Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Remembrance Sunday: Blutroter Mohn als Mahnung

Very British | von Ariane Stech

Am 11. November ist „Remembrance Sunday“, der Sonntag der Erinnerung. An diesem Tag wird in Großbritannien der Kriegstoten gedacht, vor allem der Toten der beiden Weltkriege. Dieses Jahr steht der Erste Weltkrieg im Fokus, der vor hundert Jahren zu Ende ging und den man damals in Unkenntnis dessen, was noch folgen sollte „The Great War“ nannte. Symbol der Trauer ist in Großbritannien die…

Weiterlesen
Bären knuddeln am „Hug a Bear Day“

Very British | von Ariane Stech

Na, sitzt noch irgendwo ein alter Teddy im Schrank? Oder hat der Nachwuchs einen süßen Bären auf dem Bett? Dann schnell in die Arme nehmen und knuddeln (den Bären und gegebenenfalls natürlich auch den Nachwuchs): Am 7. November ist „Hug a Bear Day“, der Tag, an dem wir Bären umarmen sollen. Aber lieber keine echten, das könnte übel ausgehen.

Der Teddybär gilt als deutsche Erfindung; Margarete…

Weiterlesen
Für Schönschreiber und Schnellschreiber

Very British | von Ariane Stech

Der erste Füller! Manches ehemalige Schulkind – und wer wäre keins? – erinnert sich an den stolzen Moment, als es den Bleistift weg- und die Patrone einlegte und versuchte, mit dem ungewohnten Gerät etwas aufs Papier zu bringen (reifere ehemalige Schulkinder erinnern sich sogar an Tintenfässer!). Am 2. November ist „Fountain Pen Day“, Federhaltertag, ausgerufen von Freunden des klassischen…

Weiterlesen
Besuch bei den Toten

Very British | von Ariane Stech

Sind Friedhöfe gruselig? Oder sind sie malerische Orte, in denen auch die Lebenden zur Ruhe kommen (wenn auch vorerst – hoffentlich – nicht zur letzten)? Darüber kann man sicher geteilter Meinung sein. Jedenfalls gibt ein Spaziergang durch die Gräberreihen Gelegenheit, über das Leben allgemein und über das der dort Bestatteten nachzudenken. Es muss ja vielleicht nicht gerade nachts sein oder gar…

Weiterlesen
International Sloth Day – nicht nur für Faultiere

Very British | von Ariane Stech

nicht nur für Faultiere

Am 20. Oktober ist Internationaler Tag des Faultieres, auf Englisch: International Sloth Day. Er dient natürlich dazu, die Aufmerksamkeit auf dieses liebenswerte Wesen zu lenken und für seinen Erhalt einzutreten. Faultiere oder „sloths“ (schwierig auszusprechen, oder?) leben in tropischen Regenwäldern, hängen dort gern in den Baumkronen und bewegen sich so wenig wie…

Weiterlesen
Kampf der Kastanien

Very British | von Ariane Stech

Kastanien auf eine Schnur fädeln, in Position stellen und dann: Attacke! Wer zertrümmert die Kastanie des Gegners zuerst? Bei den „World Conker Championships“ in Northamptonshire am 14. Oktober geht es um viel Spaß, um die Ehre des Sieges und darum, Geld für einen guten Zweck – die Unterstützung sehbehinderter Menschen – zusammenzubringen. Ob es auch um Sport geht, sei dahingestellt, aber die…

Weiterlesen

Mehr Beiträge