Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Gegenstände eines Detektives, wie Lupen und Ferngläser
BLOG
Die feine englische Art

 

Kultur-Kompass

Ob der Krimi als Genre in Großbritannien erfunden wurde, lässt sich vermutlich nicht eindeutig belegen. Aber dass dieses Volk eine großartige Kultur aufweist, und dies in der Literatur, in der Musik, im Kino und auch im TV immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt, zeigt unsere Sammlung an Porträts berühmter Autoren und Musiker, Rezensionen zu Büchern, Filmen und aktuellen TV-Serien sowie Hinweisen auf wichtige kulturelle Ereignisse.

Nicola Walker als Annika Strandhed vor schottischer See-Kulisse

Kultur-Kompass | von Andrea Effelsberg

Die britische Schauspielerin Nicola Walker kennen wir bereits aus der TV-Serie „The Split – Beziehungsstatus ungeklärt“. Darin spielte sie eine Scheidungsanwältin, Ehefrau, Mutter von zwei Kindern und die älteste von drei Schwestern. Außerdem wirkte sie in der Serie „Spooks – Im Visier des MI5“ von 2003 bis 2011 mit. Jetzt kehrt sie als Detective Inspector Annika Strandhed auf unsere Bildschirme…

Weiterlesen
Eine Vielzahl angezündeter Teelichte vor einem dunklen Hintergrund

Kultur-Kompass | von Sandra Wickert

Mary Quant, Jane Birkin, Michael Gambon: Im Laufe dieses Jahres mussten wir erneut von beliebten Prominenten Abschied nehmen. In unserem Rückblick erinnern wir nicht nur an 2023 verstorbene Britinnen und Briten, sondern auch an Persönlichkeiten anderer Nationalitäten, die die britische Kultur geprägt haben.

Jeff Beck, Musiker

Jeff Beck, 1944 im Londoner Vorort Sutton geboren, erlangte…

Weiterlesen
Keith Richards, britischer Musiker, bei einem Auftritt mit den Rolling Stones in Manchester

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Der Mann wird 80 Jahre alt – unglaublich. Wir sparen uns jetzt Klischees wie „Rock-Urgestein“ oder „Rock-Opa“ und sagen ganz einfach: Alle Achtung, Keith Richards, das ist eine tolle Musikerkarriere von den frühen 1960ern bis zum jüngst erschienen Album der Rolling Stones. Und ein bewegtes Leben, das es zu feiern gilt, ist es auch. Happy Birthday!

Dass Keith diesen bedeutenden runden Geburtstag…

Weiterlesen
Zwei Kerzen und ein Liederbuch mit Christmas carols auf einem Tisch

Kultur-Kompass | von Ariane Stech

Festliche Klänge

Überall im Königreich erklingen jetzt die die festlichen alten Weihnachtslieder: auf den Marktplätzen und Hauptstraßen, bei Gottesdiensten und Konzerten „by candlelight“, auf den „Christmas markets“ und, nicht zu vergessen, in den Shoppingcentern als Hintergrundmusik. Der Tradition der „carols“ beginnt im 14. Jahrhundert, erlebte einen Boom in viktorianischer Zeit und ist noch…

Weiterlesen
Gemälde "On Episode Seven" von Kimathi Donkor

Reisetipps | von Andrea Effelsberg, Julia Stüber

Kunst, Design, Geschichte und Naturwissenschaften entdecken

Für Ihre Reise nach London empfehlen wir Ihnen ein paar Ausstellungen, die in Großbritanniens Hauptstadt im Jahr 2024 gezeigt werden. Vielleicht mögen Sie sie bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigen.

200 Jahre National Gallery

Ein besonderes Highlight des Ausstellungsjahres 2024 ist sicherlich der 200. Geburtstag der National Gallery.…

Weiterlesen
Gary Oldman

Kultur-Kompass | von Robert Siebel

In der Welt der TV-Serien gibt es immer wieder echte Perlen, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Eine solche Perle ist zweifellos die Apple-TV-Serie „Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb“, die 2022 auf die Bildschirme kam und Zuschauer weltweit faszinierte.

Darum geht’s

„Slow Horses“ basiert auf der Slough-House-Buchreihe um Jackson Lamb des englischen Schriftstellers Mick Herron und…

Weiterlesen

Mehr Beiträge