Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Schafe vor einem Landhaus
BLOG
Die feine englische Art

 

Hierzulande

Ob der Besuch des Königs, Auftritte britischer Weltstars bei uns, das Erscheinen eines neuen Buchs oder Veranstaltungs- und Restauranttipps: Wie sehr Großbritannien und der deutsche Sprachraum in Europa miteinander verbunden sind, können Sie in dieser Rubrik erkunden.

Königliche Oper auch im Kino

Hierzulande | von Ariane Stech

Prächtiger Kuppelbau mit reichem Innenleben: Das Royal Opera House in London ist eins der berühmtesten Opernhäuser weltweit. Es steht in Covent Garden und ist, wie der Name schon sagt, Sitz des königlichen Opern-Ensembles und des hauseigenen Orchesters, aber auch des königlichen Balletts. Der Besuch einer Aufführung ist für Kulturfans ein Muss. Die besondere Atmosphäre kann man aber auch bei einer…

Weiterlesen
Charmanter Tearoom in Hamburg: Eaton Place

Hierzulande | von Ariane Stech

Die Hanseaten verstehen sich bekanntlich als halbe Briten, und so wundert es nicht, dass Hamburg einen besonders schönen Tearoom zu bieten hat: „Eaton Place“ im Stadtteil Ottensen, geleitet von zwei charmanten Gentlemen. Die Deko ist elegant mit einem kleinen ironischen Hang zum Kitsch, die Scones sind superlecker, die Außenfassade hat eine klassische und wunderbar blaue Umrandung wie auf der…

Weiterlesen
Stilsicher auf dem Rad: der Tweed Run

Hierzulande | von Ariane Stech

Stilsicher auf dem Rad

Radfahrer von heute kleiden sich ja eher sportlich bis windschnittig. Ob das immer gut aussieht, ist Ansichtssache. Der „Tweed Run“ dagegen, ein 2009 in London erfundenes Radel-Event, das sich inzwischen auch bei uns und sogar weltweit ausbreitet, legt großen Wert auf „a bit of style“: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ziehen sich auf nostalgische Art fein an mit…

Weiterlesen

Mehr Beiträge