Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Read a Book Day: Schmöker-Stunden

Read a Book Day: Schmöker-Stunden

Der Sommer ist (fast) vorbei, und damit auch die Zeit, in der viele von uns mal ausgiebig zum Lesen kommen. Auf der Liege am Strand oder am Pool oder auch nur auf dem Balkon an lauen Abenden kann man sich so richtig in einem Roman verlieren. Nun hat uns der Alltag wieder. Gut, dass uns am 6. September der „Read a Book Day“ daran erinnern will: Lesen tut uns gut und wirkt oft wesentlich entspannender als Fernsehgucken und Serienmarathons (obwohl die natürlich auch etwas für sich haben). Nichts transportiert uns derart in andere Welten und manchmal auch Zeiten wie ein tolles Buch. Eine halbe Stunde am Abend reicht schon, um die kleinen Unerfreulichkeiten des Tages beiseitezuschieben. Man kann übrigens sogar beim Kochen lesen, wie wir aus eigener Erfahrung sagen können … Eine gute Alternative sind natürlich Hörbücher, die Hausarbeit, Fitnessübungen, Im-Stau-Stehen und Ähnliches versüßen. 

Großbritannien hat – für ein relativ kleines Land – eine Vielzahl zeitgenössischer Autoren mit beachtlichem Erfolg, nicht nur auf dem Krimisektor. Auch Frauenliteratur ist ein ganz starkes Genre. Der deutschsprachige Buchmarkt ist für die britischen Autorinnen und Autoren sehr wichtig, denn vieles wird übersetzt. Umgekehrt gilt das leider nicht unbedingt, nur ein kleiner Teil der deutschsprachigen Autoren schafft es, ins Englische übertragen zu werden. Schade.

Wir wünschen schöne Lesestunden oder – für alle, die Kinder haben –  Vorlesestunden! Ganz wichtig: Die Lust aufs Lesen nicht verschieben. Schließlich ist der 6. September auch der „Fight Procrastination Day“, der Tag gegen „Aufschieberitis“.

Spannende Bücher finden Sie auch in unserem Sortiment.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Bono wird 65: Ein Leben zwischen Rockmusik und Engagement

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Am 10. Mai wird Bono 65 Jahre alt. Der Frontmann der Band U2 ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern engagiert sich auch seit Jahrzehnten…

Weiterlesen
Let It Be – Das letzte Wort der Beatles

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Manche Alben klingen wie ein Paukenschlag. „Let It Be“ nicht. Es klingt wie das letzte Wort am Ende eines langen Gesprächs. Heute, am 8. Mai 2025,…

Weiterlesen
London groovt: Das Brick Lane Jazz Festival 2025

Kultur-Kompass | von Judith Heede

Es gibt Straßen, die leben. Die atmen den Takt der Stadt, vibrieren im Rhythmus des Alltags und haben einfach Swing im Blut. Die Brick Lane in London…

Weiterlesen
World Book Day 2025

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Grüne Oasen für britische Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Seit 1995 steht der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ganz im…

Weiterlesen