Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Rosen an einem Hauseingang
BLOG
Die feine englische Art

 

Im Garten

Englische Gärten und Parks genießen Weltruhm und die britische Gartenkultur ist integraler Bestandteil der englischen Seele – hier haben wir von Veranstaltungshinweisen bis zu ganz praktischen Gartentipps alles über grüne Oasen gesammelt.

Mit Liebe zurechtgestutzt: Die Briten lieben Formschnitt im Garten

Im Garten | von Ariane Stech

Mit Liebe zurechtgestutzt

Ungezähmte Natur? Aber doch nicht in einem hochherrschaftlichen Garten! So dachten jedenfalls die Gärtner der Tudor- und Stuartzeit in England und taten ihr Bestes, das Grün gefällig zurechtzustutzen. Formschnitt – sorgfältig zu Figuren, Zierborten, kompletten Labyrinthen frisierte Büsche, Bäume und Hecken – war im 16. und 17. Jahrhundert große Mode. Doch viele dieser…

Weiterlesen
St. Patrick's Day: Eine kleine Geschichte des Kleeblatts

Im Garten | von Julia Stüber

Heute feiern die Iren weltweit den St. Patrick’s Day, überall sind irische Flaggen zu sehen, Flüsse werden grün gefärbt und das dreiblättrige Kleeblatt, also der Shamrock, als Schmuck getragen. Aber warum ist das Kleeblatt so ein wichtiges Symbol für die grüne Insel? Und warum hat es drei Blätter, anstatt des üblichen vierblättrigen Kleeblatts, das in vielen Ländern als Glückssymbol gilt?

Der…

Weiterlesen
„Heckenschweinchen“ auf Quartierssuche: Igel gehen in Winterschlaf

Im Garten | von Ariane Stech

„Heckenschweinchen“ auf Quartiersuche

Igel sind niedlich und haben in der englischen Sprache den passenden niedlichen Namen: „hedgehogs“, Heckenschweinchen. Jetzt suchen sie wieder ihr Winterquartier, wo sie dann bis zum Frühjahr schlummern möchten. Bei uns wie in Großbritannien stehen die stacheligen Kerlchen unter Schutz, was auch nötig ist. Denn obwohl sie ziemlich wehrhaft aussehen und sich…

Weiterlesen
National Gardening Week: essbares Britannien

Im Garten | von Ariane Stech

Ein wunderschöner Garten ist der Stolz der Briten. Aber er darf auch nützlich sein! Dieses Jahr legt die „National Gardening Week“ (29. April bis 5. Mai) den Schwerpunkt auf Obst, Gemüse, Kräuter, sogar Pilze … „Edible Britain“, essbares Britannien, heißt das Motto. Die Absicht ist, für Selbstgezogenes begeistern – seien es ein paar Kräuter auf dem Fensterbrett, sei es eine reichhaltige Ernte aus…

Weiterlesen
„British Gardening Day“ in Meckenheim bot einfach umsetzbare Garten-Ideen

Im Garten | von Andrea Effelsberg

„Die Hauptaufgabe eines Gartens ist es, seinem Besucher die schönste und höchste Art des irdischen Vergnügens zu bereiten.“ Damit aus diesem Zitat von Gertrude Jekyll, berühmt für ihre natürliche, typisch englische Gartengestaltung, auch in Ihrem Garten Wirklichkeit wird, führte THE BRITISH SHOP erstmals am vergangenen Samstag den „British Gardening Day“ durch.

Der Parkplatz unseres…

Weiterlesen
Der Herr der Rosen: Abschied von David Austin

Im Garten | von Ariane Stech

Der Herr der Rosen

Wer seinen Namen hört, denkt an Rosen: David Austin, der wohl berühmteste Züchter weltweit, ist am 18. Dezember 2018 im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Shropshire gestorben.

Ursprünglich wollte Austin in die Fußstapfen seines Vaters treten und Farmer werden. Doch als Kind fiel ihm ein Buch über fast verschwundene Rosensorten in die Hände. Dieser Zufall und ein Freund der…

Weiterlesen

Mehr Beiträge