Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Geburtstag auf Englisch feiern

Geburtstag auf Englisch feiern

Eine Geburtstagstorte gehört auch in Großbritannien zur Geburtstagsfeier dazu.

Laut einer Umfrage feiern die Engländer ihren eigenen Geburtstag ab dem 31. immer weniger. Aber die Queen, das wichtigste Geburtstagskind des Jahres, wird stets mit einer großen Party gefeiert! Wenn die Engländer aber doch ihren Geburtstag feiern, wie tun sie es dann im Privaten?

Die Umfrage hat auch gezeigt, dass viele über 30 nur noch die runden Geburtstage feiern, meist auch, weil Freunde, Familie oder Arbeitskollegen sie dazu drängen. Wirkliche Bräuche gibt es für Erwachsene auch nicht. Für Kinder gibt es neben Geschenken und Karten die Tradition des „bumps“, bei der das Geburtstagskind an Händen und Füßen hochgehoben und dann mit einem natürlich vorsichtigen Aufprall auf den Boden heruntergelassen wird – das wiederholt man für jedes Lebensjahr und dann noch dreimal: „One for luck, two for luck and three for the old man's coconut!“

Die Geburtstagstorten können wie bei uns mit genauso vielen Kerzen wie Lebensjahre geschmückt werden, beim Auspusten soll sich das Geburtstagskind etwas wünschen. Im Internet hält sich hartnäckig das Gerücht, dass kleine, symbolische Objekte in den Kuchen zur Wahrsagerei gesteckt werden – das ist aber ein historischer Brauch, der längst nicht mehr aktuell ist!

Ein weiterer Brauch ist das Verschicken von Geburtstagskarten, der vor etwa 100 Jahren begonnen hat und sich trotz der Möglichkeit, über Facebook, WhatsApp usw. zu gratulieren, nach wie vor gehalten hat. Eine ganz besondere Karte erhält jeder Brite zu seinem 100. Geburtstag, sofern er ihn erlebt: Diese kommt von der Queen persönlich!

Es gibt auch ungewöhnliche Orte, an denen die Engländer ihren Geburtstag feiern, z. B.

Ein köstliches Rezept für einen Schokoladen-Geburtstagskuchen haben wir bei der BBC von den „Hairy Bikers“ gefunden – zwei wild aussehende Kerle, die mit ihrem Motorrad England bereisen und Rezepte sammeln!
www.bbc.co.uk/food/recipes/chocolatecake_89765

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Very British"

10 Downing Street

Very British | von Susanne Arnold

Unscheinbar wirkt das Backsteinhaus mit seiner weiß umrahmten schwarzen Tür inmitten des Regierungsviertels von London in einer Seitenstraße von…

Weiterlesen
Let’s play a game – Die Briten und ihre Brett- und Kartenspiele

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Brettspiele haben eine lange Tradition im Vereinigten Königreich. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch soziale Interaktion,…

Weiterlesen
You’ll never walk alone: Ein Musicalsong wird zur Fußballhymne

Very British | von Petra Milde

Ein Musicalsong wird zur Fußballhymne

60.000 Fans zweier rivalisierender Fußballvereine stimmen vor dem Spiel einträchtig miteinander aus vollen…

Weiterlesen
Pub Quiz Night: Wie Briten Wissen und Spaß perfekt kombinieren

Very British | von Stephan Mark Stirnimann

Wer die britische Pubkultur liebt, kann sich keiner Einladung zu einem Pub Quiz entziehen. So haben auch wir zugesagt, als es hieß: Team bilden,…

Weiterlesen