Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Chris Rea wird 70

Genialer Musiker, zäher Kämpfer: Chris Rea wird 70

Chris Rea, Amsterdam, 2010; By Dutch Simba, https://www.flickr.com/photos/dutchsimba/4410324115/sizes/o/in/set-72157623440528645/, CC BY-SA 2.0

Genialer Musiker, zäher Kämpfer

Rauchige Stimme, coole Gitarre und Texte voller Gefühl: Mit dieser Mischung ist Chris Rea ein großer Star geworden. Selbst junge Leute, die ihn nicht zu kennen glauben, kennen ihn: Sein Lied „Driving Home for Christmas“ läuft zur Weihnachtszeit überall, wo Musik gespielt wird. Heute wird dieser geniale Sänger, Komponist und Gitarrist 70 Jahre alt. Seinen Musikstil hat er über die Jahre gewandelt und konzentriert sich heute auf Jazz und Blues. Das ist kommerziell weniger erfolgreich, aber nach einer sehr schweren Krankheit beschloss Rea, künftig nur noch zu machen, was er wirklich will. Recht hat er!

Rea stammt aus Yorkshire und hat seiner Heimatstadt Middlesbrough mit dem wunderschönen Song „Windy Town“ ein Denkmal gesetzt – und auch seiner Jugendliebe, mit der er sich im Freien treffen musste, weil es „no car for kissing and nowhere to go“ gab; er erinnert sich an die brennende Leidenschaft und die kalten nassen Füße und den elend langen Heimweg bei Wind und Wetter. Ob diese Jugendliebe seine Ehefrau Joan Lesley ist, mit der seit 1968 zusammen ist, lässt er offen – aber zeitlich würde es hinkommen.

Andere Songs wie „I can hear your Heartbeat“ und „On the Beach“, die große Erfolge wurden, sind ebenfalls Liebeslieder; auch „Josephine“, ein Riesenhit, handelt von Liebe – von Vaterliebe: Das Lied ist seiner erstgeborenen Tochter gewidmet. Gegen diese sanften Songs wirkt der Millionenseller „Road to Hell“ von 1989 ungewöhnlich düster mit seiner Warnung vor einer Gesellschaft, die auf falsche Prioritäten setzt und die Umwelt zerstört. Außerdem hat Rea viel Filmmusik geschrieben, auch für deutsche Produktionen.

Anfang der 2000er erkrankte Chris Rea an Bauchspeicheldrüsenkrebs, eine der gefährlichsten Krebsarten überhaupt. Er ließ sich in Deutschland operieren, erholte sich, erkrankte wieder, erlitt 2016 einen Schlaganfall, von dem er sich ebenfalls erholte. Ganz offenbar ist er ein sehr zäher Kämpfer. Seine letzte Tournee 2017 musste er laut Wikipedia zwar abbrechen (nach immerhin 35 Konzerten!), hatte aber noch im Dezember 2020 einen Fernsehauftritt und sprach dabei auch über seine Krankheit.

Wir wünschen Chris Rea von Herzen „Happy Birthday“ im Kreis seiner Lieben, weiterhin viel Erfolg und vor allem Gesundheit.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (1)

  • Margarete Hofmann
    am 14.06.2024
    Lieber Chris,die ❤️ lichsten Glückwünsche zum Geburtstag,viel Gesundheit weiterhin auch Zufriedenheit.
    Ich bin mit ihrer Musik erwachsen worden und heute noch eine riesige Verehrerin ihrer Musik.
    Habe sie in den 80 ziger in Bremen im Konzert bewundert.Es war das beste Konzert ever!!!
    Höre gerade wieder ihre Musik.
    Das schönste Lied:all Summer Long.
    Herzliche Grüße aus Cuxhaven,Germany

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen
World Book Day 2025

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Grüne Oasen für britische Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Seit 1995 steht der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ganz im…

Weiterlesen
Geburtstagfeiern für Shakespeare

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Wie England und die Welt den Meister der Worte ehrt

William Shakespeare – man kennt den Namen, man kennt „Romeo und Julia“, und mit ziemlich hoher…

Weiterlesen
Emma Watson wird 35

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Den meisten Menschen dürfte sie als Hermine Granger aus den Harry-Potter-Filmen bekannt sein, dabei ist Emma Watson so viel mehr. Nun wird die…

Weiterlesen