Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100

Ein britisches Wohnzimmer
BLOG
Die feine englische Art

 

Very British

Ob man zuerst die Milch oder den Tee in die Tasse gibt? Oder welche Hunderasse gerade am beliebtesten ist in Großbritannien – in dieser Rubrik finden Sie allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames aus dem britischen Alltag.

Auf den Käse, fertig, los! Kuriose Wettkämpfe im Vereinigten Königreich

Very British | von Sandra Wickert

Großbritannien ist bekannt für Teekultur, Understatement – und für Sportarten, bei denen man sich fragt: Meinen die das ernst? Ob fliegende Blutwürste, rollender Käse oder Moor-Schnorcheln – auf der Insel feiert man den sportlichen Wettkampf gern mit einem Augenzwinkern, schrägem Humor und jeder Menge Traditionsbewusstsein. Hier kommen fünf sportliche Wettbewerbe, bei denen der olympische Gedanke…

Weiterlesen
10 Downing Street

Very British | von Susanne Arnold

Unscheinbar wirkt das Backsteinhaus mit seiner weiß umrahmten schwarzen Tür inmitten des Regierungsviertels von London in einer Seitenstraße von Whitehall. Dabei handelt es sich bei Hausnummer 10 der Downing Street um die wohl berühmteste Adresse der Stadt. Im 17. Jahrhundert vom Architekten Sir Christopher Wren entworfen, sollte das Gebäude zu nichts Geringerem als dem Weißen Haus von England…

Weiterlesen
Let’s play a game – Die Briten und ihre Brett- und Kartenspiele

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Brettspiele haben eine lange Tradition im Vereinigten Königreich. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch soziale Interaktion, strategisches Denken und Kreativität. Die Wurzeln der Brettspiele in England reichen bis ins Mittelalter zurück. Natürlich bildet das „Schach“ eine Art Urspiel und soll zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert aus einem fernen Land nach Europa gekommen sein. Man…

Weiterlesen
You’ll never walk alone: Ein Musicalsong wird zur Fußballhymne

Very British | von Petra Milde

Ein Musicalsong wird zur Fußballhymne

60.000 Fans zweier rivalisierender Fußballvereine stimmen vor dem Spiel einträchtig miteinander aus vollen Kehlen ein Lied an – was könnte emotionaler sein? Nein, es war nicht die Nationalhymne, die im Jahr 2003 im ausverkauften Stadion in Glasgow zum UEFA-Cup-Viertelfinale erklang. „You’ll never walk alone“, beteuerten Mannschaften und Fans von Celtic…

Weiterlesen
Pub Quiz Night: Wie Briten Wissen und Spaß perfekt kombinieren

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Wer die britische Pubkultur liebt, kann sich keiner Einladung zu einem Pub Quiz entziehen. So haben auch wir zugesagt, als es hieß: Team bilden, passenden Namen wählen und sich pünktlich im Pub einfinden. Ja, wenn es um ein Pub Quiz – auch Trivia Night oder Bar Trivia genannt – geht, wollen die Briten auf die Minute genau beginnen.

Statistisch gesehen findet im Vereinigten Königreich und Irland…

Weiterlesen
Die rote Telefonzelle – mehr als nur ein Wahrzeichen

Very British | von Susanne Arnold

Sie ist Kult! Sie ist eine Ikone! Und sie ist im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden – die rote Telefonzelle der Briten!

Die Geschichte

Ausgerechnet Sir Giles Gilbert Scott, der Architekt, der auch die Pläne für Bauwerke wie beispielsweise die Universitätsbibliothek in Cambridge lieferte, war es, der im Rahmen eines Design-Wettbewerbs in London einen ersten Entwurf für das spätere…

Weiterlesen

Mehr Beiträge