Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Harry Wild auf Mörderjagd in Dublin

Professorin im Unruhestand: Harry Wild auf Mörderjagd in Dublin

Eigentlich will Literaturprofessorin Harriet „Harry“ Wild (Jane Seymour) ihren Ruhestand genießen: ein Buch schreiben, viel Wein trinken und ansonsten entspannen. Doch ihre Pläne werden immer wieder durch Mordfälle durchkreuzt, bei denen sie – leider als Einzige – das richtige Gespür beweist. (© ZDF und Szymon Lazewski_Zoe Productions DAC_AcornTV)

Professorin im Unruhestand

Was macht eine Literaturprofessorin im Ruhestand? Sie schreibt natürlich ein Buch. Aber es will nicht so recht klappen mit der Story, und durch mehrere Zufälle landet Harriet Wild, genannt Harry, stattdessen mitten in einer Mordermittlung. Dabei passt der Fall in ihr Metier, denn der als mittelalterlicher Pestarzt maskierte Täter hat eine literarische Vorlage …

„Harry Wild – Mörderjagd in Dublin“ ist eine leicht skurrile Krimiserie um eine Frau in den besten Jahren, die sich nichts vormachen lässt. Auch nicht von ihrem Sohn, der selbst Kripomann ist und nicht begeistert vom neuen Hobby seiner Mutter.

Jane Seymour gibt der Titelfigur Biss und Witz. Sie ist eine großartige Schauspielerin mit viel Erfahrung in allen Genres vom Bond-Film, Romanzen, Komödien und Historienfilmen über zahlreiche Serien (darunter „Dr. Quinn“) bis zum Action-Movie. Im Lauf ihrer langen Karriere ist Jane Seymour mit einem Emmy und zwei Golden Globes ausgezeichnet worden und hat einen Stern auf dem „Walk of Fame“. Rohan Nedd spielt ihren jungen Sidekick, der bei den Ermittlungen hilft … dabei wollte er ihr eigentlich nur die Geldbörse klauen.

Wie der deutsche Serientitel sagt, spielt „Harry Wild“ in Irlands Hauptstadt Dublin, wobei es an Lokalkolorit nicht mangelt. Da die Serie auch im englischen Original zu sehen ist, besteht Gelegenheit, sich am irischen Dialekt zu erfreuen.

Hier die Sendetermine:

  • Sonntag, 24. April, 22.15 Uhr (Immer Ärger mit Harry; Einer wird gewinnen); Wiederholung ab 0.55 Uhr 
  • Sonntag, 1. Mai, 22 Uhr (Operation Mincemeat; Wenn Happy nicht happy ist, ist niemand happy); Wiederholung ab 0.20 Uhr 
  • Sonntag, 8. Mai, 22.15 Uhr (Eine Leiche zum Dessert; Die besten Pläne gehen nach hinten los); Wiederholung ab 0.40 Uhr
  • Sonntag, 15. Mai, 22.15 Uhr (Susans Perücke … Verzweifelt gesucht; Niemand kommt hier lebend raus); Wiederholung ab 1.35 Uhr 

Zu späte Sendezeit? Die Serie ist auch schon in der ZDF-Mediathek zu sehen: https://www.zdf.de/serien/harry-wild-moerderjagd-in-dublin

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Sandra
    am 26.04.2022
    Gleich in der Mediathek drei Folgen angesehen - sind begeistert! Immer wieder Schauplätze, welche man schon besucht hat und interessante Handlung! Danke für den guten Tipp!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen
World Book Day 2025

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Grüne Oasen für britische Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Seit 1995 steht der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ganz im…

Weiterlesen