Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Englische Telefonzellen
BLOG
Die feine englische Art

 

Design & Mode

Es gibt Gegenstände und Stile, die untrennbar mit der englischen Kultur verbunden sind. Diese Design-Klassiker wie die rote Telefonzelle, der Doppeldeckerbus und das London-Taxi prägen das Bild Englands ebenso wie die unverwechselbare Mode des Landes. Hier stellen wir Ihnen nicht nur ikonische Objekte vor, sondern auch britische Modetrends von zeitlosen Klassikern bis hin zu aktuellen Fashion-Highlights.

Ein Lord und eine Jacke: Was es mit Cardigans auf sich hat

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Ein Lord und eine Jacke

Warm, weich und kuschelig: Jetzt ist die Jahreszeit, in der wir gern zu Cardigans greifen. Aber eigentlich kann man sie fast das ganze Jahr tragen, und sie sind einfach zeitlos und überdauern alle Moden.

Woher kommt der Begriff Cardigan, der im Deutschen übrigens männlich ist (also: der Cardigan)?

Es gibt eine hübsche kleine Stadt dieses Namens im Westen von Wales, die…

Weiterlesen
Vom Lastkahn zum Freizeitboot: die typisch britischen „narrowboats“

Reisetipps | von Ariane Stech

Vom Lastkahn zum Freizeitboot

Sie sind lang und elegant, schmal und bunt bemalt: Typisch britische „narrowboats“ gleiten landauf, landab durch das große Kanalnetz. Die meisten sind Ferienboote, manche in Privatbesitz, manche gemietet, einige liegen auch fest vor Anker oder sind zu kleinen Hotels umfunktioniert worden. Ob einfach ausgestattet oder Luxusklasse mit Whirlpool an Deck: Die…

Weiterlesen
Classic Canes: Interview mit Charlotte Gillan

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Gehstöcke sind wahrscheinlich so alt wie die Menschheit. Auf die Idee, sie ganz individuell zu gestalten, an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen und auch zu einem Mode-Accessoire zu stylen, muss man aber erstmal kommen.

Das Unternehmen Classic Canes mit Sitz in Somerset produziert klassische Stöcke aus Holz, das in der Umgebung wächst, aber auch Gehstöcke speziell für Frauen mit wunderschönen…

Weiterlesen
Woolana: Interview mit Joe Lamont

Design-Klassiker | von Julia Stüber

Joe Lamont leitet in der 6. Generation das Familienunternehmen Samuel Lamont, zu dem seit Ende der 1980er-Jahre auch die Marke Woolana gehört, von denen wir immer wieder den Rückenwärmer und andere wunderbare Wollprodukte anbieten. In unserem Interview spricht er über Woolana, die lange Unternehmensgeschichte und die Herausforderungen, die sich heutzutage stellen.

Was macht die Produkte von…

Weiterlesen
Gläserner Küchenklassiker: der „Kilner jar“

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Praktische Haushaltshelfer gibt es viele, aber sie sollen auch dekorativ sein! Die „Kilner jars“, Küchenklassiker aus Großbritannien, erfüllen beide Anforderungen und sind außerdem noch umweltfreundlich. Kein Wunder, dass sie zu einem „household name“ geworden sind, einem in der ganzen Nation und darüber hinaus bekannten Begriff.

Das Unternehmen wurde 1842 von John Kilner in Yorkshire gegründet…

Weiterlesen
Wrendale Designs: Interview mit Hannah Dale

Design-Klassiker | von Ariane Stech

Hannah Dale kam auf Umwegen zur Kunst – sie studierte zunächst Zoologie und arbeitete anschließend an der Börse, ehe sie in der Familienpause ihr großes Talent zu nutzen begann. Heute ist ihre eigene Firma Wrendale Designs fest etabliert, ihr Ehemann Jack der Geschäftsführer, sie konzentriert sich aufs Künstlerische. Die Familie lebt in Lincolnshire inmitten herrlicher Landschaft.

Hannah ist für…

Weiterlesen

Mehr Beiträge