.03.2017leider können wir keine Auskunft geben, warum Cadbury die Produkte ändert und wo diese in Hamburg erhältlich sind. Cadbury hat aber zumindest diese dunkle Schokolade im Programm:
https://www.cadbury.co.uk/products/Bournville-2400?p=2400
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber / Team Social Media
Jürgen Brandis
am 14.03.2017Inge Votava
am 18.03.2017THE BRITISH SHOP Team Social Media
am 20.03.2017In jedem Fall gebe ich Ihre Rückmeldung an unseren Einkauf weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Lucie Prinz / Team Social Media
Christine Hänzi
am 25.03.2017THE BRITISH SHOP Team Social Media
am 27.03.2017Obst- und Gemüsegeschirrtücher wird es zum Herbst wieder geben!
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Team Social Media
Michele Querrioux
am 16.04.2017Could you deliver in Belgium or in France? What would be the amount of delivery costs?
Thanks in advance
Michèle
THE BRITISH SHOP Team Social Media
am 24.04.2017we are so sorry, but we don't deliver to Belgium. But we are not that far away from the Belgium border, maybe you can come and visit our store in Meckenheim?
Best regards,
Julia Stüber / Team Social Media
Gulietta Amarossi
am 17.05.2017Angela Bartsch
am 30.05.2017Anne Filler
am 10.06.2017Philip hat ja nun heute Geburtstag und ist im gleichen Jahr geboren wie mein Vater, der aber nun schon 10 Jahre verstorben ist. Deshalb schaue ich immer besonders nach, wie es Prinz Philip geht und wünsche ihm alles Gute...
Sophie Gerber
am 22.06.2017Florian Fleischmann
am 16.07.2017Lucie Prinz
am 17.07.2017Werner Breilmann
am 03.08.2017Julia Stüber / Team Social Media
am 04.08.2017ich konnte das Essay leider nur in englischer Sprache bei Amazon finden: https://www.amazon.de/Shooting-Elephant-Essays-Penguin-Classics/dp/0141187395
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber
Dagmar Lütke
am 17.10.2017Peter Bamert
am 17.10.2017Jane Drechsler
am 17.10.2017Anne Filler
am 29.10.2017Anita Jutzi
am 05.11.2017Reinhard Mühe
am 27.11.2017Karin Bullinger
am 07.12.2017Es gab in Ihrem Shop mal einen " egg-poacher zu kaufen mit dem man ganz hervorragend pochierte Eier zaubern kann!
christian Grabowsky
am 18.12.2017Er ist sehr umfangreich und wie
immer mit viel Liebe u.Sachkenntnis verfaßt!!Vielen Dank!!
"the history of York is the history of England"!
Wish you a merry Christmas and a Happy New Year, Chr.Grabowsky
Ingrid Poschmann
am 20.01.2018Lilo Gerstenberg
am 20.01.2018Julia Stüber Team Social Media
am 22.01.2018leider wir es vorerst keine neuen Folgen von Agatha Raisin geben, da die Schauspielerin im Moment mit anderen Filmen beschäftigt ist. Aber es gibt ja zum Glück noch andere tolle englische Krimi-Serien, ebenso wie die Agatha Raisin Buchreihe.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber
Team Social Media
Julia Stüber Team Social Media
am 22.01.2018vielen Dank für Ihre Treue!
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber
Team Social Media
Tina Krautheim
am 25.01.2018Fiona Amann
am 20.03.2018Michael E.W. Ney
am 27.03.2018Julia Stüber Social Media Managerin
am 27.03.2018das ist wirklich eine schöne Tradition und wir geben Ihrer Frau einfach mal recht! ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber
Social Media Managerin
Elke Plass
am 27.03.2018Julia Stüber, Social Media Managerin
am 27.03.2018das ist ja wirklich eine tolle Idee! Vielleicht sollten wir das bei uns auch mal einführen... ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber
Social Media Managerin
Tina Krauth
am 28.03.2018Demnach werden Scones NICHT geschnitten, sondern mit den Händen halbiert.
Holger Vonhof
am 04.04.2018Julia Stüber Social Media Managerin
am 05.04.2018da haben Sie sehr gut aufgepasst und natürlich recht! Wir haben den Blogbeitrag deshalb jetzt aktualisiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Stüber
Social Media Managerin
Inge Votava
am 17.05.2018Elke Plass
am 17.05.2018Sincerely, E. Plass
Team Social Media THE BRITISH SHOP
am 17.05.2018Gabriel Lauchard
am 26.05.2018Renate Kriz
am 18.06.2018Renate Kriz
am 18.06.2018Renate Kriz
am 18.06.2018Ute Henning
am 21.06.2018Mir persönlich macht das Fahren in GB Spaß ☺
Anne Filler
am 30.06.2018Anja Quandt
am 11.07.2018Wer nicht warten kann, dem empfehle ich auch die Serie "Shakespeare & Hathaway". Diese handelt von einem Team Privatermittlern und spielt im idyllischen Stratford-upon-Avon und bietet auch entspannte und humorvolle Unterhaltung.
Viele Grüße
Anja Quandt
Tina Krautheim
am 24.07.2018Team Social Media THE BRITISH SHOP
am 25.07.2018Ingeborg Trommer
am 16.08.2018Discountern das typische Englische Lakritzkonfekt nicht mehr. Ich habe früher gerne bei
Norma, Lidl usw. gekauft und vermisse dies sehr.
Team Social Media THE BRITISH SHOP
am 16.08.2018Monika Rech
am 17.08.2018Beatrix Gimpl
am 19.08.2018Brigitta Brand
am 22.08.2018Marietta Mehler
am 29.08.2018Eva-Maria Rimmele
am 28.09.2018Inge Votava
am 28.09.2018Anne Filler
am 03.10.2018Leider halten sich die Vorurteile über englisches Essen hier immer noch, aber ich schweige und lächele meistens dazu und genieße es schon seit Jahren;))!
Gabriel Lauchard
am 03.10.2018Gabriel Lauchard
am 14.10.2018Aber ich frage mich, gibt es dort überhaupt genug Kastanien bzw. Kastanien Bäume ? Ich war LEIDER noch nie in England !!
Gabriel Lauchard
am 14.10.2018ich schätze sehr, das die Briten so gerne Tee trinken ! ich liebe auch Tee und bin ein großer Tee Trinker
Ich finde Tee viel besser als Kaffee aber es gibt leider wenige Tees die nach was schmecken überhaupt die Super Markt und Industrie Tees schmecken leider nichts mehr !!
Gabriel Lauchard
am 20.10.2018Gabriel Lauchard
am 24.10.2018wo man auch was Lernen kann !
Silvia Stadlmann
am 27.10.2018Curry ist in Indien ein Gericht mit cremigem Saft und Gewürzen, die Engländer haben diesen Ausdruck nur übernommen.
Sabine Holasek
am 17.11.2018Pierre Buisset
am 05.12.2018Iris Isteri
am 27.12.2018Ute Henning
am 02.01.2019Viele Grüße ...
Gustav E. Preuss
am 19.01.2019Wenn ich da an das langweilige Prozedere aus Vor-EU-Zeiten denke, vergeht einem natürlich die Lust, zeitgemäß aus GB Ware zu bestellen - es sei denn es handelt sich um Seltenes, das man unbedingt haben will.
Es wird wohl richtig sein, einige Produkte bei Ihnen auf Vorrat zu kaufen, falls sie nicht mehr zu vernünftigen Konditionen erhaltbar sind.-
Was wäre da mit Mengenrabatten z.B. ab 3 oder 5 Stück ?
Das könnte den traurigen Abschied versüßen.
MFG
Gustav E. Preuss
Ein sehr zufriedener Kunde-
all die Jahre.
THE BRITISH SHOP
am 28.01.2019Annette Ostermeier
am 03.02.2019Hier in München gibt es das "Victorian House" Cafe, Tee Bar etc., mit mehreren Filialen,
https://www.victorianhouse.de/.
Außerdem
https://pomeroy-winterbottom.com/
Aber der ist ein bisserl eine Konkurrenz für Sie, was Food und Nippes angeht. Herzliche Grüße und alles Gute für die schwierigen Mist-Brexit Zeiten!
A. Ostermeier
Karoline
am 10.02.2019Meine Frage:
Läuft Inspector Morse, das Original, auch mal im deutschen Fernsehen, oder gibt es DVD's in deutscher Sprache ?
Vielen Dank für eventuelle Antworten im Voraus und liebe Grüße an alle Gleichgesinnten!
THE BRITISH SHOP
am 11.02.2019THE BRITISH SHOP
am 11.02.2019Ute Heyen
am 04.03.2019Petra Frief
am 12.03.2019THE BRITISH SHOP
am 12.03.2019vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gern an die Redakteurin weiter gegeben haben. Sofern Sie Informationen für Sie hat, setzt Sie sich alsbald mit Ihnen in Verbindung.
Herzliche Grüße
Das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Willy L. Daß
am 15.03.2019Das bedauerliche Thema Brexit beschäftigt mich sehr und in der alten englischen Literatur bin ich auf ein Zitat gestoßen, dass sehr aktuell ist und der großen Nation in Erinnerung gerufen werden sollte!
No man is an Iland, intire of it self: every man is a peece of the Continent, a part of the maine;
If a Clod bee washed away by the Sea, Europe is the lesse, as well as if a Promontorie were,
As well as if a Mannor of the friends or of thine owne were; any man death diminishes me,
Because I am involved in Mankinde; And therefore never send to know for whom the bell tolls;
It tolls for tree.
Kein Mensch ist eine Insel, allein vollständig: jeder Mensch ist ein Stück des Festlands, ein Teil des
Erdreichs; wenn eine Scholle fortgespült wird von der See, ist Europa darum kleiner, genauso, wenn
Es ein Vorgebirge wäre, genauso, wenn es ein Haus deiner Freunde oder dein eigenes wäre;
Jedes Menschen Tod verringert mich, weil ich einbezogen bin in die Menschheit;
Darum schicke niemals aus, zu erfahren, wem die Stunde schlägt; sie schlägt dir.
John Donne (1572-1631)
Vielleicht fügt sich noch alles zum Guten!
Willy L. Daß
THE BRITISH SHOP
am 19.03.2019vielen Dank für Ihr Lob und Ihr wunderschönes Zitat von John Donne!
Herzliche Grüße
Das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Bettina Scheuerich-Wagner
am 04.04.2019THE BRITISH SHOP
am 05.04.2019danke für ihre Ermunterung! Natürlich lassen wir uns nicht vom Brexit unterkriegen, wir leben nach wie vor nach der Devise: "Keep calm – we are prepared!". Und werden alles tun, damit wir weiterhin wunderbare Dinge aus Großbritannien anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von THE BRITISH SHOP
Katja
am 07.04.2019ich lese Ihren Blog sehr gerne. In Ihren Kinderbuch-Beitrag hat sich aber ein Fehler eingeschlichen. „Winnie the Pooh“ ist nicht von C.S. Lewis sondern von A.A. Milne.
Mit besten Grüßen
Katja Strippel
THE BRITISH SHOP
am 08.04.2019vielen Dank für den Hinweis! Sie haben natürlich recht und wir haben es direkt korrigiert.
Herzliche Grüße
Das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Frank Geisler
am 11.06.2019Gabriel Lauchard
am 13.06.2019Gabriel Lauchard
am 13.06.2019Inge Votava
am 02.07.2019Carmen
am 04.07.2019Auch das am Anfang schon eine Figur sterben musste.
9-12 sind meine Doc‘s. Jodie kommt da nicht ganz ran.
Auch die Titelmusik und der Anfang ....es fehlt die Tardis und der Tunnel der zu sehen ist. Der Scewdriver ist auch speziell. Ist wohl alles Geschmacksache.
Da ich ein absoluter London Fan bin, da passte es einfach. Ich hoffe es geht noch lange weiter. Und das es wieder Spezials gibt, wo man die vergangen Doctors einbringen kann.
Hast du toll beschrieben.
Das mit David und der Tochter mit der Heirat, ja sehr verwirrend gewesen am Anfang. Wusste oh lange auch nicht.
Da ich der englischen Sprache leider immer noch nicht so Herr bin, muss ich Michelin D Fassung begnügen.
Leni
am 05.07.2019Angelika Adler
am 15.07.2019Gabriel Lauchard
am 15.07.2019Auch schön geschrieben - Zutaten aus dem Obst- und Gemüseladen !!!! - und nicht - vom Supermarkt !!!
THE BRITISH SHOP
am 16.07.2019Penelope
am 16.07.2019War beim lesen kurz in England.
Danke an die Autorin!
Liebes British Shop Team es wäre doch interessant,wenn sie auch die anderen Geschichten in loser Reihe veröffentlichen würden.
Grüsse und einen schönen Tag!
THE BRITISH SHOP
am 16.07.2019Armin Engst
am 22.07.2019Habe viele Folgen auch mehrfach gesehen.
Ich finde nicht nur die Polizisten treffend dargestellt, sondern auch die vielen skurilen Charaktere der Menschen, die Landschaft und die Orte.
Ein Wunsch, dort selbst einmal hinzufahren, allerdings ohne Mörder
Armin Engst
am 22.07.2019Gabriel Lauchard
am 23.07.2019Sabine
am 24.07.2019Susann Jäker
am 26.07.2019dank des wunderbaren Berichts über den Film TOLKIEN wurde mein Interesse für den Film geweckt.
Der Film ist einfach wundervoll. Er gibt einen sehr schönen Überblick über das Leben von Tolkien und wo die Inspiration für die Geschichte "Herr der Ringe" herkommt. Die Parallelen sind unverkennbar. Aber auch die Geschichte selbst ist klasse dargestellt.
Der englische Lebensstil wurde sehr detailliert wiedergegeben: von der Kleidung der Darstellung über die Einrichtung der Häuser bis hin zu den typisch englischen Teestuben und Bibliotheken.
Dieser Film ist für jeden Great-Britian-Fan ein absolutes Muss.
Vielen Dank an das Team von THE BRITISH SHOP für den Hinweis dazu.
Rudi Heppe
am 27.07.2019Erstmals in Brilon: Am Sonntag, dem 01.09.2109 ist das Museum Haus Hoevener, unmittelbar am Marktplatz in Brilon, der ideale Startplatz für den ersten Tweed Run im Hochsauerland.
Bei der Streckenführung haben wir Rücksicht auf die "Single-Speed" Fraktion genommen und es werden nur moderate Anhöhen unter die Pedale genommen.
Einen entspannten Tag in angenehmer Atmosphäre können wir Ihnen versprechen.
Info auf der Homepage:
http://www.haus-hoevener.de/Tweed-Run-2019-in-Brilon.php
Hein Klaus und Corinna
am 31.07.2019Kindern in der Schule für Referate benutzt dafür gab es immer wieder eine Eins . Wir selbst haben
vor 5 Jahren unseren 35. Hochzeitstag mit einer Zeremonie in Gretna Green gefeiert . Mittlerweile
waren wir mehrfach in Schottland und England . Als Managerin unserer Großfamilie habe ich mir
nach Möglichkeit 1x im Jahr eine kleine Reise auf die Insel gewünscht , dieses Jahr führte mich
die Reise nach Cornwall . Einige Fotos im Katalog und Kalender fand ich in Natura wieder , so
dass ich diese Vorlagen für nächste Reisewünsche nehmen kann . Mit freundlichen Grüßen
Corinna Hein
Gabriel Lauchard
am 02.08.2019Hackl Svetlana
am 08.08.2019Der Artikel war sehr interessant, aber das Originalfoto vom Beatls-Cover wäre hier auch angebracht gewesen, dann müsste man es nicht suchen :-).
Mit freundlichen Grüßen aus Graz,
Svetlana Hackl
Julia Stüber
am 08.08.2019leider ist auf dem Beatles-Cover noch Copyright, weshalb wir das nicht nehmen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Social Media Managerin
Dirk Kahnert
am 12.08.2019ich muss euch einmal ein ganz großes Lob aussprechen, ich liebe euren Blog. Ich stöbere hier unheimlich gern in den Artikeln herum, ich fühle mich immer ein wenig in mein Traumland versetzt, ihr schreibt eure Themen mit soviel Herzenswärme, tollen Formulierungen und einem ganz feinen Humor, einfach toll.
Macht bloß weiter so,
alles Gute,
Dirk
Eva
am 12.08.2019eine der besten Musik-Alben ever (trotz dieser unsäglichen Verschwörungstheorie über Paul). Letztens habe ich auf youtube ein Video gefunden, in dem nur die Bass-Spur des Albums zu hören ist, sowie eins, in dem nur die Gesangsspuren zu hören sind. Selbst die fand ich so interessant dass ich die Videos bis ganz zum Schluss angehört habe.
Schön auch zu efahren dass Ihr beobachten konntet, dass die Begeisterung vieler Menschen beim Zebrastreifen zu fotografieren freundlich toleriert wird. Oft wünsche ich mir in Deutschland etwas von der englischen Alltagshöflichkeit und Contenance.
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 12.08.2019vielen Dank für das Lob – das wir gern sofort an Frau Stech weiterleiten.
Herzliche Grüße
das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Angelika Hohenstein
am 23.08.2019ich habe erst heute Ihre Seiten gefunden. Meine ersten Austin Rosen habe ich 1986 erstanden. Damals waren die "Englischen Rosen" noch etwas ganz, ganz besonderes. Meine Heritage, Abraham Darby und noch einige mehr erfreuen mich bis heute. Es kamen noch viele andere Sorten dazu - es ist einfach ein Traum und ich bin David Austin unendlich dankbar, dass er den Rosen den Duft zurück gebracht hat!!!
Mit großer Freude habe ich gesehen, dass Sie eine meiner Rosen, die ich in Pixabay zur Verfügung gestellt habe, hier verwendet haben!
Es gibt ja soo viele Rosenliebhaber; ich finde meine Bilder auf unzähligen Google Seiten - auch die, die ich bei der Fotocommuinity eingestellt habe.
Diese prächtigen Austin-Rosen sind einfach herrliche Motive und es freut mich außerordentlich, dass die großartige Arbeit von David Austin in seinem Sinne weitergeführt wird.
So werden auch weiterhin viele Rosenbegeisterte herrliche, neue Sorten entdecken und Freude, Ruhe und Entspannung bei der Rosenpflege empfinden. Danke, David Austin!
Mit freundlichem Gruß!
Angelika Hohenstein
Lucie Prinz
am 24.08.2019vielen Dank für Ihren wunderbaren Leserbrief und das großartige Foto. Ich persönlich bin auch erklärter Fan der Duftrosen von David Austin. Ich habe im Jahr 2000 ein Haus gekauft, an dem etwa im Jahr 1985 auf der Westseite ein kleiner Rosengarten mit der Hugh Dickson angelegt worden war. Ich kann Ihre Begeisterung nur teilen. Es gibt jedes Jahr im Juni keinen schöneren Moment: Die ersten Austin-Rosen gehen auf und verströmen Ihren unvergleichlichen Duft ...
Herzliche Grüße
Lucie Prinz
(vom Online-Team bei THE BRITISH SHOP)
Josef Barth
am 05.09.2019Schade aber 45 Jahre ist auch eine lange Zeit .
Braun Karl Heinz
am 15.09.2019Ich wünsche John Nettles alles gute zum
75 Geburtstag und noch viele schöne Jahre
Susanne K.
am 16.09.2019Dagmar Aistermann
am 17.09.2019Dr. Orna Grün
am 20.09.2019Danke schön.
O. Grün
THE BRITISH SHOP
am 23.09.2019leider haben wir aktuell keinen Hut in dieser speziellen Form, aber wir haben andere schöne Hüte in unserem Sortiment, schauen Sie doch mal rein!
https://www.the-british-shop.de/Englische-Mode-fuer-Damen/Huete-Kappen-Muetzen
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Online-Team
Dr.H.P. Hummelsiep
am 08.10.2019ich möchte für den "National Trust" spenden, finde aber keine Adresse / Ansprechpartner und keine Kontonummer.
Können Sie mir weiterhelfen ?
Danke für Ihre Mühe und freundliche Grüße,
H. Hummelsiep
Online Team THE BRITISH SHOP
am 09.10.2019Sie können an den National Trust über deren Webseite spenden:
https://secure.nationaltrust.org.uk/donate/personal-details
Eine andere Möglichkeit haben wir leider auch nicht gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Online Team THE BRITISH SHOP
Gabriel Lauchard
am 09.10.2019Gabriel Lauchard
am 10.11.2019Einfach Toll die Hedgehog Heroes, Die Igel-Society und dieser Bericht und Ihr Igel Haus zum Kaufen !!!!!!
Petra S.
am 16.11.2019es heißt nicht "Worchestershire" sondern "Worcestershire". Wird ja leider ziemlich häufig falsch geschrieben ...
Nichts für ungut!
Ansonsten: wie immer ein guter Text.
Herzliche Grüße
Petra
THE BRITISH SHOP
am 18.11.2019Heike W.
am 26.11.2019Ruth S.
am 26.11.2019Silvia Werner
am 26.11.2019jerome
am 27.11.2019THE BRITISH SHOP - Online-Team
am 29.11.2019peter degen
am 03.12.2019Zurück mussten wir getrennt fliegen. In München habe ich dann das Modell eines londoner Taxis gekauft, dies in der Mitte in zwei Hälften gesägt und meiner Frau die eine Hälfte zur Hochzeit geschenkt. Die andere Hälfte habe ich behalten. Diese ist leider durch Umzüge und Scheidung verloren gegangen.
Da meine (geschiedene) Frau jetzt einen runden Geburtstag feiert, möchte ich mit einem neuen
(alten) Taxi ihr gratulieren, da wir uns immer noch gut verstehen
Wokann ich das kaufen??? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Beste Grüsse Peter Degen
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 03.12.2019das ist eine wunderbare Geschichte. Wir haben so ein Taxi leider nicht im Sortiment. Auf die Schnelle habe ich aber hier eines gefunden: https://ck-modelcars.de/de/sun-star-models-1-18-tx4-london-taxi-cab-baujahr-2007-schwarz-5251/p-30904/
Den Anbieter kenne ich nicht, aber vielleicht ist es das, was Sie suchen.
Viele Grüße,
Lucie Prinz
Bettina Scheuerich-Wagner
am 06.12.2019Online Team THE BRITISH SHOP
am 09.12.2019Hella -Maria Müller
am 10.12.2019Marlow
am 14.12.2019Beate Blechschmidt
am 08.01.2020Vielen Dank und auf ein neues schöne Jahr 2020.
ULRIKE OTTO
am 21.01.2020Ich habe jeden Film schon ein paar mal geschaut .
Mein Mann freuen uns jeden Montag auf die beiden Filme mit Barnaby
Auch meine Nachbarin kommt hoch und schaut mit .
Eine Flasche Hugo und Flips dazu .... Einfach wunderbar
Bitte dreht doch weitere Filme wenn's sein muss auch mit dem neuen Barnaby
Evelyn Fentz
am 24.02.2020Eigentlich wollte ich nur mal sagen das Eure Produkte (Textilien ,Bücher ,usw. )
der Hammer sind . Die Textilien riechen immer frisch ,wie zu meiner Kindheit ,wo man seine Sachen sofort anlassen konnte .Man merkt eben die Qualität auch nach der Wäsche Top .
Die Pakete sind nach der Bestellung schnell da und immer Ordentlich gepackt .
Auch die Farben der Kleider usw. sind genauso wie im Katalog ,man kann sich darauf verlassen .
Ich bin so froh das ich vor ,ich weiß nicht mehr wie vielen Jahren einen Probekatalog bekommen habe und da Ihr von Anfang an auch noch als erster Online Shop zugelassen habt das auch Erstbesteller auf Rechnung bestellen konnten war ich Eure Frau .Heute habe ich meine Bestellung
vom neusten Katalog bekommen und was soll ich sagen ich bin hin und weg im Spiegel hat mich eine neue Frau angesehen .Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Evelyn Fentz
Elke Rösch
am 25.02.2020Ich finde John Nettles war brillant als Inspector. Den Dudgeon finde ich in der Rolle nicht passend. Auch die ganze Umgebung und die Musik in den neuen Ausgaben können den alten mit Nettles nicht das Wasser reichen. Ich hoffe es werden bald wieder die alten Folgen gezeigt. Mit dem wunderbaren, unersetzbaren John Nettles! Liebe Grüße ,Elke Rösch
Online Team THE BRITISH SHOP
am 26.02.2020vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr Lob, was uns sehr gefreut hat! Viel Freude weiterhin mit der neuen Frau im Spiegel.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Social Media Managerin
Rainer Kirmse , Altenburg
am 15.03.2020STEPHEN HAWKING
Stephen Hawking ist entschwunden,
Hat sein Schwarzes Loch gefunden.
Dort wird er wohl ewig bleiben
Und durchs Universum treiben.
Auf der Erde bleibt sein Platz leer,
Die Wissenschaft vermisst ihn sehr.
Fehlte ihm auch die Körperkraft,
Sein Geist ist niemals erschlafft.
Den Kranken gab er ein Beispiel:
Nie aufgeben gestecktes Ziel!
DAS SCHWARZE LOCH
Ein kosmisches Schwergewicht,
Zu keiner Diät bereit;
Sternenstaub das Hauptgericht,
Verschmäht wird keine Mahlzeit.
Die Materie superdicht,
Stark verbogen die Raumzeit;
Dem Monster entkommt kein Licht,
Gefängnis für die Ewigkeit.
Rainer Kirmse , Altenburg
Mit freundlichen Grüßen
Eva Baumgartner
am 10.04.2020Vielen lieben Dank für Ihren tollen Service und das tolle und qualitativ hochwertige Angebot. Ein großes Vergnügen sind auch jedes Mal die Newsletter und die unterhaltsamen und interessanten Beiträge ihres Blogs, mit wertvollen Tipps. Ich bin ein großer Fan von Ariane Stech und immer gespannt, welche historischen Details sie wieder ans Tageslicht bringt. So lässt sich selbst die Coronakrise leichter bewältigen und das Fernweh nach Großbritannien wird - with a cup of tea - ein wenig erträglicher, so nach dem Motto:
Be British wherever you are!
Ihnen allen ein frohes Osterfest und angenehme Feiertage, vor allem Gesundheit
L. Prinz
am 15.04.2020Danke für diesen wunderbar geschriebenen und ausführlichen Beitrag. Das macht richtig Lust, die Bücher zu lesen, die ich noch nicht kenne.
Bettina Scheuerich-Wagner
am 29.04.2020Leider bin sich auf Eurem Blog auf diese beiden unmöglichen Private Investigators gestoßen. Zu meinem großen Entsetzen musste ich auch noch feststellen, dass beide Staffeln in der ZDF Mediathek zu sehen sind. Wenn Ihr über die gleichen Fähigkeiten wie die beiden verfügt, könnt Ihr sicher erraten, womit ich jede freie Minute verbringe. :) Gottseidank soll das kommende lange Wochenende verregnet sein. Dann reicht es vielleicht auch noch für Father Brown ( gibt es auch in der Mediathek zu sehen. Schnell noch a nice cup of tea and bye.
Lydia Richter
am 30.04.2020auch wenn ich von den beiden schon viel gelernt habe, reicht mein detektivisches Gespür leider nicht aus um herauszufinden von wem Luella die tollen Klamotten her hat.
Wer ist die Designerin (sowas buntes blumiges kann doch kein Mann machen, oder?) und kann man die Sachen irgendwo käuflich erwerben?
Mir gefällt der Stil sehr. Danke und blumige Grüße Lydia
THE BRITISH SHOP
am 04.05.2020auch unser detektivisches Gespür hat leider nicht ausgereicht! Wir haben zwar die Designerin auf Twitter gefunden (https://twitter.com/BettyCostume), und einiges kauft sie bei Gemini Woman (https://www.gemini-woman.co.uk/), aber vieles schneidert sie auch exklusiv nur für die Serie.
Vielleicht hilft Ihnen das aber trotzdem weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Social Media Managerin
Rainer Hopfeld
am 23.05.2020von Death in Paradise
Martina Zippelius
am 24.05.2020seit einigen Jahren bin ich bei Ihnen Kundin und freue mich, wenn ich Ihren neuen Katalog im Briefkasten finde. In der letzten Woche habe ich Ihren Brief erhalten bzgl. Lieferzeit/Corona-Krise. Gerne möchte ich dem Team für den tollen Service danken. Gerade habe ich eine Bluse erhalten, die eigentlich ausverkauft war. Ich hatte darum gebeten, dass man bitte einen Vermerk macht, wenn eine Retoure in meiner Größe eintrifft. Ein paar Tage später hatte ich bereits das Paket in den Händen. Das ist bereits das zweite Mal, dass ich einen Artikel durch diesen Vermerk erhalte. Super Service, prompte Lieferung - herzlichen Dank für diesen Kundenservice!
Ich wünsche Ihnen weiterhin ein florierendes Geschäft und bleiben Sie gesund!
THE BRITISH SHOP
am 25.05.2020in Großbritannien wurde bereits die 9. Staffel von Death in Paradise ausgestrahlt. Wann sie bei uns zu sehen sein wird, wissen wir leider nicht.
Viele Grüße
Online-Team von THE BRITISH SHOP
THE BRITISH SHOP
am 25.05.2020vielen Dank für Ihren Leserbrief. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserem Kundenservice zufrieden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Online-Team von THE BRITISH SHOP
Bettina Scheuerich-Wagner
am 31.07.2020auch von mir ein ganz großes Lob. Ich bin schon seit einigen Jahren Kundin beim British Shop und immer sehr zufrieden mit dem Service und den Produkten. Vorgestern habe ich wieder eine telefonische Bestellung aufgegeben. Vielen Dank an die nette Dame die mit meinen Zahlendrehern bei Postleitzahl und Artikelnummer endlos Geduld hatte und auch den Humor nicht verloren hat. Und heute schon war das Paket da. Juhu. Und dann noch als Geschenk die leckeren Sherbet Lemons, die gönne ich mit beim Schmökern in Ein Jahr auf Fern Verrow. Und für das richtige Sommerfeeling kann ich noch Lavendel Duft versprühen.
Ein großes Danke und macht weiter so.
Liebe Grüße Bettina Scheuerich-Wagner
Online Team THE BRITISH SHOP
am 31.07.2020vielen Dank für Ihr Lob, das freut uns sehr zu hören!
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Online Team / THE BRITISH SHOP
Andrea
am 02.08.2020Julia Stüber
am 02.08.2020Achim und Ingrid Kaufmann
am 04.08.2020wir sind seit mehreren Jahren Kunde bei Ihnen und immer sehr zufrieden mit den Produkten - egal ob Blumensamen, Rosendünger, Gebäck, Tischwäsche u.v.m. Ja, wir freuen uns auch immer, wenn der kleine Katalog im Briefkasten liegt... Ich finde diesen Katalog sehr gelungen, weil nicht die Models (wie an vielen anderen Katalogen) im Vordergrund stehen, sondern die Produkte. Auch die Produktbeschreibung ist umfassend/ausreichend mit interessanten Hintergrundinfos.
Kommen Sie gut durch die Corona-Zeit und bleiben Sie gesund - herzliche Grüße aus dem Havelland Ingrid Kaufmann
THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG
am 05.08.2020sehr geehrter Herr Kaufmann,
vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar!
Auch wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Team Online
Bettina Scheuerich-Wagner
am 07.08.2020wie toll ist das denn . Ich liebe einfach alle britishen Krimis. Von Father Brown, über Barnaby, Miss Marple und wie sie alle heißen.
Liebe Grüße
Bettina Scheuerich-Wagner
Bettina Scheuerich-Wagner
am 12.08.2020als Kind habe ich die Bücher verschlungen. Einzig die Variante Dosenpfirsich mit Büchsenmilch bei den Picknicks habe ich immer etwas sonderbar gefunden :)
Liebe Grüße
Bettina H.
am 17.08.2020Liebe Grüße Bettina H.
ARNO SZABELSKI
am 06.09.2020Wir schauen uns die Filme immer mal wieder an.
Den Neuen können wir leider nicht akzeptieren.Die Folgen sind aus unserer Sicht langweilig.
Alles liebe und vor allem Gesundheit an John Nettles und seiner Familie.
J. Holstein
am 07.09.2020stolperte heute über die 8 Jahre alte Sprachecke und vermisse den Hinweis mit der Auflösung, dass "The lamb lies down on Broadway" aufgrund der Überschneidung von "lie" auch "unten am Broadway lügt (sogar) das Lamm" heissen kann.
So dürfte Genesis (kenne den Zusammenhang leider nicht) das doch wohl auch gemeint / angedeutet haben?
LG
Mr. Holstein
THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG
am 07.09.2020Sie haben recht, es hat tatsächlich nichts damit zu tun, dass das Lamm lügen würde. Das Lied von Genesis ist das erste auf dem gleichnamigen Konzeptalbum von 1974 – übrigens sehr hörenswert! In dem Lied geht es tatsächlich darum, dass der Junge Rael, die Hauptfigur, am frühen Morgen aus der New Yorker U-Bahn kommt und ein Lamm sieht, das sich auf dem Broadway niederlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Team Online
Ingeborg Sybille Schaper
am 14.09.2020Online Team THE BRITISH SHOP
am 15.09.2020wir haben im Moment einen blauen Long Kilt im Angebot, schauen Sie mal hier in unserem Shop:
https://www.the-british-shop.de/Englische-Mode-fuer-Damen/Roecke-und-Kilts/Longkilt-in-Marine-von-ONeil-of-Dublin
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Online Team THE BRITISH SHOP
Yvonne Häusler
am 21.09.2020Die gekauften Blusen und T-Shirts sind sehr schön und von guter Qualität. Schade, dass die Schmuckstücke nicht in die Schweiz geliefert werden können.
Ansonsten macht bitte weiter so.
Tina
am 27.09.2020Seit 2009 haben wir jeden Sommerurlaub in Brighton verbracht und mit der Zeit Freunde gefunden, bei denen wir ab 2014 privat gewohnt haben.
Zu allen beschriebenen "Entzugsfaktoren" kommt außer Meer und Möwengeschrei noch dazu, dass wir unsere Freunde schmerzlich vermissen - und umgekehrt. E-Mails und lange Gespräche über Skype sind nur ein magerer Ersatz für die gemeinsam verbrachte Zeit mit außerordentlich großem Wohlfühlfaktor.
Andrea Effelsberg
am 21.10.2020Sabine Bull
am 30.10.2020was ist es für ein Getränk, als Agatha wieder zuhause ankommt: Zavani. Ein Zitronenschnaps...
Engl. Krimi‘s immer mit einem DEM. Britischen Humor. Ich liebe es
Daniela Sansone
am 02.11.2020Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neuer Katalog ins Haus flattert. Die Artikel sind schön fotografiert, so dass man keine unliebsame Überraschungen erwarten muss. Die Preise für Foodartikel sind super und die Qualität war bisher immer einwandfrei.
Die Kleidungsstücke sind teuer für mein Portemonnaie aber ich werde mir das eine oder andere zusammensparen. Ich wünsche mir nur, dass die Hersteller KEINE Polyesterfutter in sonst qualitativ hochstehende Wollstoffe einnähen. Das ist echt schade.
Julia Stüber
am 02.11.2020vielen Dank für Ihren Leserbrief und Ihr Lob.
Ihre Anmerkung zum Polyesterfutter geben wir an unseren Einkauf weiter, so dass diese mit den Herstellern darüber reden können.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Online Team von THE BRITISH SHOP
Holzwarth
am 07.11.2020Rose Holzwarth
Julia Stüber THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG,
am 09.11.2020wir führen ähnliche Gummistiefel von Barbour und Hunter vor allem in der Frühjahrs- und Herbstsaison!
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Team Online
Bettina Scheuerich-Wagner
am 11.11.2020Es gibt auch andere leckere Süßigkeiten beim British Shop.
Letzte Woche habe ich wieder einmal ein Paket von Euch erhalten. Bei meiner Bestellung war als kleine Zugabe eine Packung Tea Cakes der Firma Tunnock. Dafür vielen lieben Dank. Die Dinger sind einfach delicious und absolut süchtigmachend.
Und soooo fluffig, da kann man auch mehr als eines essen :). Schmecken im übrigen auch ohne eine Tasse Tee. Bei der nächsten Bestellung kommen die mit auf die Liste.
Liebe Grüße
Bettina Scheuerich-Wagner
Elisabeth Grünbaum
am 22.11.2020Birgit Dickow
am 28.11.2020Finde diese leider nicht im Geschäft. Können Sie helfen?
Lieben Gruß
Julia Stüber
am 30.11.2020leider haben wir Lakritz mit Zuckerperlen nicht im Angebot und auch keine konkrete Idee, wo Sie diese finden könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Social Media Managerin
THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG
Sybille Consten
am 02.12.2020gerade bin ich auf Ihren Bericht zu VIENNA BLOOD gestoßen und habe mich sehr über den Artikel und das Interview mit Matthew Beard gefreut. Mir gefällt die Serie extrem gut - auch weil ich Wien so liebe. Am meisten aber freut es mich zu hören, das die Serie fortgesetzt wird, denn ich dachte bereits, das darf doch nicht alles gewesen sein.
Herzliche Grüße
von Sybille Consten
Gabriele von Törne
am 27.12.2020Dear editors,
I really DO like games with words. It allows me to practice, proove and test my knowledge of the English language. Therefore I apreciate the offer of a Christmas Quiz very much.
Nevertheless it is a bit confusing that sometimes the requested word needs to be translated into English, sometimes I have to use the German term. I really would prefer to remain in one language.
Kind regards
Gabriele von Törne
THE BRITISH SHOP Team
am 28.12.2020vielen Dank für Ihre Kritik. Wir hatten diese Überlegung tatsächlich auch in der Redaktion, haben uns dann aber dafür entschieden, die Mischung zu behalten.
Wir richten uns mit unserem Angebot vor allem an deutschsprachige Freunde der britischen Kultur. Wir fanden deshalb, dass speziell der Wechsel von einer in die andere Sprache ein reizvolles Element sein könnte, mit dem das Quiz noch an spielerischem Wert gewinnt.
Ihren Einwand nehmen wir aber gern an und überdenken unsere Entscheidung eventuell noch einmal für das Quiz im nächsten Jahr.
Martina Gutersohn
am 29.12.2020ich werde es übernehmen
Danke und liebe Grüße
Martina Gutersohn
am 08.01.2021Liebe Grüße von
Martina
Anne Filler
am 12.01.2021für das Christmas Quiz 2020 möchte ich mich recht herzlich bedanken. Es hat mir großen Spaß gemacht, 25 Tage lang mitzurätseln! Manchmal war es - trotz "googelns" - eine Herausforderung und ganz schön knifflig;). Wenn man dann aber die Buchstaben drumherum gefunden hatte, ergab sich letztlich auch die Lösung für das entsprechende Wort.
Kleine Anregung: Vielleicht kann man die einzelnen 25 Lösungswörter nach Beendigung des Quiz öffentlich machen!? Ich schreibe sie beim Raten immer auf einen Zettel und könnte dann später vergleichen, ob ich wirklich richtig lag.
Many thanks to all of you! May you have a prosperous new year!
Anne
THE BRITISH SHOP Team
am 13.01.2021vielen Dank für Ihren Leserbrief und Ihre Anregung. Diese haben wir gerne aufgegriffen und nun unter jedem Türchen-Beitrag das jeweilige Lösungswort veröffentlicht.
Karl Erich Werner
am 15.01.2021braunen Zucker habe ich.
welche Milch passt dazu? H-Milch 1.5%. Vollmilch?
vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben.
Danke im voraus.
Erich Werner
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 15.01.2021wir empfehlen Ihnen, immer frische Vollmilch mit natürlichem Fettgehalt für den Tee zu nehmen. Das entspricht am ehesten der Milch, die im 19. Jahrhundert in den Tee gegossen wurde, als diese Sitte vermutlich entstand.
Die zweitbeste Möglichkeit ist H-Vollmilch. Fettreduzierte Milch würden wir nicht empfehlen, es sei denn, man muss aus gesundheitlichen Gründen darauf achten. Was wir uns im Tee gar nicht vorstellen können, ist fettreduzierte H-Milch.
Die Ostfriesen trinken Sahne im Tee. Wir finden allerdings, dass das zu mächtig schmeckt.
Noch ein Tipp zum Zucker: Alle Briten, die wir so kennen, nehmen normalen weißen Zucker und keinen braunen. Der braune passt eher in Tee ohne Milch (und Kandis, wie das die Ostfriesen machen).
Aber letztlich ist es an Ihnen zu entscheiden, was Ihnen persönlich am besten schmeckt.
Mit freundlichen Grüßen
Das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Willy Weyhrauch
am 17.01.2021Als England-Liebhaber begeistert mich so ziemlich jeder Ihrer Blogeinträge. Leider kann ich nur keinen RSS-Feed zum Blog finden. Für mich wäre es deutlich leichter, sollten sie die Möglichkeit für einen Feed haben.
Ansonsten machen Sie bitte so weiter, wie Eingangs erwähnt ist Ihr Blog super!
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 18.01.2021Sie finden den RSS-Feed ganz unten im Blog links von dem Facebook-Logo oder Sie nutzen diesen Link:
https://blog.the-british-shop.de/page?type=9818
Mit freundlichen Grüßen
Ihr THE BRITISH SHOP Online-Team
winfried schleyer
am 18.01.2021oder helfen sie mir bitte mit einem möglichen Farben-Verkaufs-Shop ev in London weiter
Danke, mit freundlichem Gruß
Winfried Schleyer
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 19.01.2021leider führen wir diese Farbe nicht. Wir haben Sie aber zum Beispiel hier gefunden:
https://www.yorkshiretrading.com/products/pillar-box-red-gloss-paint
Auch bei Ebay gibt es mehrere Angebote, die auch nach Deutschland liefern!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von THE BRITISH SHOP
Tobias Mandelartz
am 21.01.2021Ich war - lang ist´s her - vor 20 Jahren in Plymouth in so einer typischen Frühstückspension, ich war damals 30, und die wundervoll liebenswerte ältere Frühstückskellnerin nannte mich immer "My Love". Bei jedem Kaffee oder Toast den sie brachte: "My Love".
Ich war anfangs etwas irritiert aber fand das auch total nett und sympathisch.
Aber in dieser Form hab ich es vorher (und auch später) nie erlebt.
War das also was ganz Besonderes?
Liebe Grüße aus Berlin, Tobias Mandelartz
Online-Team THE BRITISH SHOP
am 22.01.2021"My Love" in dieser Form zu nutzen, ist wohl eine regionale Eigenart im Südwesten oder Süden Englands. Wir haben es bisher nur in Devon und Cornwall gehört. In Nordengland sagt man das eher nicht. Genau belegen können wir es aber nicht, sind uns aber ziemlich sicher.
Mit freundlichen Grüßen
Online-Team von THE BRITISH SHOP
Bettina Scheuerich-Wagner
am 24.01.2021Claudia
am 30.01.2021Online-Team THE BRITISH SHOP
am 01.02.2021Harald
am 03.02.2021Liebe Grüße aus Wien, Harald
Eva
am 04.02.2021Und das mit dem kleinen sprachlichen Teil: "Self-conscious", oh wie habe ich mich in der Schule darüber gewundert, denn zuerst hatte ich natürlich die Bedeutung auch gegensätzlich verstanden. Ja, auch Sprache ist nicht perfekt :)
Zum Schluss noch etwas, worüber ich mich im British Shop gerade besonders freue: Dass es den Schäfchen-Pullover "Newlyn" wieder geben wird! Den habe ich nämlich letztes Jahr verpasst, und finde es wunderbar dass er nach dem großen Erfolg einfach wieder aufgelegt wurde. Danke!
Ulrich Kronenberg
am 12.02.2021Elke Plass
am 20.02.2021Rita
am 14.03.2021renate
am 20.03.2021Claudia Roszak
am 10.04.2021vielen Dank für den wertschätzenden Nachruf auf Prinz Philip.
ich bin sehr traurig, dass Prince Philip so kurz vor seinem 100. Geburtstag gestorben ist. Meine Gedanken sind bei der Queen und der Royal Family.
Herzliche Grüße aus Hamburg-Wilhelmsburg, Claudia Roszak
Martina Gutersohn
am 09.05.2021Einer meiner absoluten Favoriten in London mit Blick auf die Towerbridge und the Shard.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Martina Gutersohn
Ralf
am 27.06.2021„throttle“ ist das Gas(pedal) im Auto (full throttle = Vollgas).
Die Kupplung heißt „clutch“.
Aber sonst ein netter Artikel mit vielen Wörtern zum Üben.
Viele Grüße
Ralf
Wichmann, Dagmar
am 30.06.2021THE BRITISH SHOP Online-Team
am 30.06.2021zum einen finden Sie Rezepte in diesem Buch bei uns im Online-Shop:
https://www.the-british-shop.de/British-Food-Shop/Englische-Kochbuecher/Frisch-und-Fermentiert
Aber es gibt auch viele deutschsprachige Webseiten, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und Rezepte veröffentlicht haben:
https://carltode.de/2019/kilner-gemuese-fermentieren/
https://vollwert-blog.de/fermentieren-anleitung-basisrezept-sauerkraut/
https://www.sauer-macht-gluecklich.de/blog/diy-rezepte/
Mit freundlichen Grüßen
THE BRITISH SHOP Online-Team
Peters Goeldi
am 27.07.2021Doris Gürster
am 10.08.2021erst kürzlich bin ich auf Sie im Internet gestoßen. Habe mich riesig über Ihre Angebote und Berichte gefreut. Mit Ihrem Newsletter bin ich immer auf dem Laufenden und freue mich schon wieder bald von Ihren zu hören. Immer wieder gerne stöbere ich durch Ihre Nachrichten, Themen und den britischen Lifestyle. Diesen mag ich seit Jahren sehr gerne und freue mich über Ihre eleganten Anregungen und Angebote, damit ich diese auch in meinem Leben umsetzen kann.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die dies möglich machen. Viele Grüße , "best whishes to you all," Doris Gürster
Martina Gutersohn
am 12.08.2021Ich hätte nicht alles gewusst.
Liebe Grüße von Martina Gutersohn
Kerstin Näser
am 29.08.2021Wir haben doch so viel auch gemeinsam.
Weiter so!
I LOVE IT.
Anne
am 19.09.2021Warm regards - Anne
Bettina Scheuerich-Wagner
am 29.09.2021es ist schon ergreifend, wenn man vor den Kacheln steht und über die tragischen Ereignisse liest. Eine wunderschöne Idee um Zivilcourage und Mut zu ehren.
Hans Peter Kraft
am 12.10.2021Zunächst noch halb amüsiert, halb erstaunt nahmen uns die englischen Redcoats in Augenschein. Deutsche die schottische Hochländer spielten ! Doch das Eis war schnell gebrochen, Qualität unserer Monturen und Ausrüstung sowie der sichere Umgang mit den Musketen sorgten für schnelle Anerkennung. Zugegeben am nächsten Morgen sanken die Sympathiewerte ein wenig, denn als Duty Piper blies ich am nächsten Morgen in aller Frühe die Reveille mit dem Dudelsack.
Später am Tag marschierten wir zum „ Gefecht „ ich hatte die Ehre die englischen Rotröcke anzuführen , pipes playing, selbstverständlich .
Am öffentlichen Sammelplatz sprach mich ein älterer Gentleman an. Und, ja, es gibt oder gab sie tatsächlich, diese typischen englischen Ex-Offiziere, ; schlank, kerzengerade Haltung, Tweed und Regimentskrawatte. Ich beantwortete seine Fragen und Kommentare lediglich mit „ Aye „ und „ right, Sir „, spielte ihm auf Wunsch halbwegs fehlerfrei seinen ehem.Reg,marsch „ 79th Farewell „ , Er war recht angetan, fragte dann von welchem Teil Schottlands ich komme. Meine Antwort in imitiertem schottischen Akzent „ Frae Gerrmany ! „ liess ihn erstarren. Nach kurzem Schweigen dann im besten uppperclass English „ Oh, I see … „ wandte er sich zum gehen. Offensichtlich hatte ich sein Weltbild erschüttert, Der Untergang des Empire war nicht mehr zu leugnen. Abends im Pub wurde das dann zum running gag bei den englischen Kameraden „ Where do you come from - Frae Gerrrmany !! „
Gesine Simpfendoerfer-Dell
am 19.10.2021gerade habe ich Ihren neuen CHRISTMAS 2021-Katalog durchgeblättert und bin auf S. 186/187 auf den sehr lesenswerten Artikel "Liebenswerte Traditionen im Königreich" gestoßen. Unter dem Stichwort "Christmas Specials" vermerken Sie, daß vielen sensiblen Naturen das Weihnachtsspecial von "Downton Abbey" vor neun Jahren die Stimmung verdarb, weil eine der beliebtesten Hauptfiguren darin ums Leben kam.
Frage: Wer war diese Hauptfigur?
Wir können uns leider nicht mehr daran erinnern.
Für eine Antwort wären wir Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
G. Simpfendoerfer-Dell
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 20.10.2021es war die Figur des "Matthew Crawley", der Mann von Lady Mary, der bei einem Autounfall ums Leben kam, kurz nachdem er seine Frau und ihren neugeborenen Sohn George im Krankenhaus besucht hatte - was das Ganze natürlich noch dramatischer machte.
Mit freundlichen Grüßen
THE BRITISH SHOP Online-Team
Martina Gutersohn
am 26.10.2021Jetzt als Seniorin ist sie ruhiger und lieb und verschmust.
Wir möchten sie nich missen...
LG und danke für den Hinweis
Dieter
am 14.11.2021Barbara Lanz
am 26.11.2021Bernhard Dudek
am 27.11.2021Mit zwei davon habe ich bereits sogenannte Currys zubereitet - wirklich feine Kompositionen!
Allerdings möchte ich anmerken: Die als "mittelscharf" bezeichnete Sauce "Korma" fand ich eigentlich recht mild, die "Tandoori" dementsprechend als absolut harmlos, worauf ich heftig nachgewürzt bzw. -geschärft habe.
Derzeit (!) leider ausverkauft - ich hoffe sehr, dass die Saucen wieder lieferbar sein werden.
Eva Baumgartner
am 01.12.2021beim Öffnen des ersten Türchen ihres Adventskalender fiel mir wieder das großartige Buch von Ali Smith, mit dem Titel „Winter“, ein. Da ich glaube, es könnte ihre Kundschaft ebenso begeistern, möchte ich es an dieser Stelle weiterempfehlen.
Es sind insgesamt vier Bücher, beginnend mit Autumn, Winter, Spring, Summer. Auch bei Audible erhältlich.
Auf unterhaltsame Weise bringt uns die Autorin zum Nachdenken über Politik, Kunst, Natur und vor allem über zwischenmenschliche Beziehungen. Ein „must“ für alle, die Großbritannien lieben.
Cornelia Büchner
am 09.12.2021War erst skeptisch,wegen dem Preis von 359€. Er hat mir gleich so gut gefallen,dass ich ihn natürlich behalten habe.
Ich habe Ihren British Shop zufällig entdeckt und war begeistert von den vielen schönen Dingen. LG und Danke ????
Anke Behrend
am 15.12.2021ich freue mich immer über und auf den neuen Katalog und bin eine begeisterte Kundin.
Vielleicht könnten Sie zur "Sprachverbesserung" noch ein "Ecke" mit englischsprachiger Literatur und evtl. DVDs ergänzen.
Fröhliche Weihnachten und kommen Sie gesund ins neue Jahr!
Anke Behrend
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 15.12.2021vielen Dank für Ihren Vorschlag, wir werden Ihren Wunsch an unsere Einkaufsabteilung weitergeben.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!
Ihr Online-Team von THE BRITISH SHOP
Sabine Grundböck
am 23.12.2021Elke Plass
am 24.12.2021Merry Christmas and a happy new year! Stay healthy!
I. Schier
am 28.12.2021Auch über den Kalender für das kommende Jahr habe ich mich sehr gefreut. Erstaunt war ich aber, daß es sich bei dem Vogel auf dem Januarblatt um ein Robin handeln soll. Es ist weder ein Rotkehlchen noch eine amerikanische Wanderdrossel - sondern ein Buchfink ( chaffinch ) :O)
Aber sonst ist der Kalender auch dieses Mal wieder recht hübsch und ich bedanke mich,
I. Schier
Online Team THE BRITISH SHOP
am 30.12.2021Sie haben natürlich recht, dass das ein Buchfink ist - wir geben das an unsere Kollegen auch weiter. Wir freuen uns aber, dass Ihnen der Kalender sonst gefällt.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Online Team THE BRITISH SHOP
Brodziak-Mudra, Ute
am 04.01.2022Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 04.01.2022vielen Dank für Ihren Leserbrief und Ihr Lob.
Gerne werden wir auch weiterhin Interessantes rund um die englische Sprache thematisieren. Haben Sie ein oder mehrere Themen, die Sie besonders interessieren?
Mit freundlichen Grüßen
Online-Team von THE BRITISH SHOP
Regina Jakschies
am 05.01.2022Das leckere Gebäck habe ich auch schon selbst gebacken und zwar nach einem Rezept von Rosamunde Pilcher.
Deren wunderschönes Weihnachtsbuch - mit vielen Rezepten darin - begleitet mir seit Dezember 2000 - nun schon 21 Jahre lang. Ich habe den Kassenbon im Buch noch liegen, daher weiß ich das so genau.
Mondrowski, Helga Elfriede
am 06.01.2022und es kommt mir dabei immer in den Sinn ein Gedicht von Marie von Ebner-Eschenbach:
Ein kleines Lied nur!
Wie geht es an, dass man so lieb es haben kann.
Was liegt darin? Erzähle!
Es liegt darin ein wenig Klang, ein wenig Wohllaut und Gesang
und e i n e g a n z e S e e l e!
Ich bin inzwischen 85 Jahre alt und warte mit Sehnsucht auf ein Konzert in der Bundesrepublik
Deutschland!
Anne Filler
am 08.01.2022Bitte macht so unterhaltsam und mit dem speziellem Akzent auf dem "very British" auch in 2022 weiter!!!
Herzliche Grüße
Anne Filler
Heidrun
am 09.01.2022Evelyn Marie Seidel - Lady of Kerry
am 11.01.2022Schon 2 Jahre London und Althorp nicht mehr gesehn wegen der Panemie... und dies Jahr..mmh...
Also ..bald auf nach Köln zu Daisys..
Krüger,Marjorie
am 15.01.2022Danke für den Service
Welz, Ulrike
am 18.01.2022Liebe Grüße
Ulrike Welz
Kate Zimmermann
am 19.01.2022erst seit Kurzem bin ich auf Ihren hochinteressanten Blog gestoßen.
Die hier aufgeführten kleinen und großen Raffinessen des umgangssprachlichen Englisch sind sehr aufschlussreich.
Ich freue mich auf mehr Insider-Wissen!
Jürgen Engels
am 23.01.2022Trotz meiner vielen England- und Schottlandreisen stets neue Ideen , nicht bekannte Details oder Impressionen. Nach jedem Video möchte man am liebsten sofort den Koffer packen und losfahren.
Bitte weiter so !!
Annette Giesel
am 25.01.2022Ihr macht einen super guten Job!!!
Ich freue mich immer riesig Eure tollen Beiträge zu lesen.Auch der Katalog ist eine Freude.Mein "Lieblingsbuch"!Macht weiter so,hoffentlich noch lange!
Vielen Dank!
Eure teuer Leserin Annette
Doris Auer
am 25.01.2022Ich freue mich jedes Mal, wenn ein so toller Beitrag kommt. Bin schon auf den nächsten gespannt. Landeskunde pur!
Vielen herzlichen Dank dafür.
Auch von den Katalogen bin ich begeistert.
Danke auf diesem Weg auch für den schönen Kalender zum Jahreswechsel.
Liebe Grüße
Doris Auer
Astrid Winner
am 06.02.2022Ute Scholl Dupre
am 08.02.2022Angelika Adler
am 09.02.2022Alexandra Bierbauer
am 11.02.2022Ich kaufe gern bei Ihnen, weil Sie gute Sachen haben, die ich gerne mag. Ich wünsche mir, daß Sie auch Originaltitel, also Ihre Bücher auf Englisch. Es ist so mühsam, Bücher auf Englisch zu bestellen. Bei Ihnen ginge das auf Knopfdruck. Können Sie nicht herausfinden, ob andere Kunden auch Interesse an Originaltiteln haben?
Danke und liebe Grüße aus Wien,
Alexandra Bierbauer
Prinzessin von Wels
Online Team THE BRITISH SHOP
am 15.02.2022vielen Dank für Ihren Kommentar. Auch wenn wir selber gerne im englischen Original lesen, wünschen sich doch die meisten Kunden die Bücher in Deutsch.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Online Team THE BRITISH SHOP
Steffi
am 15.02.2022Bei meinen Besuchen auf "der Insel" sind mir aber auch immer wieder viele Bade(wohn)zimmer aufgefallen, die dicken Teppichboden hatten - für uns Kontinentaleuropäer einfach undenkbar! In GB völlig normal. Ich finds irgendwie cool und freue mich, wenn ich endlich (nach 2 Jahren Pandemie-Pause) wieder ins Königreich reisen darf/kann.
Anke B.
am 16.02.2022Kirsten M.
am 23.02.2022Manfred Bolz
am 25.02.2022Es ist einfach nur schön die Königin zu sehen und zu lesen, dass es ihr gut geht. Ich möchte nur wissen was sie, mit ihrer Erfahrung, von den heutigen Bestimmern und Zuständen hält.
Hoffentlich lese ich noch eine geraume Zeit, dass es ihr gut geht und nicht so viel Blödsinn!!!
Bettina Scheuerich-Wagner
am 03.03.2022da hat mein Kopf ganz schön geraucht, aber ich habe Euch die Lösung schon geschickt. Auf die nächsten 10 Jahre :)
Eva Baumgartner
am 04.03.2022herzliche Gratulation und ein großes Dankeschön für den immer unterhaltsamen und interessanten Blog.
Die Schatzsuche hat die grauen Zellen wieder aktiviert...die Lösung ist bereits abgeschickt.
Ich wünsche Ihnen allen weiterhin so viel Erfolg und Ideenreichtum.
neu Helmi
am 04.03.2022Marion Schneider
am 05.03.2022Ich bin immer begeistert von euch zu hören und zu lesen, gefreut hätte ich mich, wenn die Lösungen vom Weihnachtsrätsel irgendwann im Heftchen gestanden hätten oder im Internett.
Aber egal ich freu mich über und auf alles was ihr über die Insel schreibt.
Bleibt gesund und Congratulation
Martina Gutersohn
am 05.03.2022gefühlt bin ich ganz bei Ihnen Frau Stech!
Danke und viele Grüße von
Martina Gutersohn
Anne
am 05.03.2022Daumen hoch für Euch drei, weiterhin viele inspirierende Ideen zu "Schatzsuchen" aller Art und ganz herzliche Grüße!
Love - Anne
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 07.03.2022vielen Dank für Ihren Leserbrief. Die Lösungen zum Christmas Quiz können Sie hier in unserem Blog (Rubrik "In eigener Sache") nachlesen: https://blog.the-british-shop.de/page/view/2022/01/a-christmas-time-line-aufloesung-des-weihnachtsquiz-2021
Mit freundlichen Grüßen
Online-Team von THE BRITISH SHOP
Christine
am 08.03.2022Danke für diesen Beitrag!
Viele Grüße
Christine Basmaji
Svitlana Hackl
am 08.03.2022Liebe Grüße aus Graz,
Svitlana
Svitlana Hackl
am 09.03.2022Viele Grüße aus Graz,
Svitlana Hackl
Ingeborg Konnik
am 10.03.2022Weiter so mit guten Rezepten.
Ihre Ingeborg Konnik
Michaela Breuer
am 11.03.2022Susanne Reith
am 14.03.2022Svitlana Hackl
am 22.03.2022Liebe Grüße aus Graz,
Svitlana Hackl
Tina
am 24.03.2022Wir haben Freunde und einige Bekannte in England, einer davon ist gebürtiger Vietnamese und heißt Hien. Anhand seines Namens konnten wir gute "Fallstudien" betreiben (auch auf Faceboook) über die Sprech- und Schreibweisen der Briten bezüglich "ie". Denn alle, die Hien kennen, schreiben seinen Namen auf englische Weise "Hein".
Durch den regelmäßigen E-Mail- und Skype-Kontakt mit unseren Freunden kann ich natürlich im Zweifel auch mal nachfragen, wie sich das eine oder andere Wort richtig ausspricht.
Ich vermisse unsere England-Reisen sehr, eine bessere Sprachlernmethode gibt es nicht.
Dietmar Cloos
am 31.03.2022vielen Dank für Ihren informativen und amüsanten Beitrag "Die Tücken der englischen Sprache: liegen und lügen". Habe herzhaft gelacht!
Ulrike Dingler
am 01.04.2022Ganz liebe Grüße
Hanne
am 02.04.2022ich finde einfach alles von Euch marvellous! Bitte macht auch weiter mit den virtuellen Reisen. Das ist sehr sehenswert.
Es grüßt eine treue Kundin.
Sylvia Daniel
am 06.04.2022Tolles Rezept, welches man schnell mal zwischendurch machen kann, da die Zutaten eigentlich alle immer Vorrätig sind ;-D
Herzliche Grüße
Monika Roehlig
am 08.04.2022Danke an alle, die beteiligt sind, liebe Grüße an alle und besonders an Sie, liebe Frau Stech
Monika Roehlig
Hans Peter Kraft
am 13.04.2022Gratulation und Alles Gute zum Jubiläum. Ich freue mich immer wieder auf die unterhaltsamen und informativen Beiträge .
Carry on !
Sunnymood
am 19.04.2022leider konnte ich nicht das gesuchte Lösungswort finden, obwohl ich mir sicher bin alle Fragen korrekt beantwortet und die Buchstaben gefunden zu haben. Es hat mir dennoch sehr viel Spaß gemacht zu rätseln und ich lese immer gerne Ihren Blog, sowie die Seiten im Katalog.
Wo finde ich denn die Lösung?
Meinen Glückwunsch an die Person, die gewonnen hat!
Herzliche Grüße
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 19.04.2022Sandra
am 26.04.2022Barbara
am 22.05.2022In seiner eigenwilligen Art hat er wohl die Sache selbst in die Hand genommen .
Nein ?
Ein bewundernswerter Herr war er - wie die Queen eine bewundernswerte Dame ist .
Jack
am 27.05.2022Sabine Buttke
am 03.06.2022ich bin seit einiger Zeit eifrige Leserin eurer Newsletter und kaufe oft und gern in eurem online-Shop ein. Unlängst sogar sie im heutigen Newsletter so vortrefflich beschriebenen "Fudge". Super lecker und leider schnell vergänglich würde ich gerne Nachschub ordern.
Nun finde ich die leckeren Fudge nur in Dosen verpackt und letztendlich wohl dadurch auch zu einem stolzen Preis. Ich erfreue mich an der unlängst erstandenen, nunmehr leeren, Dose.
Nun meine Frage bzw Anregung: Gibt es die Fudges im Nachfüllbeutel? Das fände ich etwas nachhaltiger als die Dosen...
Über eine Antwort-möglichst in meinem Sinne ????-
freue ich mich und verbleibe, mit besten Wünschen für ein sonniges Pfingstwochenende
Sabine Buttke
Heinz Burdorf
am 05.06.2022ich bin seit ca. 65 Jahren ein ausgesprochener English-Tea Liebhaber, und dabei bevorzuge ich meistens den Assam und kaufe ihn auch hin-und wieder bei Ihnen Ich nutze fast nie Teebeutel, weil m.E. der Geschmack dabei negativ beeinflusst wird. Ich habe nun bei meinen letzten Besuchen in England festgestellt, daß die alte englische Tradition - nicht Beutel, sondern loser Tee - sehr unter dem Zuspruch gelitten hat. Man findet z.B. in den Supermärkten nur noch 2 oder 3 lose Teesorten, während man vor Jahren noch fast alle Sorten lose bekommen konnte. Ich konnte mir nicht so recht erklären, woran das liegt. Vielleicht an der englischen Bequemlichkeit.
Ich hoffe, daß Sie nicht auch auf den Losen Tee fast total verzichten. Ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen. Freundliche Grüße
Heinz Burdorf
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 07.06.2022vielen Dank für Ihren Leserbrief. Wir können Sie beruhigen, Twinings und Yorkshire bieten weiterhin lose Teesorten an und solange das der Fall ist, werden wir den Tee auch in loser Form weiterhin bei uns anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Social Media Managerin
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 07.06.2022leider gibt es die meisten Fudge-Sorten nur in den Schmuckdosen, Nachfüllpackungen sind fast gar nicht zu bekommen. Aber vielleicht können Sie die Dose ja auch „zweckentfremden“ für Tee, Stifte oder Krimskrams?
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
Social Media Managerin
Blinky
am 10.06.2022Außer in der Dusche gab es oberhalb keine Fliesen an den Wänden, diese waren gestrichen.
Zu unserer Überraschung war das Waschbecken sogar mit einer Einhebelmischbatterie ausgerüstet, die allerdings "andersherum" war, was Heiß- und Kaltwasser betraf. Meist hatten wir dann zu Hause größere Probleme, uns wieder umzugewöhnen.
Was uns aber immer und überall auffiel, war der geringe Wasserdruck. In einem größeren Hotel hing sogar ein Hinweis im Bad, man möge bitte Wasser sparen.
Olivia Bergmiller
am 10.06.2022Martina Gutersohn
am 11.06.2022Ich habe dort neben fantastischen Eindrücken, Austin ???? meinen ersten Pimms getrunken und nette Holländerinnen kennengelernt.
Hartmut Werner
am 14.06.2022Angelika Musser
am 16.06.2022zu Ihren Redewendungen rund ums Essen.
Gravy ist ein Slangbegriff für Geld, dass man überraschend oder leicht verdient.
In den 20ern haben dann die Eisenbahner die Redewendung entsprechend Ihrer Erklärung „erfunden“.
Hat nix mit der Soße zu tun. Am ehesten passt vielleicht das deutsche Wort „absahnen“ - womit man wieder beim Essen wäre
Liebe Grüße
Angelika Musser
Bauke Lappat
am 16.06.2022„you made my day.“
Elke
am 16.06.2022There are so many- I love thrm all!
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 17.06.2022"Gravy" heißt Soße, wird aber - wie Knete, Kohle etc. - auch für Geld verwendet, warum auch immer. Das mit dem Absahnen ist ein ganz guter Vergleich. Soße ist ja oft das Leckerste an einem Essen, genau wie die Sahne auf der Milch.
Rainer B.
am 17.06.2022Stefanie
am 24.06.2022In der heutigen Ausgabe geht es unter anderem um Blumennamen. Ich kenne unter dem Namen “Baby’s Breath”allerdings nicht blühenden Waldmeister, sondern Schleierkraut/Gipskraut. Ist das vielleicht ein regionaler Unterschied?
Viele Grüße
Stefanie
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 27.06.2022"Baby's Breath" wird tatsächlich sowohl für Schleierkraut wie auch für blühenden Waldmeister benutzt, wobei dieser dann eher "Wild Baby's Breath" genannt wird. Ob das ein regionaler Unterschied ist, konnten wir leider nicht herausfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr THE BRITISH SHOP Online-Team
jörg ambrosius
am 01.07.2022Die Überschrift fand ich sehr diplomatisch „ Zeit für ein stilvolles Picknick – diesmal ohne Fleisch und Lachs. Wenn im weiteren nicht die Worte Vegetarisch und Vegan erwähnt würden . Jedem Menschen ist überlassen was ihm gefällt und wie er sich ernährt . Also einen Picknick Bericht mit und ohne Fleisch Gerichten . Jeder lässt sich inspirieren und nimmt die Anregung auf die im zusagen.
Ansonsten freue ich mich immer über Ihre Newsletter ! Weiter so ! Mit der Bitte die Fleisch Freunde genauso wie die Anderen nicht auszugrenzen!
Mit freundlichen Grüßen
Aus dem Bergischen Land
Jörg Ambrosius
PS : vielleicht bin ich auch nur gereizt, weil auf meinem Tonic Water auch schon Vegan draufsteht .Genauso wie ich höllisch aufpassen muss nicht eine Zuckerfreie Variante aus Versehen zu erwerben. Eine Limonade ohne Zucker ist wie eine Wurst ohne Fleisch!
Eva-Maria Weidl
am 12.07.2022Don´t change anything!
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 13.07.2022vielen Dank für Ihr Lob! :-)
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
THE BRITISH SHOP Online-Team
Klaus-Heinrich Bick
am 17.07.2022Fazit: Danke und bitte weiter so.
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 18.07.2022wir versuchen mit unseren Rezept-Beiträgen möglichst vielen Geschmäckern gerecht zu werden, über die man bekanntlich nicht streiten kann.
Den Blogbeitrag "Zeit für ein stilvolles Picknick – diesmal ohne Fleisch und Lachs" haben wir um ein paar Links im Text ergänzt, die zu anderen Rezepten in unserem Blog führen, sodass auch Nicht-Vegetarier und Nicht-Veganer Anregungen für ein stilvolles Picknick erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Jens K.
am 21.07.2022Erika Bornemann
am 29.07.2022herzlichen Dank für die wunderbaren Artikel, die ich immer wieder gerne lese und für das Kräutersuppenrezept, welches ich auf jeden Fall nachkochen werde.
Liebe Grüße
Erika Bornemann
Heike Halle
am 31.07.2022mit großem Interesse habe ich Ihre Reisetipps zu den Parks und Landschaftsgärten gelesen. Ich möchte denjenigen, die es nicht auf die Insel schaffen, den wunderschönen ersten Landschaftspark auf dem europäischen Kontinent nach englischem Vorbild in dem kleinen Städtchen Wörlitz in Sachsen-Anhalt empfehlen. Dieser wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau angelegt. Von 1769 bis 1773 wurde, malerisch am Wörlitzer See gelegen, zugleich der erste rein klassizistische Schlossbau auf europäischem Festland erbaut. Entworfen wurde es nach neuesten englischen Vorbildern vom Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff.
Im Mai 2019 pflanzte hier Prince Charles bei einem Besuch dort eine Echte Mehlbeere, deren Art im Park historisch belegt ist.
Informationen finden Sie hier: https://www.gartenreich.de
Ich möchte hiermit mich auch gleichzeitig für die immer sehr informativen und auch in einer besonders netten verbindlichen Art abgefaßten Newsletter bei Ihnen bedanken.
Ihnen allen und dem gesamten Team eine schöne Zeit und alles Gute!
Mit herzlichen Grüßen
Heike Halle
Andrea Perez
am 08.08.2022Als wir 1997 ,leider als gerade Lady Di starb,zum ersten Mal in Wales waren,haben wir es verabsäumt Portmeirion zu besichtigen. Heuer stand es ganz oben auf unserer Wunschliste. Nicht nur das wir einen wunderbaren warmem Tag ,leider sonst war es recht kühl Anfang Juni ,sondern auch einen recht ruhigen Tag erwischten.Natürlich durfte ein Besuch im dortigen Shop nicht fehlen und so wanderte eine kleine Vorratsdose mit den typischen Blumendesign mit nach Wien.
Danke für den schönen Artikel und für uns so wunderbare Erinnerungen an Portmeirion und Wales.
Wir kommen wieder.
Andrea und Jose Perez
Hartmut Werner
am 13.08.2022Anna H. Pissarek
am 19.08.2022Eva-Maria Weidl
am 19.08.2022Andrea Stock
am 19.08.2022Hanne Heimpold
am 26.08.2022fand ich sehr informativ. Habe ich mir gleich als Screenshot abgespeichert. Ich verfolge vor allem das politische Gesehen im UK regelmäßig über eine App einer dieser Zeitungen.
Svitlana Hackl
am 27.08.2022Liebe Grüße aus Graz,
Svitlana Hackl
Bea
am 01.09.2022ich selbst doodle generell geometrische oder florale Muster und finde die vier Doodles :) vom Online Team wunderbar.
Liebe Grüße
Bea
Reinhild Kopsch
am 02.09.2022Macht immer Freude, Eure Sachen zu lesen! SO hat man immer eine kleine Verbindung zu England. Freundlichste Grüße vom Bodensee! Reinhild Kopsch
S. Schauer
am 08.09.2022Ich hätte ihr noch ein paar Jahre gegönnt, aber seit dem Tod von Prinz Philip wirkte sie etwas kleiner - auch eine Monarchin ist halt ein Mensch.
Möge sie in Frieden ruhen. England wird nicht mehr das sein, was es war.
Tara
am 08.09.2022Sie wird fehlen.
Es wäre im Text noch das
Platin Jubiläum zu erwähnen.
Herzliche Grüsse aus HH !
Heike
am 09.09.2022ich war sehr gerührt…..eine Aera geht zu Ende….Rest in peace Ihre Majestät…..
Silke
am 09.09.2022Agneta von Sieg
am 09.09.2022Wie werden sie alle vermissen!
Cathrin
am 09.09.2022Andrea
am 09.09.2022Reinhild Kopsch
am 09.09.2022Annamaria Winkler
am 09.09.2022Gerd Spanke
am 09.09.2022Petra-M. Lohmann
am 09.09.2022Sie wird definitiv fehlen - ihrer Nation und auch mir!
Bleibt mir noch ???? König Charles Kraft, aber auch Humor zu wünschen.
Erich Kouril
am 09.09.2022Alfred Mücke
am 09.09.2022Monika.Nette
am 09.09.2022der Queen hier vorfand. Danke, dass Sie das so gut platziert haben
mit dem zugehörigen Text.
Sie war eine besondere Königin in all den vielen Jahren und
konnte ein großes Vorbild für ihr Land und auch für uns alle sein.
Sie wird uns fehlen, denn einen solchen persönlicher Einsatz
über Jahrzehnte gibt es heute fast nicht mehr.
RIP Your Majesty
Inge Steinmüller
am 10.09.2022Rest In Peace Your Majesty.
Meike Fahimi
am 10.09.2022Ihr seid wirklich "auf Zack"und habt deshalb auch prompt mit einem gelungenen und respektvollem Nachruf auf das Ableben von Queen Elizabeth reagiert. Die Engländer sind in diesen Krisenzeiten wirklich arg gebeutelt. Nun bricht auch noch das letzte Symbol für Stabilität und Kontinuität weg.
Ich möchte mich mit einem kleinen Gedicht von Anne Bronte verabschieden:
Farewell to Thee! But not farewell
To all my fondest thoughts of Thee;
Within my heart they still shall dwell
And they shall cheer and comfort me.
Life seems more sweet that Thou didst live
And men more true Thou wert one;
Nothing is lost that Thou didst give,
Nothing destroyed that Thou hast done.
Mit freundlichem Gruß
Meike Fahimi
Silke Maria Bansemer
am 10.09.2022Es fühlt sich gerade an als wäre eine nahe Verwandte verstorben.
In der Minute als ihr Tod verkündet wurde, begann auch eine Zeitwende. Sie war das Bindeglied zwischen der alten und neuen Welt. Die Traditionen bewahrend, immer neugierig und wissbegierig. Interessiert und ihrem Gegenüber stets zugewandt.
Bestimmt nicht frei von Fehlern, aber bemüht sie zu korrigieren und es besser zu machen. Eine Fähigkeit, welche Oberhäuptern heute leider oftmals fehlt. Pflichtbewusst bis zur fast letzten Stunde, immer im Sinne ihres Eides gehandelt. Wahrlich eine große Persönlichkeit, der ihr Volk und die Menschen am Herzen lagen. Man kann sich nur vor ihr verneigen und ihrem Sohn King Charles nur das Beste wünschen.
Möge sie in Frieden Ruhen und mit ihrer großen Liebe wieder vereint sein.
Ich bin sehr traurig
Silke Bansemer
Bettina Keßler
am 10.09.2022Sie war eine so bescheidene, intelligente starke Frau. Sie hat sich nie zu unüberlegten Äußerungen hinreißen lassen und war würdevoll bis zum Schluss. Keine bösen Worte in der Öffentlichkeit, egal wie schwer es für sie war.
Die Einführung von Liz Truss muss ihr doch schon schwer gefallen sein, aber man hat es ihr nie angesehen. Sie wirkte zwar zerbrechlich und doch strahlte sie! So eine königliche Haltung wünsche ich auch King Charles III für die Zukunft.
Ich denke, die einzige - aber Tradition und Historie geschuldete - Fehlentscheidung der Queen war, dass Charles seine große Liebe Camilla in den 70er Jahren nicht heiraten durfte. Ich bewundere, dass diese Liebe alle Schwierigkeiten überstanden hat und immer noch besteht. Ich freue mich für King Charles III und Camilla, dass sie sich glücklich machen.
Es war ein pfiffiger Akt von Queen Elisabeth II als sie Camilla zur Queen Consort machte, der zeigt, wie großartig sie war.
RIP your Majesty!
Angela Bartsch
am 11.09.2022Cornelia Decker
am 12.09.2022Queen Elizabeth II. war eine herausragende Persönlichkeit, ein Vorbild, bis kurz vor ihrem Tod hat sie ihrem Land gedient. Sie wird nicht vergessen werden und in den Herzen der Menschen bleiben.
C. Decker
Christiane Heuschneider
am 12.09.2022Mir bleibt nur eines zu sagen: Thank you Your Majesty!
Christiane Heuschneider
Ellen Fischer
am 13.09.2022Königin Elizabeth war immer präsent und jetzt ist sie tatsächlich gegangen.
"Die Sonne scheint schon wieder, die Vögel singen, aber nichts ist mehr wie es war"
Zitat Sir Peter Ustinov
Ich habe diese Lady immer sehr gemocht; ihr wunderbarer Humor, ihre Liebe zu ihrem Volk.
Sie war immer für andere da und die Liebe zu ihrem Mann haben ihr diese Kraft gegeben.
Jetzt darf sie ausruhen und ich denke die Engel haben sie schon dorthin gebracht, wo sie hingehört:
in den Himmel zu ihren Lieben
RIP
Ellen Fischer
Stefanie Neuhoff
am 13.09.2022Ruhe in Frieden.
Britta Munkler
am 13.09.2022RIP your Majesty
Heidi Harry-Pfenniger
am 13.09.2022Heidi Harry
Claudia Roszak
am 13.09.2022Herzlichen Dank ebenfalls für den Link zum Kondolenz-Buch.
Königin Elizabeth II war für mich eine wichtige Instanz und ein Vorbild in Bezug auf Pflichterfüllung, Gradlinigkeit und der Fähigkeit, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen.
Ich werde sie vermissen, möge sie in Frieden mit ihrem Mann wiedervereint sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Claudia Roszak
Uta Michalek
am 13.09.2022Sie hat länger gearbeitet, als ich (62) alt bin.
Sie war eine Konstante.
Und diese wird dieser Welt fehlen.
Ein Leben für die Krone, bemerkenswert.
Sie hat ihren Eid, den sie mit festem Blick damals der Welt verkündete, nie gebrochen.
Sie wurde kritisiert, dass sie sich um die Enkel kümmerte, als diese ihre Mutter verloren haben.
Ich habe das damals nicht verstanden, denn meiner Meinung nach, tat sie das Richtige:
für die Enkel da sein.
Als Hamburgerin und Liebhaberin der britischen Lebensart und natürlich der Monarchie, waren für mich immer zwei Personen irgendwie unsterblich…
DIE Queen und
Helmut Schmidt
Beiden musste ich „Tschüss“ sagen…
Und nun?
Long live the King!
Aufrichten, Krone richten und: weitermachen!
Ich wünsche ihm, dass er das Schiff auf Kurs hält, durch stürmische Zeiten.
Uta Michalek
Walter Felkel
am 13.09.2022Commonwealth. Als sie im Jahr 1953 gekrönt wurde, war ich ca. 7 oder 8 Monate alt. Also die Queen war für mich immer anwesend.
Ich bin kein Royalist, aber hatte stets Respekt vor Elizabeth II. , eine starke Persönlichkeit, sehr pflichtbewusst, gütig und auch streng. Ihr Tod ist ein großer Verlust, nicht nur für das Vereinigte Königreich. Sie hatte ein erfülltes Leben. Zum Leben gehört das Sterben. Trotzdem ist ihr Tod bedauerlich.
Beatrix Korell
am 13.09.2022Mag. Irene Radunsky
am 13.09.2022Farewell! And rest in peace!
Boris Schereschewsky
am 13.09.2022Elisabeth Böhm
am 14.09.2022Die Queen wird Groß Britannien, dem Vereinigten Königreich und der Welt sehr fehlen.
RIP Your Majesty!
Elisabeth Böhm
Yvonne
am 14.09.2022Vera weidenbach
am 14.09.2022RIP dear queen
Rolf Schnarr
am 14.09.2022Petra Steinbecher
am 14.09.2022Mit großer Trauer habe ich vom Ableben Ihrer Majestät Queen Elizabeth II erfahren.
Die Queen war mein ganzes Leben lang präsent - sie war immer da und fehlt mir jetzt schon sehr.
Ich werde Ihre Majestät die Queen für immer in meinem Herzen bewahren.
In tiefer Trauer
Hermann Schräder
am 14.09.2022Mit ihr ist ein Vorbild gegangen, ein Vorbild, an dem sich heutige Politiker ein Beispiel nehmen sollten, unsere Welt wäre um vieles besser.
Ich war und bin ein großer England Fan und ein Fan englischer Lebensart seit meinem ersten englandbesuch 1962 im Alter von 8 Jahren.
England ohne die Königin war für mich undenkbar, aber an charles lll werde ich mich auch gewöhnen
Liz
am 15.09.2022welch ein berührender Nachruf! Auch ich muss mich nun an ein Leben ohne the Queen gewöhnen.
Ich hatte auch einen winzigen Moment mit ihr. Als sie an ihrem Silver Jubilee in ihrer Kutsche an mir vorbei fuhr. Der rosafarbene Hut mit den Glöckchen ist mir aber noch in Erinnerung geblieben. Obwohl ich damals sehr jung und auf Klassenfahrt war.
Die Liebe zu England und allem Britischen wurde zwar durch eine andere weibliche Ikone, nämlich Agatha Christie geweckt, aber Elizabeth II. wird auch immer einen Platz in meinem Herzen haben.
Thank you, Ma'am, for everything!
Maike Ehinger
am 15.09.2022Jetzt wünsche ich von ganzem Herzen King Charles III. viel Glück und Vertrauen für seine beginnende Regierungszeit. Ich freue mich sehr, wenn ihm endlich die Anerkennung zuteil wird, die er verdient hat. Als Prince of Wales hat er unzählige Sozial- und Umweltprojekte ins Leben gerufen, die noch vor ein paar Jahren belächelt wurden. Ein herzliches Glückauf - God save the King!
Andrea Guggenberger
am 15.09.2022England ohne die diese zierliche, aber unglaublich disziplinierte und starke Persönlichkeit ist unvorstellbar. Sie hat König Charles sehr große Fußstapfen hinterlassen, aber er wird seine Aufgabe gut machen.
Nun ist sie wieder mit ihrem geliebten Philip vereint.
Mir geht es wie so vielen, die sie verehrt haben: sie wird unvergessen bleiben!
Thank you for everything, Ma'am
Claudia Fischer
am 16.09.2022So sind wir nun denn auf uns allein gestellt, ohne großes Vorbild und der Gewissheit dass es einen solchen Menschen nie wieder geben wird.
Sie möge in Frieden ruhen und ihre Familie tapfer die Trauer über ihren Tod ertragen.
Ich bin immer noch erschüttert und werde es sicher auch noch eine Weile sein. God save the Queen!
Gisela
am 16.09.2022Unwandelbar war sie einfach immer da. Auch wenn es nicht meine/unsere Königin war: Erstaunlich, wie auch viele Deutsche diese Frau mit Recht würdigen, fast genau so erstaunlich – und erfreulich - dass auch viele Jüngere (von denen man doch oft annimmt, dass sie alle die Eigenschaften, die gerade die Queen auszeichneten, mehr als „antiquiert“ ansehen....)
Es gibt andere, sympathische Königshäuser /Könige/ Königinnen. Aber es gab nur eine Queen.
Und die hat ihr ganzes Leben lang mehr zum Ansehen ihres Landes beigetragen, als alle ihre Premiers zusammen; diszipliniert, pflichtbewusst, fleißig, immer wie ein Fels in der Brandung.
Was mir auffiel, was sie sich bewahrt hat, wie man auf den letzten Fotos zwei Tage vor ihrem Tod sogar noch sehen konnte: Ihr breites, strahlendes Lächeln, das gleiche, das sie schon als junge Frau hatte.
Ich bin sicher , ihr Nachfolger und seine Frau werden es auch packen, anders, auf ihre Art. Dass seine Mutter einen übergroßen Schatten wirft, ist König Charles III. sicher bewusst. Umso erfreulicher, dass ihm bereits jetzt Sympathie und Anerkennung entgegenschlägt, die er verdient hat und zweifellos auch brauchen kann.
Alles Gute diesen Beiden und auch von mir „ Farewell, Your Majesty, ich werde Sie vermissen.“
Frank Stootmeyer
am 16.09.2022R.I.P Ma`am, you did a good Job and sacrificed more than we`ll ever now!
Gab fois ann sith do mhorachd bihd sinn gad ionndrainn
Klaus und Corinna Hein
am 17.09.2022bangten um die Queen ,trotz aller Schwierigkeiten war Sie für viele Generationen ein Fels in diesen Zeiten und wurde wegen ihrer freundlichen den Menschen zugewandten art geliebt .King Charles
wird noch viel lernen müssen um auch zu dieser Größe zu gelangen die seine Mutter ausgezeichnet
Hat . Jedoch hatte das beste Vorbild . Sie wird unvergessen bleiben .
Thank you Ma`am
Monika Roehlig
am 18.09.2022Monika Roehlig
Marion Rogner
am 18.09.2022Möge ihr Vermächtnis sein, dass die Menschen dies niemals vergessen!
Danke - einfach DANKE!
Petra
am 18.09.2022Beate Grunst
am 19.09.2022ich stelle mir jetzt vor, wie immer, wenn ich jemanden zu Grabe trage, dass Sie jetzt von einem anderen Ort all diese Feierlichkeiten beobachten, alle Menschen, Ihre Familie und ganz direkt alle Reaktionen auf Ihren Tod sehen und fühlen. Ich wäre damit schier überfordert, eine Dame Ihres Formates wird auch jetzt noch Haltung bewahren und würdevoll Ihre Trauerfeier beobachten, sofern es denn geht.
Eines wünsche ich Ihnen von Herzen, dass Sie weitestgehend glücklich mit Ihrem speziellen Beruf waren und als Lebensrückblick eher ein mildes Lächeln, dass ja Ihre Stärke war, als den bösen Blick walten lassen.
Auch in meinem Leben waren Sie immer da, nun ist alles anders! Viel Glück Ihrem Sohn Charles und den unendlichen Frieden Ihnen....gute Reise!
Ute Michaelis
am 19.09.2022Viel Glück dem neuen König. Good Bye.
Birgit Roehr
am 21.09.2022Und während ich eine tiefe Trauer empfand die ich kaum erklären konnte, versuchte ich mich daran zu erinnern, was ich über Her Majesty wußte, fand es nicht sonderlich viel und somit schaute ich mir was möglich war im hervorragend moderierten BBC TV u.a. an wobei mir immer mehr bewußt wurde, welch eine Bedeutung das Leben der Königin Elisabeth II von England hatte.
Die Trauerfeierlichkeiten waren ein absolut würdevoll, hervorragend organisiert und durch die ruhig wartenden Menschen, die sich aufgemacht hatten der Königin ein letztes Farewell zu sagen, besonders beeindruckend.
Meine Hochachtung. Möge sie in Frieden ruhen.
Klaus-Eckhard Walker
am 22.09.2022Veronika Hartung
am 22.09.2022Sie haben - mal wieder - die passenden Worte gefunden. Ihrem Nachruf ist nichts hinzuzufügen.
In 50 Jahren, die ich mit Arbeit und Urlaub in GB verbracht habe, war es mir leider nie vergönnt, Her Majesty einmal zu sehen --- und wenn es auch nur in einem vorbeifahrenden Auto gewesen wäre. Trotzdem hat man das Gefühl, eine nahe Verwandte verloren zu haben, die einfach unersetzlich ist, für mich persönlich so wie für die ganze Welt.
GB hat sich unglaublich ehrerbietig gezeigt und solch einen friedlichen Abschied muß man dem Volk mal nachmachen. Hut ab für die hervorragende Organisation !
Mirko Kuczil
am 22.09.2022Monika Sander
am 23.09.2022Ihr Sohn wird es nicht leicht haben, aber mit seinem eigenen Profil eine würdiger King Charles III sein - und an seiner Seite eine ebenso würdige Queen Consort Camilla haben.
.
Dr. Christina Archonti
am 23.09.2022Man muss kein Royalist und Englandfan sein, aber ich bin es und die Queen war der Inbegriff für England, der Verbindung von "Merry Old England" und der Moderne. Was auch immer sich in der Welt veränderte, sie war immer da.
Und irgendwie hatte man auch wider besseren Wissens das Gefühl entwickelt, dass sie immer da sein würde. Eine Konstante, ein Inbegriff von Werten, Integrität, Disziplin, Pflichtbewusstsein, Tradition, aber auch Intelligenz und Diplomatie.
Seit dem Tod von Prinz Philipp schien sie immer weniger zu werden. Was nicht wunderte, auch wenn sie auf seiner Bestattung sehr gefasst wirkte. Sie waren ein unvorstellbar langes Leben lang zusammen, es passt, dass sie ihm so rasch gefolgt ist.
Ich trauere um die Queen, obwohl ich keine Britin bin, ich weiß es genau und werde immer wissen, wo ich war, als ich davon erfahren habe, dass sie gestorben ist.
Nie werde ich auch das Bild ihres Dudelsackspielers Major Paul Burns vergessen und die Melodie zu „Sleep, Dearie, Sleep“, was sich Queen Elisabeth selbst, gewünscht hatte.
Wer hier nicht weinte, der musste aus Stein oder versteinert sein.
Es tut mir sehr leid um ihre Angehörigen, vor allem ihre Kinder, die in so kurzer Zeit Vater und Mutter, verloren haben. Egal wie alt man ist und egal, ob man Prinz, Prinzessin oder nun auch König ist, der Verlust der Eltern trifft einen Menschen.
Mein Respekt dafür, wie sie sich trotz der eigenen Trauer den Medien, dem Volk gewidmet haben, gefasst und dennoch sichtbar in Trauer.
Man sah König Charles III. auf der Trauerfeier an, wie sehr er um Fassung rang, als die Hymne "God Safe the King" angestimmt wurde.
Ich schließe mich seinen emotionalen, ans Herz gehenden Worten an seine verstorbene Mutter an: "May flights of Angels sing thee to thy rest" und meinerseits "May God give you eternal rest, Her Majesty"!
Die Welt wird für mich irgendwie eine andere ohne sie sein. Und dennoch "God Safe the King" und Alles Gute für den neuen König Charles III.
Dr. Christina Archonti
am 24.09.2022Queen Elizabeth II. die zweitlängste amtierende Monarchin der Welt gewesen ist. Nur Ludwig XIV. von Frankreich, habe länger als sie "regiert", 72 Jahre und 110 Tage in den Jahren 1643 bis 1715.
Was dabei aber nicht ausreichend hevorgehoben wird: Bei Beginn seiner Regierung war Ludwig gerade mal 4 Jahre alt! Von "regieren" kann bei einem 4jährigen Kind demnach nicht ernsthaft die Rede sein.
Er hat ein für die damalige Zeit stolzes Alter von 76 erreicht, daher auch die "lange" Regierungszeit.
Allerdings könnten viele Monarchen im 20. und 21. Jh diese Zeit erreichen, wenn man sie im Kita-Alter auf den Thron setzen würde.
Christiane Bol
am 25.09.2022Elisabeth N.
am 25.09.2022Für mich ganz persönlich war die Queen irgendwie immer dann gegenwärtig, wenn man nach meinem Vornamen fragte und dann ein Ausruf kam: „…. ahh , wie die Queen!” In diesem Sinne hat sie mich fast mein Leben lang begleitet und mich nun noch einmal ganz besonders berührt, da sie nur einem Tag nach meinem 70.Geburtstag von uns ging. Sie war eine wunderbare, bemerkenswerte Persönlichkeit!
Kemal Tosun
am 28.09.2022Für mich und viele Personen in meinem, unseren Bekannten- sowie Freundeskreis war die Queen seit der Geburt immer präsent. Die Ereignisse überschlugen sich, die Welt veränderte sich, Persönlichkeiten, Politiker, Geistliche und viele mehr kamen und gingen. Die Queen jedoch war da, einfach so. Sie war eine bemerkenswerte und wunderbare Persönlichkeit, die ich immer schon heimlich bewundert habe.
Mein tiefen Mitgefühl gilt Ihrer Familie sowie allen Angehörigen des Königshauses. Möge Sie in Frieden ruhen!
Luise Schauenburg
am 29.09.2022Tim-Arnold Piper
am 30.09.2022Ein Besuch im Schloß Sansoussi lohnt sich!
Astrid Silvanus - Le Gall
am 02.10.2022Es ist jedes mal ein Vergnügen sie zu lesen !
Da ich in Frankreich lebe, kann ich leider nichts aus dem Katalog bestellen, aber ich versuche mindestens einmal im Jahr nach Meckenheim in den Shop zu kommen.
Es ist immer wieder toll !
Ulrike Scherer
am 04.10.2022Gerd Spanke
am 07.10.2022BLEIBT GESUND & MUNTER & LÄCHELT.
Liebe Grüße v. Sigrid & Fofa & Gerd der alte Mann vom Gasometer.
Zschüttig, Hans-Joachim
am 07.10.2022Der chicken curry Sandwich ist eine gute Idee zum Lunch mit einem Glas Grauburgunder oder einem trockenen Weißwein. So kann man die schönen sonnigen Oktobertage genießen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Joachim Zschüttig
Sabine Winkelmann
am 08.10.2022Svitlana Hackl
am 09.10.2022Liebe Grüße aus Graz,
Svitlana Hackl
ruth.diers
am 10.10.2022Jan
am 11.10.2022Maike Kohlhöfer
am 21.10.2022Liebe Grüße aus Schwanewede (bei Bremen)
sendet Ihnen
Maike Kohlhöfer
Uwe
am 24.10.2022Tara
am 01.11.2022wird ausprobiert !
Klaus und Corinna Hein
am 03.11.2022amüsant als Schottland Fan hatte ich einige Orte gekannt und wiedergefunden und mich sehr gerne
zurück erinnert .Die abenteuerliche Reise mit dem Wohnmobil der 2 Freunde vermittelt das Gefühl
selber gerne mit dabei gewesen zu sein .
Ein großartiges Buch
Corinna Hein
Klaus-Jörg Schuster
am 13.11.2022heute nehme ich die Gelegenheit wahr,einen Leserbrief an euch zu schreiben.
Den British Shop kenne und schätze ich schon sehr lange (bringt er doch stets Inspiration für
Geschenkideen über das ganze Jahr).
Besonders gefällt mir, dass der Katalog noch in gedruckter Form versandt wird,er wird bei mir sehr oft in die Hand genommen,gfls. weiter gegeben und gesammelt.
Besonders die Kataloge zum Jahresende begeistern mich stets.
Da ich einige gute, langjährige Freunde in England habe (Bath und Carlisle) bin ich GB-affin.
Werde auch zu Weihnachten wieder fündig werden und nicht nur Freunde, sondern auch mich aus dem British Shop beschenken.
Ich wünsche Allen beim British Shop weiter viel Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit.
Freundliche Grüße aus Bielefeld Klaus-Jörg Schuster und bleiben Sie gesund
Nikita Stirn
am 14.11.2022Ray
am 02.12.2022Anne
am 15.12.2022Ich kann sie nur empfehlen; sie wärmen, sind stabil und strapazierfähig. Bei Gelegenheit wird sicher noch ein weiterer farblich passender "Duffie" den Weg zu mir finden;)....
Kind regards
Anne Filler
Hortense Rikky Bohaumilitzky
am 17.12.2022Myriam
am 06.01.2023Ich bin nach wie vor jeweils begeistert über Ihre Beiträge, die wunderbar recherchierten und sehr unterhaltsamen Newsletters sowie Ihr Angebot in den Katalogen. Ein ganz grosses Kompliment für Ihr Angebot und ein wunderschönes Wochenende, wenn's dann soweit ist.
Herzliche Grüsse, Myriam de Courten
Andrea
am 06.01.2023Susann Buckatz
am 06.01.2023Ich denke, zur Feier des Keks-Tage werde ich endlich mit dem Vintage-Puzzle cacti & succulents beginnen, vielleicht sogar mit selbstgebackenen Mince-Pie-Plätzchen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Susann Buckatz.
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 06.01.2023vielen Dank für Ihr Lob. Darüber freuen wir uns sehr.
Den Übersetzungsfehler, der Ihnen aufgefallen ist, haben wir korrigiert. Danke für den Hinweis!
Viele Grüße
Online-Team von THE BRITISH SHOP
Anke Suhr
am 06.01.2023Viele Grüße an alle Barnaby Liebhaberinnen und Liebhaber
Julia Raab
am 06.01.2023vielen Dank für das nette Interview mit Neil Dudgeon.
Ich bin seit der ersten Folge ein großer Fan der Serie und hoffe, dass noch viele Staffeln gedreht werden.
Die Idee von Neil Dudgeon für eine Fortzetzung hört sich gut an... ????
Beste Grüße an alle Barnaby Fans!
Julia Raab
Agnes Habereder
am 06.01.2023Horst Rödiger
am 06.01.2023Grazikowske, Ingrid
am 06.01.2023Schade, dass ich den British Shop nicht früher kennen gekernt habe! Es ist nun mein Laden geworden! Tolle, hochklassige Kleidungsstücke aus hochwertigen Materialien und pfiffige Heimtextilien. Die Lieferung erfolgt blitzschnell, und dann befindet sich zusätzlich eine für die Rippen „freundliche“ Überraschung im Paket.
Da kommt Freude auf! Nun hoffe ich noch, dass ich etwas beim Weihnachtsgewinnspiel gewinne!???? Es war ganz schön schwer, die richtige Lösung auszutüfteln. Weiter so! Ich freue mich auf den nächsten Katalog und schaue, was die Haushaltskasse zulässt!
Herzliche Grüße!
Ingrid Grazikowske
Heiner Härtel
am 06.01.2023Ein sehr schöner Beitrag zum Shortbread. Das Gebäck begleitet mich auf Wanderungen immer als Energiereserve als Alternative zu Schokoriegeln, da es wenig wiegt,der Hitze im Sommer trotzt und auch bei Minusgraden gut schmeckt.
Herzliche Grüße, Heiner Härtel
Silke
am 07.01.2023Ich schließe mich den Kommentaren an...der Newsletter ist immer ein Highlight im e-mail-Postfach und Inspektor Barnaby ganz fantastisch. Das Interview ist toll. Ich mag beide Barnarby-Darsteller gern, da jeder seine besondere Art hat. Überhaupt sind alle Figuren sehr treffend besetzt. Ein bisschen trauere ich Gavin Troy und Charlie Nelson hinterher...
Und ja!! Die Rhein-Morde!! Fantastisch!
Weiter so!
Schöne Grüße
Adi Wehrli
am 07.01.2023Anfangs wurde er noch als (fast) Psychologie-Genie dargestellt, was leider immer mehr abgenommen hat.
Jedenfalls schaue ich "Midsomer Murders" immer noch gerne. Mir fehlt Gwilym Lee ein bisschen, aber Hendrix kommt nah dran.
Petra van der Auwera
am 07.01.2023Bettina Keßler
am 07.01.2023ich liebe den Newsletter von euch! Das Interview mit Neil Dudgeon war wieder ein Highlight für mich als eingefleischten Barnaby-Fan! Ich freue mich auf die neuen Folgen - obwohl ich die alten Folgen auch immer wieder anschauen kann ☺️ - und hoffe, dass noch viele Staffeln folgen. Die Aussicht auf „rheinische Morde“ würde mir aber auch gefallen!
Liebe Grüße an alle Barnaby-Fans und auf ein gutes neues Jahr!
Lisa Sharp
am 12.01.2023Wow, was für ein toller Artikel, den ich sehr gerne gelesen habe und Lust auf mehr macht.
Die Insel scheint von einer atemberaubenden Landschaft geprägt zu sein mit ihren verborgenen Naturschätzen. Auch die vielen unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeit mit und ohne Stil auszukundschaften ist sicherlich aufregend.
Ich kann es kaum erwarten, mich vom Anblick der imposanten Klippen verzaubern zu lassen, den Wind in den Haaren zu spüren und einfach ganz im Moment zu sein.
Zum Schluss eine vielversprechende Anekdote von Sam Heughan:
"I won't tall anyone where my favourite place in Scotland is...but it might be somewhere on Skye."
In diesem Sinne, thank you very much, dem Reiseautor Stephan Mark Stirnimann, der das Glück hat in zwei Welten zu leben und "the best of both worlds" zelebrieren kann!
My best wishes
Miss Lisa Sharp
Svitlana Hackl
am 17.01.2023Claudia Kaiser
am 20.01.2023Gerade habe ich mit Interesse Ihren Artikel "Stilvoll und „very cosy“ – eine typisch britische Küche" gelesen. Da bei uns bald eine komplette Küchenrenovierung ansteht, bin ich immer auf der Suche nach Küchenstudios und -ausstattern, die wissen, wie eine typisch britische Küche auszusehen hat, und die entsprechenden Artikel (nicht Accessoires, sondern Geräte, Schränke usw.) dafür haben. Nach meiner Erfahrung wissen die meisten Handwerker oder Ausstatter nicht, was ich meine.
Habe diese Erfahrung schon bei der Renovierung unserer beiden, jetzt "typisch britischen", Bäder gemacht, wo die Handwerker aus dem Staunen nicht herausgekommen sind. Wenn Sie also ein paar Tipps oder Hinweise zu deutschen Küchenausstattern haben, die gleichzeitig nicht nur Luxus- sondern auch bezahlbare Küchen im mittleren Bereich anbieten, wäre ich Ihnen total dankbar.
Viele Grüße,
Claudia Kaiser
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 23.01.2023wir können Ihnen zwar keine Küchenbaufirmen empfehlen, dafür aber die Suche bei Google mit dem Stichwort "Küche im britischen Stil".
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Art Moodboard mit den Modellen und Farbtönen, die Ihnen gefallen, anzulegen und damit verschiedene Küchenstudios zu kontaktieren. Keramikbecken im britischen Stil findet man bei verschiedenen Firmen, auch da hilft Ihnen eine Google-Suche bestimmt weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Küchenplanung und alles Gute!
Ihr Online-Team von THE BRITISH SHOP
Ross
am 03.02.2023Danke für diese Fülle von wunderbaren Informationen, die uns unsere Nachbarn noch näher bringen.
Irene Ventzke-Brandt
am 04.02.2023:: Heidrun
am 04.04.2023Allerdings sind zugegebenermaßen die Hotelkosten, die empfindlich zu Buche schlagen.
Liebe Grüßle von Heidrun
Elmar Burgholzer
am 05.05.2023Herzliche Grüße
Elmar Burgholzer
Anne Filler
am 09.06.2023Angela Bartsch
am 24.06.2023Susann Buckatz
am 14.07.2023danke für die Chips-Aufklärung. Bis auf die kulinarischen Varianten war alles neu für mich. Wir haben im Mai unseren ersten Orkney-Chippy besucht, wobei es eigentlich ein Cafe in Kirkwall (Mainland) war, wo es aber alles durcheinander gab. Siehe beigefügte Fotografien.
Falls Sie noch einen Beitrag zum Thema Süßwarenläden machen, da gibt es bei uns wunderbare Fotos und Videos.
Liebe Grüße, Susann Buckatz
Claudia Sievert
am 14.07.2023Maria Görgner
am 15.07.2023wieder einfach köstlich.
Ganz, ganz liebe Grüße und vielen Dank
Maria
Sabine
am 17.07.2023Anne Liethen
am 19.07.2023THE BRITISH SHOP Online-Team
am 19.07.2023das müsste das Rossdale House in London sein!
Hier finden Sie weitere Informationen über die bemerkenswerte Villa:
https://www.themodernhouse.com/past-sales/the-rossdale-house-ii/
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Online-Team von THE BRITISH SHOP
Angela Bartsch
am 20.07.2023Lisa
am 20.07.2023THE BRITISH SHOP Online-Team
am 21.07.2023vielen Dank für Ihren Leserbrief! Da "Pennys" in unserem Blogbeitrag groß geschrieben ist, ist der deutsche Plural richtig angewendet. Die englische Mehrzahl von "penny" ist übrigens "pence", einer der vielen kleinen Fallen der englischen Sprache.
Mit freundlichen Grüßen
THE BRITISH SHOP Online-Team
Uta Roth-Oexner
am 25.07.2023Karl H. Nehammer
am 27.07.2023Eine große Künstlerin und ein vorbildlicher Mensch hat uns verlasse, und wir werde ihrer stets in Dankbarkeit gedenken.
Rest in peace, Sinéad.
k.h.n.
Brigitte Paulitsch
am 28.07.2023Maike Kohlhöfer
am 28.07.2023Eva Baumgartner
am 31.07.2023Lang, lang ist es her….
Vielen Dank für eure tollen Beiträge!
Maike Kohlhöfer
am 11.08.2023Leider kann man ja bei Ihnen keine Clotted Cream mehr kaufen. Ich habe nun herausgefunden, dass Mascarpone ein würdiger Ersatz ist!
Susann Buckatz
am 11.08.2023Liebe Grüße, S. Buckatz.
Maike Kohlhöfer
am 12.08.2023Claudia Seifert
am 19.08.2023ich bin begeistert, daß sie die Jurassic Coast als Reiseziel auserkoren haben. Mein Mann und ich reisen seit vielen Jahren, in unregelmäßigen Abständen dorthin, auch um Fossilien zu sammeln, wobei Charmouth zu einem interessanten Suchgebiet gehört. Ebenfalls einen Besuch wert sind die goldenen Klippen bei West Bay. Stets Köstlichkeiten zu finden gibt's im Felicity's Farm Shop bei Morcombelake and so on...
Schon bin ich im Reisefieber. Danke!
Angela Bartsch
am 31.08.2023Andere Geschichte: während einer Sprachreise in Brighton wurde mein Freund gebeten, den Satz "I'm hungry" zu sagen. Die Antwort unserer Gastmutter war:" Oh, that's very nice, I' m Sheila and this is angela!" Ich denke, Mehrfachbedeutungen gibt's überall, ist gut, sich dessen bewusst zu sein.
Sybille Prettner
am 01.09.2023to look for - suchen
LG
Damm
am 08.09.2023Salwatcha
am 10.09.2023Eva-Maria Weidl
am 11.09.2023Beste Grüße aus Salzburg
Ulrich Bahrs
am 13.09.2023Dann erschien der mir bis dahin völlig unbekannte Bruce Guthro auf Runrigs Bühne.
Das war für mich der absolute Knaller. Dieser Mann (Bruce) passte zu RUNRIG, wie man sich das nur wünschen konnte. Seine Ausstrahlung, Freundlichkeit, sein sympathisches Lächeln, sein Charme und Humor - einfach unglaublich erfrischend.
Ich bin auch sehr traurig, dass er mit so relativ jungen Jahren von uns ging. Wie heißt es in einem Song: "Die Besten sterben jung"
Ich werde Bruce immer mit RUNRIG verbinden und ihn nie vergessen. Danke für die tolle Musik !!!
Inge Sunkel
am 15.09.2023Großes Lob an das gesamte Team.
???? Inge Sunkel
Angela Bartsch
am 26.09.2023Angela bartsch
am 07.10.2023Angeblich hing das auch mit dem Heimkommen nach der Arbeit zusammen; es gab halt Tee, aber eben auch herzhafte Dinge zum Sattessen.
Könnt ihr sowas bestätigen?
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 09.10.2023Die Arbeiter der unteren Gesellschaftsschichten konnten sich solche Extravaganzen wie kleine Sandwiches und Küchlein natürlich nicht leisten. So begann die Tradition, den High Tea zu einer vollständigen Mahlzeit auszuweiten. Wurstwaren, leichte Suppen und Wein hielten Einzug in die Teatime, ebenso wie dicke Brote und mit Fleisch gefüllte Pasteten. In den unteren Schichten waren diese Mahlzeiten sehr sättigend. Im weiteren Verlauf verschob sich die Teatime dann zeitlich wieder etwas mehr in den Abend, so dass in manchen Gegenden die Teatime zum Abendessen wurde.
Angela bartsch
am 10.10.2023THE BRITISH SHOP Online-Team
am 11.10.2023vielen Dank für Ihre tolle, wenn auch kniffelige Frage. Maldon liegt in Essex und ist mit dem Auto mehr als 480 km entfernt von Anglesey in Wales, wo das von uns erwähnte Salz gewonnen wird. Beide Salze gelten als Gourmet-Salze mit dem entsprechenden Preis. Leider konnten wir so schnell die beiden Salze nicht testen, aber sie sind wohl unterschiedlich im Geschmack. Denn während das Maldon-Salz geprägt ist von der Vermischung des Flusses Blackwater mit dem der Nordsee, kommt der Geschmack des Anglesey-Salz von der natürlichen Filterung durch die Meeresschwämme, die zwischen der Insel und dem Festland gedeihen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr THE BRITISH SHOP Online-Team
Angela bartsch
am 11.10.2023War Inspektor Barnaby nicht auch eine Lieblingsserie der verstorbenen Queen,?
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 12.10.2023das stimmt tatsächlich! Queen Elizabeth II mochte sowohl "Inspector Barnaby" als auch "Downton Abbey".
Mit freundlichen Grüßen
Ihr THE BRITISH SHOP Online-Team
Nenad Bosanac
am 13.10.2023Angela Lange
am 23.10.2023Holger Lohmann
am 24.10.2023Diese Stimme, ich werde sie niemals vergessen !
Ich sage nur Abschiedskonzert, der letzte Song, keine Musik, nur die Stimme von Bruce, Gänsehaut pur....
Escher Andrea
am 29.10.2023Jürgen Schönwitz
am 30.11.2023Wolfgang Lagenstein
am 01.12.2023Angela Bartsch
am 07.12.2023Petra Merzenich
am 15.12.2023Viele Grüße von Eurer stets interessierten Leserin
Petra Merzenich
Familie Friedrich
am 16.12.2023Auch wir vermissen eine Zutatenliste mit Mengenangaben zu diesem köstlich klingenden Rezept, das wir gerne nachkochen würden.
Herzliche Grüße
Familie Friedrich
Angela Bartsch
am 17.12.2023Könnte eigentlich genauso zu uns herueberschwappen wie andere Dinge auch; Halloween zum Beispiel.
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 18.12.2023wir haben im Blogbeitrag die Mengenangaben für das Rezept ergänzt und wünschen viel Freude beim Kochen und Genießen!
Herzliche Grüße
das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Ursula Lux
am 22.12.2023vielen Dank für die schönen Kataloge, die interessanten Beiträge während des ganzen Jahres.
Bitte weiter so.
I wish you a merry Christmas and a happy New Year,
your sincerely
Ursula Lux
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 27.12.2023herzlichen Dank für Ihren Kommentar und auch Ihnen ein happy New Year!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Online-Team von THE BRITISH SHOP
Angela Bartsch
am 31.12.2023David Crawshaw
am 06.01.2024Hello, ich kann mich als junge Mann erinnern das wir zuhause in England ein Eiderdown hatten,
gefüllt mit Daunen von der Eiderente,welche in nördische Skandinavien lebt. Dieser Quilt war
natürlich sehr warm,was in unser kalte Schlafzimmer sehr willkommen war!
David
Angela Bartsch
am 06.01.2024Anne Filler
am 09.01.2024Allen "GB-Liebhaber/innen" rufe ich ein fröhliches Ruhrgebiets "Glück auf" zu!
Herzliches Grüße
Anne Filler
Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 10.01.2024herzlichen Dank für Ihre netten Zeilen. Wir freuen uns sehr darüber und geben unser Bestes, Sie und alle Leserinnen und Leser auch künftig mit interessanten, kuriosen und kurzweiligen Themen rund um Großbritannien und Irland erfreuen zu können.
Herzliche Grüße
das Online-Team von THE BRITISH SHOP
Angela Bartsch
am 23.01.2024Online-Team von THE BRITISH SHOP
am 24.01.2024Gesine Simpfendoerfer-Dell
am 25.01.2024heute (25.1.24) kam Ihr Paket mit bestellter Ware bei mir an.
Inhalt u.a.: "Irish Coffee" von Meisner, den ich sofort für meinen Mann und für mich zubereitete, da ich zu faul bin, das ganze Prozedere durchzuführen. Er schmeckt köstlich!!!
Und nicht wissend, daß heute der "National Irish Coffee Day" ist. Dies erfuhr ich erst durch Ihren Blog. DANKE!
Mit leicht alkoholisierten Grüßen
Gesine S-D
Anne Filler
am 28.01.2024Angela bartsch
am 01.02.2024Oxford hat den Ursprung seines Namens übrigens mit einigen anderen Orten gemeinsam, z.B. Frankfurt. Die Rechtsdrehung der Burgen dürfte überall auf der Welt der gleiche sein - und aus dem gleichen Grund.
Barbara Hollborn
am 09.02.2024Online-Team THE BRITISH SHOP
am 09.02.2024mein Beileid, dass Sie Jay im letzten Jahr verloren haben.
Ich habe kurz recherchiert, ob es Infos gibt, aus welcher Zucht der Labrador ist, aber nichts finden können. Frau Pilcher ist ja auch schon im Jahr 2019 verstorben - so dass wir auch nicht mehr nachfragen können.
Manchmal hat man Glück und findet einen äußerlich ganz ähnlichen Hund: Eine meiner Kolleginnen hatte mal einen "Doppelgänger" gefunden. Sie musste aber erkennen, dass jeder Hund einzigartig und nicht vergleichbar ist.
Herzliche Grüße
Lucie Prinz
Angela Bartsch
am 22.02.2024Die Fernsehserie der 1970er liebe ich, die spätere Verfilmung kenne ich natürlich auch. Bei dieser habe ich allerdings den Eindruck, es wurden neue Geschichten dazugesichtet; z B. die Weihnachtsgeschichte, in der Siegfried farnom und James Heriot erfahren das Miss Pumfrey zu Weihnachten komplett alleine Zuhause ist, weil sie allen ihren Angestellten frei gab. Anlass für die Tierärzte, dort mit einem Weihnachtsbaum aufzutauchen und ihr etwas Gesellschaft zu leisten.
Angela Bartsch
am 02.03.2024Im Deutschen kenne ich lediglich den " Heiermann" für das 5,- DM - Stück.
Christa Kattwinkel-Kock
am 27.03.2024Es gibt „you“ 2. Person Einzahl und „you“ 2. Person Mehrzahl.
Ebenso wie die Franzosen „tu“ und „vous“ benutzen, wenn es um Vertrautheit oder Distanz geht, machen es die Briten, nur dass hier das „you“ das vermeintlich gleiche Wort ist und so nur durch Intonation bzw. Benehmen usw. unterschieden werden kann, ob wir „du“ oder „ihr“ meinen. Die Geschichte, warum wir im Deutschen die 3. Person Mehrzahl zur Anrede benutzen, ist wieder eine andere. Das „sie“ findet sich ja auch irritierenderweise in der 3. Person Einzahl.
Ich hoffe, ich konnte mich klar ausdrücken.
Liebe Grüße :-)
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 28.03.2024vielen Dank für Ihren Leserbrief! Ja, das ist wirklich eine trickreiche Sache mit dem englischen "you", denn gerade für uns Deutschen ist die Intonation im Englischen manchmal sehr schwierig in seinen Nuancen zu verstehen. Deshalb versuchen wir ja auch, gerade hier im Blog Tipps zu geben, wie man mit solchen sprachlichen Feinheiten umgehen kann. Und da helfen Ihre Erklärungen auch, also vielen Dank dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Online-Team von THE BRITISH SHOP
Evelyn Scheuten
am 03.04.2024Trixi Riexinger
am 05.04.2024jetzt weiss ich endlich, was es mit diesen Kästchen auf sich hat.
Ich war 1964 als sehr junge Deutsche in England. Damals hat man mir gesagt, dass ich ja nichts für die Greueltaten der Deutschen könne, da ich ja erst nach dem Krieg geboren wurde. Das hat mir sehr imponiert.
Mit freundlichem Gruss
Trixi
Susanne Reitinger
am 05.04.2024Ich hoffe doch sehr, dass nun auch die weiteren Folgen auf Deutsch herauskommen.
Mit freundlichen Grüßen, S. Reitinger
Hortense Bohaumilitzky
am 05.04.2024Wera Doppelhofer
am 06.04.2024Angela bartsch
am 07.04.2024Die " seven Sisters" scheinen eine beliebte Filmkulisse zu sein, sie kommen auch in dem Musical " quadeophenia" der Band " The WHO" vor.
Therese Schneider
am 09.04.2024Die Briten können es einfach! Großartig!
Eva Hafner
am 11.04.2024lange auf eine ähnlich gute Serie aus England gewartet. Wie wunderbar, jetzt gibt es sie - Inspector Foyle!! Ruhig, aber spannend und ausgezeichnet gespielt, sehr interessant, die Zeit aus englischer Sicht nachzuvollziehen.
Die besten Krimiserien sind einfach die britischen! Super, dass Sie darüber berichten...
Nardya Domnick
am 12.04.2024Rezepte ! Ich habe mich riesig gefreut
über das Yorkshire Pudding Rezept und
probiere es morgen aus !
Eva Korbl
am 19.04.2024Bernd P.
am 07.05.2024Angela Bartsch
am 14.05.2024Sollte sie sich dazu entschließen, tatsächlich ein Buch über Mythen, Sagen und Legenden zu schreiben würde ich es sehr gerne lesen! Einmal, weil ich ihren Schreibstil mag und zum anderen, weil mich das Thema an sich interessiert.
Annette Ostermeier
am 26.05.2024Sybille Frau Prettner
am 07.06.2024Margarete Hofmann
am 14.06.2024Ich bin mit ihrer Musik erwachsen worden und heute noch eine riesige Verehrerin ihrer Musik.
Habe sie in den 80 ziger in Bremen im Konzert bewundert.Es war das beste Konzert ever!!!
Höre gerade wieder ihre Musik.
Das schönste Lied:all Summer Long.
Herzliche Grüße aus Cuxhaven,Germany
Heinz Murken
am 11.07.2024Solange die Briten noch in Berlin stationiert waren organisierte die RAPA
(Rhine Army Polo Association) die jährlichen Poloturniere, inkl humoriger und sehr relaxter englischsprachiger Moderation aus der commentators box. Glücklicherweise lag das Polostadion im damaligen britischen Sektor Westberlins.
Polo ist eben nicht nur der Sport der Reichen und Schönen, sondern auch die Gelegenheit einen völlig entspannten Tag auf dem meist grünen Rasenrand zu verbringen.
Zuschauer klatschen bei jedem Tor, eigentlich ist es egal, wer gerade gewinnt, die Zuschauer gewinnen immer. Und Zuschauer treten in der Spielpause die von den Pferdehufen aufgerissenen Rasenlöcher wieder zu, auch Her Majesty tat dies als Zuschauerin.
Übrigens kostet es einfach sehr viel um Polo zu spielen.
Vor ca 15 Jahren musste man mit mindestens 60.000€ jährlich rechnen, wenn man 2 Poloponies hat. Und die Mindestzahl von 2 Ponies ist erforderlich, um überhaupt die Chance zu haben, ein ganzes Spiel bestreiten zu können, denn ein Pony darf nicht mehr als 2 chukka pro Tag spielen.
Ein Polowochenende im UK zu erleben steht noch auf meiner persönlichen bucket-list.
Luzia Beginn
am 23.07.2024Meyer Helga
am 25.07.2024Christa van Deelen
am 03.08.2024In St. Davids gibt es ausserdem in der Kathedrale häufig Konzerte und im Sommer fand in der Tabernacl Presbyterian Church of Wales (in der Nähe der Kathedrale) ein "Community singing" statt, an dem Menschen die gerne singen unbedingt teilnehmen sollten.
Danke, durch den Artikel sind schöne Erinnerungen geweckt worden.
"Hywl Fawr" Christa van Deelen
Sandra Wickert
am 05.08.2024vielen Dank für die netten Worte! Ich bin die Autorin dieses Artikels und es ist immer so schön zu hören bzw. zu lesen, wenn sich jemand über einen Beitrag freut.
In Ihrem Fall ist das ja noch ganz besonders spannend, da sie so viele Erlebnisse mit St Davids verbinden. Ich war dieses Jahr zum ersten Mal dort (in Wales schon sehr oft, aber eben noch nie genau dort) und habe mich sofort in Wales und Pembrokeshire verliebt. Ich werde definitiv noch öfter zurückkommen! Das "Community Singing" klingt wirklich toll – als ich dort war, wurde auf dem Gelände der Kathedrale gerade für ein Theaterstück geprobt, das war auch sehr interessant. Liebe Grüße & "diolch!" wie man in Wales sagt!
Angela bartsch
am 15.08.2024Ich habe mich während einer Sprachreise nach England in die Insel verliebt und mich dort sehr wohl gefühlt, wie Zuhause halt. Es gibt vieles, was mir an den Briten gefällt, deren Humor, die " feine englische Art" und einiges mehr.
Man darf nur manches nicht vergessen, z.B. die Probleme, die es inzwischen dort gibt. Der brexit, zunehmender Rassismus, Armut etc.
Ich neige wie viele Touristen auch dazu, manches zu verklären und unschöne Dinge zu verdrängen.
Die Queen gibt's leider nicht mehr, die hat es geschafft, Hürden zu überwinden, Familie und Land zusammenzuhalten.
Das mit dem Humor stimmt meiner Ansicht nach nicht ganz. Monty Python liiiiebe ich, einer meiner Lieblingsfilme ist " clockwise" mit John Cleese.
Menschen wie Loriot oder der leider inzwischen verstorbenen Dieter Krebs kommen diesem Humor sehr nahe.
Géraldine Johnson
am 24.08.2024Lisa Bianculli
am 24.08.2024Ich wusste gar nicht, dass auf diesen Wikingerinseln auch christliche Wikinger gewirkt haben. Vielleicht bringen Sie einmal etwas über die Fair Isles, von dort soll der Fair Isle Pullover stammen!
Liebe Grüsse
L. Bianculli
Angela Bartsch
am 28.08.2024Tee habe ich bei euch auch schon bezogen, genauso wie Marmelade und shortbread.
Euer Tee ist mit Sicherheit hochwertiger als mein lieblingstee von der Insel, den es neben twinings auch hier zu kaufen gibt. Ich liebe " PG - tips", der wird hier in Deutschland auch von den meisten Briten getrunken.
Sybille Prettner
am 30.08.2024Einen schönen Tag noch
und liebe Grüße
Sybille Prettner
Frau Escher
am 09.09.2024Dank der Krimiserie "Mord auf Shetland" kann man zumindest visuell sich auf diese Inselwelt versetzen. Toller Artikel! Weiter so.
Frau Andrea Escher
Georgia Baer-McIlvaney
am 22.09.2024meine Großmutter hat regelmäßig Gurken eingelegt und ich durfte dabei sein.
Die Gurken wurden, bevor sie ins Glas kamen, immer längs in der Mitte von oben bis unter mit einer gereinigten Stricknadel durchstochen. Nur so ist gewährleistet, dass der Gurkensud und die Gewürze überall gleichmäßig die Gurken auch von innen erreichen können. Gleichzeitig wird so das nicht erwünschte Gären verhindert, was sonst gelegentlich auftreten kann.
Mit freundlichen Grüßen,
G. Baer-McIlvaney
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 23.09.2024vielen Dank für den Tipp, der ist wirklich hilfreich!
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber
THE BRITISH SHOP Online-Team
MonikaZens
am 08.10.2024Shetlandponies erwähnen wert.
Gruss
Monika Zens
Hans-Joachim Stroth
am 18.10.2024To. Crossfield
am 28.10.2024Danke dafür, To. Crossfield
THE BRITISH SHOP Online-Team
am 28.10.2024im Original heißt der Spruch "I am dying beyond my means."
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis lebte Wilde seine letzten Jahre in Armut in Paris. Trotz seiner finanziellen Notlage wurde er vom Besitzer des Hotels, in dem er wohnte, im besten Zimmer untergebracht und erhielt das beste Essen und den besten Wein. Als Reaktion auf diese unverdiente Großzügigkeit soll Wilde diesen geistreichen Kommentar gemacht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Stüber / Content Managerin
Frau Escher
am 15.11.2024Claudia Haschner
am 03.12.2024auch wenn die Weihnachtszeit jedes Jahr voller (meist schöner) Termine ist, so darf das Christmas Quiz an keinem Tag fehlen...vielen Dank für all die Mühe und die liebevolle Gestaltung!
Ich bin seit dem ersten Jahr begeistert dabei.
Liebe Grüße,
Claudia Haschner
Angela Wölfel
am 19.12.2024Silvia Kühstaler
am 29.12.2024Birgit Hauser
am 03.01.2025B. Hauser
Jessica E.
am 28.01.2025Originelle, liebevolle Stücke in natürlichen Stoffen in guter Verarbeitung.
Gabriele Rieger
am 10.02.2025vielen Dank für die Anregung die Cotswolds einmal zu besuchen. Sie sind in der Tat eine wunderschöner Landstrich, und Castle Combe ist ein märchenhaftes Dorf!
Ich weiß wovon ich rede, denn unsere Tochter wohnt seit über 12 Jahre in dieser traumhaften
Gegend, und wir haben schon einiges dort "bereist"!
Liebe Grüße
von Ihrer Kundin Gabriele Rieger
Lisa
am 26.02.2025Angela Bartsch
am 01.03.2025Nachteile von Fernsehsender sind oft, daß aus denen oft sogenannte " Modehunde"werden; plötzlich will jeder einen Collie, Dalmatiner,.....haben. Da wird oft nicht überlegt, ob man so einem Tier gerecht wird.
Wera Doppelhofer
am 16.03.2025Vielen Dank für die Informationen bzgl.der neuen Einreisebestimmungen in England. Eure News am Samstag sind so toll,spannend und interessant.Ich lese sie sehr gerne und der Samstagmorgen mit Kaffee und euren Berichten ist der perfekte Start in das Wochenende.
Ich liebe den British Shop sehr.
Liebe Grüsse aus der Steiermark
WERA Doppelhofer ????
Ursula Becker
am 05.04.2025Johanna Stahl
vor 2 WochenNach vielen wunderschönen Urlauben in England Wales und Schottland sind wir echte GB-Fans geworden. Darum freuen wir uns über jeden neuen Blog-Beitrag.
Oftmals werden schöne Erinnerungen geweckt und manchmal finden wir auch neue Anregungen.
Bitte weiter so!
Mit freundlichen Grüßen Johanna Stahl
Marion Requardt-Kruse
vor 4 TagenIch war am 04.05.2025 im Konzert von Sir Rod Stewart , wie kann ein Mann mit 80 Jahren so aktiv sein , seine Stimme ist immer noch Topp, wie er sich auf der Bühne bewegt ist einfach klasse und mit seinem sympathischen Gesten und Lächeln ist man gleich während des ersten Liedes verzaubert.
Der Vorhang öffnet sich und sofort stehen die Fans auf für standing ovation.
Was für ein großartiges Konzert !
Sir Rod Stewart hat überhaupt keine Starallüren und er ist zum Greifen nah.
Ich bin so froh, das ich dabei war . Forever Young , das singt er nicht nur , das strahlt er auch aus .
Freundliche Grüße aus Bremen
Marion Requardt-Kruse