Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Unser Katalog

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Fröhlichen Maifeiertag! So wird der Tag in Großbritannien gefeiert

Very British | von Judith Heede

So wird der Tag in Großbritannien gefeiert

„May Day" steht vor der Tür und in Großbritannien bereiten sich die Menschen darauf vor, den traditionellen Maifeiertag am Montag, dem 6. Mai, zu feiern. Mit Tanz um den Maibaum, fröhlichen Prozessionen und einer reichen Geschichte ist der Maifeiertag ein Tag voller Spaß und Traditionen und gar nicht so unähnlich des deutschen Maifeiertages – oder?

Die…

Weiterlesen
London Overground: das bedeuten die neuen Namen

Very British | von Sandra Wickert

Das bedeuten die neuen Namen

Die London Overground ist ein, wie der Name schon verrät, überirdisches Nahverkehrssystem in der englischen Hauptstadt, vergleichbar in etwa mit der S-Bahn in deutschen Großstädten. Das Netz wird von der Gesellschaft Arriva Rail London im Auftrag von Transport for London (TfL) betrieben. Die sechs Linien erhielten zum im Februar 2024 neue Namen sowie unterschiedliche…

Weiterlesen
Eine Egg-zellente Tradition: Ostereierrollen in Großbritannien

Very British | von Judith Heede

In Großbritannien ist Ostern nicht nur ein Fest der Schokoladenhasen und Eiersuche im Garten, sondern auch eine schöne Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Eine besonders egg-zellente britische Tradition, die seit Jahrhunderten Jung und Alt begeistert, ist das legendäre Ostereierrollen.

Die Ei-genartige Geschichte

Die Ursprünge des Ostereierrollens sind so vielfältig wie die bunt…

Weiterlesen
Küstenlandschaft in Cornwall

Very British | von Heike Fries

Jedes Jahr am 5. März feiern die Menschen in den Städten und Dörfern Cornwalls „St. Piran’s Day“. Es gibt bunte Paraden, Märkte, Konzerte oder die schauspielerische Nacherzählung des Lebens des heiligen Piran. Zur Tradition gehört auch, sich in den Nationalfarben Schwarz, Weiß und Gold zu kleiden oder einen kornischen Tartan zu tragen.

Der Genuss regionaler Spezialitäten und Getränke ist…

Weiterlesen
Balleinwurf beim Shrovetide Football in Ashbourne

Very British | von Heike Fries

Das wildeste Fußballspiel Großbritanniens

Jedes Jahr an Shrove Tuesday (Fastnachtsdienstag) und Ash Wednesday (Aschermittwoch) findet in Ashbourne in Derbyshire ein unfassbares Spektakel statt. Schon in den Tagen zuvor ist eine Anspannung und Freude im ganzen Ort zu spüren. Denn am Dienstagnachmittag ab zwei Uhr beginnt das Shrovetide Football-Spiel.

Ein Dorf als Spielfeld für hunderte…

Weiterlesen
Blick auf die winterliche Stadt Edinburgh, im Vordergrund das Dugald-Stewart-Denkmal, im Hintergrund die Burganlage

Reisetipps | von Heike Fries

Am 20. Januar ist „Take a Walk Outdoors Day“. Er erinnert jedes Jahr daran, auch im Winter einen Spaziergang oder eine Wanderung im Freien zu unternehmen. 
An diesem Tag heißt es deshalb auch in Großbritannien raus in die Natur. Denn unzählige Wanderwege durch das Landesinnere und entlang der Küsten bieten während der kalten Jahreszeit traumhafte Ausblicke. 

Großbritannien im Winter erkunden

In…

Weiterlesen

Mehr Beiträge