Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Rosen an einem Hauseingang
BLOG
Die feine englische Art

 

Im Garten

Englische Gärten und Parks genießen Weltruhm und die britische Gartenkultur ist integraler Bestandteil der englischen Seele – hier haben wir von Veranstaltungshinweisen bis zu ganz praktischen Gartentipps alles über grüne Oasen gesammelt.

Eichhörnchen: Rettet die Roten!

Im Garten | von Ariane Stech

So gern würden die Briten öfter Rot sehen – wenn es um Eichhörnchen geht. Denn der graue Verwandte aus Amerika hat das einheimische „red squirrel“ fast ganz verdrängt. Nur noch rund 120.000 dieser Tierchen soll es auf den Britischen Inseln geben, davon leben drei Viertel in Schottland, der Rest auf der Isle of Wight, im Lake District und in einigen anderen kleinen Enklaven. Die „Red Squirrel…

Weiterlesen
The Hive: Wie im Bienenstock

Im Garten | von Ariane Stech

Ein Bienenstock mit regem Flugverkehr – so sieht die Skulptur „The Hive“ von weitem aus. Beim Näherkommen zeigt sich: Es handelt sich um eine optische Illusion. Das ungewöhnliche Kunstwerk, geschaffen von Wolfgang Buttress, ist im Botanischen Garten Kew südwestlich von London zu sehen. Ein Erlebnis!

Bienen sind faszinierende Wesen, klein und unauffällig, wehrhaft, wenn es mal darauf ankommt, vor…

Weiterlesen
Im Freien feiern: Gartenparty, English style

Im Garten | von Ariane Stech

Im Freien feiern

Let´s celebrate! Wenn der Frühling und der Sommer – wie in Großbritannien – ein bisschen unzuverlässig sind, lassen sich Gartenpartys am besten spontan feiern. Mehrwöchige Vorbereitungen und Einladungen auf handgeschöpftem Büttenpapier haben fast immer Dauerregen zur Folge, das ist leider ein Naturgesetz. Deshalb: Zeigt der Blick in die Wetter-App Sonnenschein und Wärme, dann…

Weiterlesen
Hestercombe Gardens: Gartenkunst aus drei Jahrhunderten

Reisetipps | von Ariane Stech

Englische Gartenkunst genießt Weltruhm, und das Land hat unglaublich viele Parks und Anlagen, die einen Besuch lohnen. „Typisch englisch“ ist der im 18. Jahrhundert erfundene Landschaftsgarten, der mit Teich, Wasserfall, Wiese und Bäumen ganz natürlich wirkt, aber sorgfältig durchkomponiert und gepflegt ist – aus jeder Perspektive soll sich ein Ensemble „wie gemalt“ präsentieren. Besonders schön…

Weiterlesen
Rotkehlchen: niedlicher Weihnachtsbote

Im Garten | von Ariane Stech

Das Rotkehlchen ist klein, aber ein ganz besonderer Vogel und steht auf der Liste der britischen Weihnachtssymbole weit oben. Um diese Jahreszeit begegnet er uns auf Grußkarten, Dekoartikeln und auch auf dem berühmten Christmas Jumper (dem mehr oder weniger geschmackvollen Weihnachtspulli). „Robin“ heißt der gefiederte Festbote auf Englisch, oder auch liebevoll „Robin Redbreast“, Robin mit der…

Weiterlesen
Lasst Blumen sprechen

Im Garten | von Ariane Stech

Endlich Sonne! Jetzt blühen nicht nur wir Menschen auf, sondern auch die Frühlingsblumen: Neben den Schneeglöckchen, die uns schon länger die Treue halten, sprießen Krokusse, und die ersten Osterglocken trauen sich ins Freie. Wir pflanzen Primeln in die Fensterkästen und stellen Tulpen auf den Tisch. Da wäre es natürlich schön, wenn wir die Geheimsprache der Blumen verstehen könnten – die…

Weiterlesen

Mehr Beiträge