Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Rick Astleys runder Geburtstag

Rick Astleys runder Geburtstag

Von choo chin nian - originally posted to Flickr as Rick Astley : Live in Singapore : 3 Aug 2008, CC BY-SA 2.0

Jetzt wird er schon 50 und hat immer noch den jungenhaften Charme von damals! Rick Astley, der 1987 mit „Never gonna give you up“ einen Riesenhit landete, feiert am 6. Februar runden Geburtstag. Sein Werk ist kein One Hit Wonder, das wäre wirklich unfair, denn er hatte 13 Songs in den Top 30. Aber an seinen gesungenen Liebesschwur von damals kam er leider nicht wieder heran: eingängige Stimme, klasse Melodie, gut zum Tanzen – und ein sooo romantischer Text! Und natürlich war (und ist) er auch was fürs Auge.

Ein solch großer Erfolg im Alter von 21 hat auch seine Schattenseiten: Man kann, wenn man es zulässt, den Rest des Lebens hinter dem Ruhm herlaufen. Astley hat sich anders entschieden, zog sich schon Anfang der 1990er aus dem Pop-Business zurück und wandte sich seiner wahren Leidenschaft zu, dem Soul. Heute arbeitet er auch als Fernseh- und Radiomoderator. Er ist mit der Filmproduzentin Lene Bausager verheiratet (als er seine Frau traf, war er erst 22), das Paar hat eine erwachsene Tochter und lebt in London. Alles sehr solide! Wir können natürlich nicht hinter die Kulissen gucken, aber zumindest nach dem äußeren Anschein hat er sich an seinen Songtext von damals gehalten: Never gonna give you up, never gonna let you down.

Zwei kleine Randbemerkungen zu Rick Astley: Erstens: Ungefähr 2007 wurde „rickrolling“ ein Begriff, nach ihm benannten Internetphänomen, an dem er aber komplett unschuldig ist. Sein Musikvideo zu „Never gonna give you up“ tauchte unter Links auf, die eigentlich zu ganz anderen Seiten führen sollten. Am 1. April 2008 griff YouTube den Witz auf und verlinkte sämtliche Videos auf den Song!

Zweitens: Der Musiker Nick Lowe veröffentlichte drei Jahre nach Astleys Ohrwurm einen Song namens „All Men are Liars“, in dem er folgende Textzeile unterbrachte: „Well, do you remember Rick Astley? He had a big fat hit, it was ghastly“. Ghastly heißt: grauslich. Gemein! Wir dürfen vermuten, dass es Mr. Lowe vor allem um den Reim ging … und wenn nicht: Mach dir nichts draus, Rick. Erstens warst du erfolgreicher, und zweitens singt Lowe ja selbst: Alle Männer sind Lügner, und das ist die Wahrheit.

Hier geht´s zu Astleys Hit: https://www.youtube.com/watch?v=DLzxrzFCyOs
So richtig Eighties!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Kultur-Kompass"

Auf den Spuren berühmter Geschichten: Literarische Lieblingsorte in Wales

Kultur-Kompass | von Sandra Wickert

Wer sagt, dass man für große Literatur nach London muss, war noch nie in Wales. Zwischen dramatischen Küsten, nostalgischen Badeorten und stillen…

Weiterlesen
Mick Hucknall wird 65 – Simply Red feiert 40 Jahre Soul

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Wenn man an Mick Hucknall denkt, beginnt man unweigerlich zu summen. „If You Don’t Know Me by Now“ ist nur einer der Welthits, die man mit dem…

Weiterlesen
Damien Hirst: Ein Künstler, der unbequeme Fragen stellt

Kultur-Kompass | von Heike Fries

Wissen Sie noch, welches Hobby Sie mit 16 hatten? Damien Hirst wird sich sicherlich gut erinnern. Denn der britische Künstler, der am 7. Juni 2025…

Weiterlesen
50 Jahre Jamie Oliver: Mehr als nur ein Fernsehkoch

Kultur-Kompass | von Susanne Arnold

Er hat drei Töchter und zwei Söhne, ist seit 25 Jahren mit seiner Frau Jules verheiratet, spielt seit seiner Jugend begeistert Schlagzeug und ist…

Weiterlesen