Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Hampstead – Lieblingsviertel der Londoner

Hampstead – Lieblingsviertel der Londoner

Mitten in London und dennoch ganz weit weg vom Großstadt-Trubel – geht das? In Hampstead auf jeden Fall!  Werfen Sie mit uns einen Blick auf das gehobene Viertel mit seinen bunten Haustüren, das sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchenden größter Beliebtheit erfreut. 

Malerisches Kleid

Gerade in dieser Jahreszeit, in der sich die Blätter an den Bäumen bunt färben, ist das Stadtviertel besonders hübsch anzusehen. Den Besuchenden drängt sich nahezu automatisch der Eindruck auf, Hampstead habe sich extra für sie herausgeputzt. Doch auch wenn die farbenfrohe Blätterpracht im November langsam verschwindet – ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und die Haustüren in Blau, Rot oder Orange leuchten das ganze Jahr über und zaubern den Menschen auf der Straße ein Lächeln ins Gesicht. Cafés, Pubs und verwinkelte, gepflasterte Wege – Hampstead besticht mit Flair, Gemütlichkeit und dörflicher Atmosphäre. Hier ticken die Uhren einfach anders. Kein Wunder also, dass das Viertel für viele Künstler, Akademiker und zahlreiche Prominente aus Film, Fernsehen und der Kulturszene zur Wahlheimat geworden ist. Sollten Sie ebenfalls mit dem Gedanken spielen, sich dort niederzulassen, müssen Sie allerdings tief in die Tasche greifen, zählt das wohlhabende Viertel doch zu den teuersten Wohngebieten Londons. Bei der Winnington Road soll es sich mit Immobilienpreisen von durchschnittlich weit über 10 Millionen Pfund um die teuerste Straße Großbritanniens handeln und nirgends sonst im Vereinten Königreich soll es mehr Millionärinnen und Millionäre geben. 

The Holly Bush

Wenn man sich in diesem traumhaften Londoner Stadtteil schon kein Eigenheim leisten kann – Ausnahmen bestätigen die Regel – so kann man sich zumindest bei einem Besuch im Pub „The Holly Bush“ heimisch fühlen. Vielleicht ist Ihnen die Fassade schon auf Postkarten oder Kalendern begegnet. Das historische Gebäude, das ursprünglich in den 1790er-Jahren als Wohnhaus genutzt wurde, liegt in einer Sackgasse und zählt seit 1928 zu den gemütlichsten Pubs in London. In den vor uns liegenden kalten Monaten werden Sie neben einer urigen Inneneinrichtung von einem knisternden Feuer im offenen Kamin begrüßt. Lassen Sie sich in einer der gemütlichen Ecken nieder und genießen Sie traditionelles Pub-Essen vom Feinsten. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und liegt auf einer kleinen Anhöhe, was es zu einem populären Fotomotiv in Hampstead macht. 

Hampstead Heath

Runden Sie Ihren Besuch in Hampstead doch mit einem Spaziergang durch eine der beliebtesten Grünanlagen Londons ab. Mit seinen 134 Höhenmetern befindet sich der Park an der höchsten Stelle der Stadt. Neben den Waldbeständen und den zahlreichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ist Hampstead Heath für seine Schwimmteiche, die Ponds, bekannt. Es gibt zwei nach Geschlechtern getrennte Teiche und einen gemischten Teich. Das Wasser ist ziemlich kalt und man schwimmt dort in Gesellschaft einiger Enten, aber die meisten Menschen lieben das Freiheitsgefühl, das sich einstellt, sobald man durch das kühle Nass gleitet. Einige Hartgesottene kommen täglich, was Filme und Dokumentationen belegen, die über Jahrzehnte hinweg dort gedreht wurden. Ein weiteres Highlight in Hampstead Heath ist die Aussicht, denn auf dem Parliament Hill Viewpoint kann man sich von einem spektakulären Blick auf die Skyline von London verzaubern lassen. 

Hampstead ist ein ruhiges und elegantes Wohnviertel inmitten einer grünen Hügellandschaft, das zum Müßiggang und zum kulturellen Austausch in einem gemütlichen Café unter alten Bäumen einlädt. Lassen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Hauptstadt die Hektik und die Geschäftigkeit einfach mal für einen Tag etwas in den Hintergrund treten und genießen Sie dort die Ruhe und die Unaufgeregtheit. Einige sehenswerte Gebäude laden zudem zur Besichtigung ein, Kenwood House beispielsweise kann man kostenlos besuchen. 

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen dabei. 

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Hampstead – Lieblingsviertel der Londoner

Reisetipps | von Susanne Arnold

Mitten in London und dennoch ganz weit weg vom Großstadt-Trubel – geht das? In Hampstead auf jeden Fall!  Werfen Sie mit uns einen Blick auf das…

Weiterlesen
Christmas at its Best – Wo Großbritannien Weihnachten am schönsten feiert

Reisetipps | von Judith Heede

Dass die Briten ein Händchen für Atmosphäre haben, merkt man nirgends so sehr wie im Dezember. Während auf dem Kontinent vor allem der Konsum im…

Weiterlesen
Weihnachtsmärkte in London 2025

Reisetipps | von Julia Stüber

Die ersten Weihnachtsmärkte nach deutschem Vorbild gibt es in Großbritannien erst seit 30 Jahren. Doch schon in dieser kurzen Zeit sind sie zu einem…

Weiterlesen

Reisetipps | von Judith Heede

Als Downton Abbey 2010 erstmals im Fernsehen lief, ahnte niemand, dass daraus ein globales Phänomen entstehen würde. Sechs Staffeln, zwei Kinofilme…

Weiterlesen