Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

International Beatleweek: Coverbands feiern die Beatles in Liverpool

Straßenschild Penny Lane in Liverpool

Die Liverpooler Straße Penny Lane inspirierte Paul McCartney und John Lennon von den Beatles zu ihrem gleichnamigen Song aus dem Jahr 1967.

Kennen Sie die Batles, die Beagles, die Bertils und die Beebirds? Nein? Das sind Coverbands der wohl nach wie vor berühmtesten Band aller Zeiten. Sie alle und viele, viele mehr treten ab 23. August beim International Beatleweek Festival in Liverpool auf.

Bands und Fans aus aller Welt

Das Etikett „international“ trägt dieses Event, das in unterschiedlicher Form seit 1977 gefeiert wird, völlig zu Recht. Die teilnehmenden Bands stammen aus 20 Ländern von Argentinien über Japan bis USA, auch viele europäische Künstlerinnen und Künstler und natürlich britische Bands sind dabei. Die Fans kommen ohnehin aus aller Welt.

Veranstalter ist der Betreiber des (heutigen) Cavern Club, wo während der Beatles-Woche täglich Musik gemacht wird, und zwar je Gig eine Stunde lang. Weitere Veranstaltungsorte sind das Adelphi Hotel, das neue Yoko Ono Lennon Centre der Universität, die Philharmonie und die Grand Central Hall.

Ein Weggefährte der Beatles erzählt

Die von den Beatles inspirierten Bands bilden alle Entwicklungsstufen der fabelhaften Vier ab, manche spielen werkgetreu, andere interpretieren die Songs neu – zum Beispiel im Blue-Grass-Stil. Das Programm ist jedenfalls abwechslungsreich und bietet auch Vorträge und Gesprächsrunden. So berichtet Kevin Harrington, der für Brian Epstein und dann für die Abbey Road Studios gearbeitet hat, über seine Erlebnisse mit den Beatles. In einem Theaterstück namens „The Fab 4“ geht es um die Auflösungsphase der Beatles, und es gibt auch einen Flohmarkt für Souvenirs und Devotionalien aller Art.

Zu knapp zum Hinfahren? Die International Beatleweek gibt es jedes Jahr, allerdings sind manche Events nur als Paket mit einer Unterkunft zu buchen. Und natürlich atmet Liverpool auch außerhalb dieses Ereignisses den Geist der Beatles-Ära – genaugenommen entkommt man diesem Kapitel der Stadtgeschichte nicht. Und warum sollte man das auch wollen?

Wir wünschen allen, die dabei sind, viel Spaß zwischen „Hello … Goodbye“!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Ozzy Osbourne: Der „Prince of Darkness“ ist tot

Kultur-Kompass | von Julia Stüber

Noch vor wenigen Wochen hat er sein Abschiedskonzert gegeben. Gestern ist Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren gestorben und die Musikwelt trauert um…

Weiterlesen
Zwischen Theaterbühne und Weltraum: Patrick Stewart wird 85

Kultur-Kompass | von Petra Milde

Am 13. Juli 1940 im nordenglischen Mirfield geboren, gehört Patrick Stewart heute zu den bekanntesten und vielseitigsten Schauspielern seiner…

Weiterlesen
Von Liverpool in die Welt: Ringo Starr wird 85

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Am 7. Juli feiert Sir Ringo Starr seinen 85. Geburtstag und wer ihn je live gesehen hat, weiß: Dieser Mann lebt nach wie vor im Takt. Schlagzeuger,…

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies oder vergleichbare Technologien auf unserer Website für die Speicherung oder Zugriff von Informationen in Ihrer Endeinrichtung. Einige sind essenziell, während andere uns und unseren Partnern - Ihre Einwilligung vorausgesetzt - helfen, verbundene Verarbeitungen für diese Website vorzunehmen. Um unsere Website zu optimieren, setzen wir die Dienste aus der Kategorie "Statistik" ein. Damit wir für Sie relevante Inhalte und auch Werbung anzeigen können, setzen wir die Dienste der Kategorien "Marketing" und "Personalisierung" ein. Klicken Sie auf "detaillierte Einstellungen", um die Einzelheiten zu diesen Kategorien und Diensten zu erfahren sowie um individuell je Dienst Ihre Einwilligung zu erteilen. Mit einem Klick auf "Ich bin einverstanden" stimmen Sie dem Einsatz aller Dienste zu. Mit Klick auf "Nicht zustimmen" lehnen Sie den Einsatz aller nicht essentiellen Dienste ab.

Einige Daten verarbeiten wir gemeinsam mit anderen Verantwortlichen. Bei diesen verfolgen unsere Partner auch eigene Zwecke. Bei einigen Verarbeitungen kommt es auch zu einer Datenübermittlung in die USA. Dies ist mit Risiken verbunden, über die wir Sie bei den einzelnen Diensten in den "Detaillierten Einstellungen" informieren.

Ihre Einwilligung bezieht sich in diesen Fällen auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Weitere Informationen und Hinweise zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Am unteren Ende jeder Seite können Sie über den Link "Cookie-Einstellungen prüfen" Ihre Zustimmung jederzeit prüfen und ggf. widerrufen.

Detaillierte Einstellungen
Nicht zustimmen
Ich bin einverstanden
Datenschutzerklärung