Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Süßigkeiten und ein englischer Tee
BLOG
Die feine englische Art

 

Kulinarisches

Was wäre das englische Lebensgefühl ohne die typisch britische Küche? Dass diese schon längst ihrem schlechten Ruf entwachsen ist, zeigt unsere stattliche Sammlung an Rezepten und kulinarischen Reisetipps.

Viktorianischer Weihnachtspunsch: eine Alternative zum Glühwein

Kulinarisches | von Ariane Stech

Glühwein, auf Englisch „mulled wine“, gehört auch in Großbritannien zur Vorweihnachtszeit. Das traditionelle Getränk war aber Punsch – in viktorianischer Zeit hatte jeder bürgerliche Haushalt, der auf sich hielt, eine „punch bowl“, eine riesige dekorierte Schüssel mit dazu passenden kleinen Gläsern. Klein war in diesem Fall klug, denn der Punsch (dessen Zutaten natürlich variieren konnten) hatte…

Weiterlesen
Schottisch speisen zum St. Andrew´s Day

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist Schottlands Nationalfeiertag: St. Andrew´s Day, benannt nach dem Schutzheiligen.

Große Partys und öffentliche Feiern fallen derzeit aus. Was den Schotten bleibt: zu Hause lecker und landestypisch kochen. Das hat ja auch seinen Reiz, und sicher hängt die eine oder andere Saltire-Fahne über dem Esstisch. Der Kilt wird auch nicht im Schrank bleiben, viele Einheimische besitzen nämlich…

Weiterlesen
Schmeckt nicht nur sonntags: das leckere „sundae“

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist Mittwoch und trotzdem „Sundae Day“. Der hat nämlich gar nichts mit Sonntag zu tun, sondern feiert eine ganz besondere Delikatesse, die nicht nur Kinder lieben: den Eisbecher. Wer auf die Idee gekommen ist, die köstliche Kombi aus Eiscreme, Sahne, Nüssen, Schokostreuseln, Kirschen und Co. ausgerechnet „sundae“ zu nennen und dies auch noch anders zu schreiben als „Sunday“, ist unbekannt.…

Weiterlesen
Köstliches Toffee – nicht nur zur Bonfire Night

Kulinarisches | von Ariane Stech

Heute ist Guy Fawkes Day, auch Bonfire Night genannt, einer der bedeutendsten Festtage im Vereinigten Königreich und traditionell der Auftakt zu den Winterfesten. Dieses Jahr wird kleiner und privater gefeiert, große gemeinsame Veranstaltungen mit Freudenfeuer und Höhenfeuerwerk sind abgesagt. Umso wichtiger, den Abend zu Hause schön zu gestalten – und dazu gehört leckeres Essen. Eine Süßigkeit,…

Weiterlesen
Sauer macht lustig (und lecker): Heute ist Vinegar Day

Kulinarisches | von Ariane Stech

Sauer macht lustig (und lecker)

Knusprig panierter Fisch, dazu dick geschnittene Pommes – nichts schmeckt mehr nach Großbritannien als Fish and Chips. Und was gehört obendrauf? Nein, weder Ketchup noch Mayo, auch wenn beides heute in vielen „chippies“ auf der Theke steht. Es muss Malzessig sein, „malt vinegar“, aus fermentiertem Getreide hergestellt, schön braun und unverkennbar im Geschmack.…

Weiterlesen
Kleine Küchenhelfer mit Stil

Kulinarisches | von Ariane Stech

Eine Küche muss praktisch sein, klar – aber sie soll auch etwas fürs Auge bieten! Denn immerhin verbringen wir dort viel Zeit, nicht nur beim Kochen, häufig auch beim Essen und natürlich bei Partys. Küchenhelfer im typisch englischen Stil, von der Teekanne über den Milchkrug bis zum „tea towel“, dem Küchenhandtuch, bringen Farbe und Stil ins „Herz“ des Heims. Manche sind Designklassiker, andere…

Weiterlesen

Mehr Beiträge