Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Schottland für Anhänger, Tag 17: Lockerbie und Gretna Green

Schottland für Anhänger, Tag 17: Lockerbie und Gretna Green

Garden of Remembrance, Lockerbie

Schottland für Anhänger, Tag 17: Lockerbie und Gretna Green

Handgearbeiteter Quilt, Lockerbie

Schottland für Anhänger, Tag 17: Lockerbie und Gretna Green

Gretna Green

Heute geht unsere Fähre ab Newcastle. Wir starten früh, denn es erwartet uns ein Kontrastprogramm: Erst wollen wir Lockerbie besuchen, Stätte eines schrecklichen Terroranschlags, und anschließend das Hochzeitsparadies Gretna Green.

Lockerbie ist eine Kleinstadt, deren Namen nur die Schotten kannten – bis am Abend des 21. Dezember 1988 der Tod vom Himmel fiel. Eine Boeing 747 der amerikanischen Fluggesellschaft PanAm war von einer Bombe zerrissen worden (als Täter wurden später libysche Terroristen benannt). Ausgerechnet die mit Treibstoff befüllten Tragflächen stürzten auf bewohntes Gebiet. Alle 259 Insassen des Flugzeugs kamen ums Leben, und 11 Bewohner Lockerbies.

Wie geht eine Stadt mit einer solchen Geschichte um? Kurz vor der Ortseinfahrt ist ein Besucherzentrum eingerichtet worden, in dem wir herzlich empfangen werden. Die Dame, die gerade Dienst hat, kann sich gut an die Nacht des Anschlags erinnern. „Es war pures Chaos, stockdunkel, nur helle Flammen. Der ganze Straßenzug war pulverisiert“, erzählt sie. Unter den toten Passagieren waren viele amerikanische Studenten, die ihr Leben noch vor sich gehabt hätten. Ein handgearbeiteter Quilt würdigt die Opfer. Er zeigt einen Baum, und jedes Blatt steht für einen der ermordeten Menschen.

Auf dem benachbarten Friedhof ist der „Garden of Remembrance“, der Erinnerungsgarten. Angehörige haben dort Bäume für ihre Lieben gepflanzt. Wie wir auf den Plaketten lesen können, haben manche von ihnen ihre gesamte Familie verloren: Mann und Kinder saßen im Flugzeug, die Ehefrau war nicht mitgeflogen. Unvorstellbares Leid.

Schweigend fahren wir weiter.

Nach einem kleinen Abstecher nach Hexham erreichen wir Gretna Green, das direkt an der Grenze zu England liegt. Hier traute einst der örtliche Hufschmied junge Paare. Der Grund war ein englisches Gesetz, das bei Minderjährigen die Einwilligung der Eltern verlangte – in Schottland galt es aber nicht, und so kamen die Liebenden zu Tausenden über die Grenze. Auch Joschka Fischer gab in Gretna Green sein erstes Ja-Wort, kaum ahnend, dass er es auf fünf Ehefrauen bringen würde (bis jetzt jedenfalls).

Heute ist Gretna Green ziemlich durchkommerzialisiert mit Restaurants und Shops. Trotzdem: Der Besuch im Museum lohnt sich, denn es ist eine so ungewöhnliche Geschichte. Ein Foto vor der Skulptur der beiden sich umschlingenden Hände ist natürlich ein Muss.

Nun reißen wir uns los. Die Fähre in South Shields wird nicht auf uns warten. Bye bye Scotland! Wir haben viel, wenn auch längst nicht alles von dir gesehen … aber das muss ja nicht so bleiben. Vielleicht kommen wir nächstes Mal wieder mit Anhang!

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (0)

Keine Leserbriefe gefunden!

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

Hill Top Farm – Inspirationsquelle für Beatrix Potter

Reisetipps | von Susanne Arnold

Wer kennt nicht Jemima Pratschel-Watschel, die berühmte Hausente der Rasse Aylesbury? Diese bei Groß und Klein äußerst beliebte Geschichte über…

Weiterlesen
Corgi-Dame Betty entdeckt England Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

Reisetipps | von Eva Horst-Wundsam

Auf vier Pfoten unterwegs in Kent und East Sussex

England – britische Landschaft und Kultur, die Beatles, Agatha Christie und Churchill. Afternoon…

Weiterlesen
Herbstlicher Ausblick in Galway, Irland

Reisetipps | von Judith Heede

Herbstliche Farbenpracht auf der sonst so grünen Insel

Die „Emerald Isle“ ist für ihr unerschütterliches Grün bekannt. Doch wer im September oder…

Weiterlesen
Das Falkirk Wheel: Wenn Boote schweben lernen

Reisetipps | von Petra Milde

Rund 40 Kilometer von Edinburgh und Glasgow gleichermaßen entfernt gibt es ein ganz besonderes Meisterwerk britischer Ingenieurskunst zu bestaunen:…

Weiterlesen