Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Eine schöne englische Landschaft
BLOG
Die feine englische Art

Skyfall Lodge

Skyfall Lodge - Wo war der kleine Bond zu Hause?

© PRILL Mediendesign - Fotolia.com

Wo war der kleine Bond zu Hause?

Jetzt haben wir es auch mal ins Kino geschafft und den ziemlich guten, neuen James-Bond-Film angeschaut. Was uns hinterher schon auf dem Weg ins Parkhaus beschäftigte, war die Frage: Wo steht bzw. stand denn Bonds schottisches Elternhaus „Skyfall“, ein herrliches Manor House in den Highlands, das leider gegen Ende in den üblichen Explosionen pulverisiert wird? Und wie haben die das hingekriegt mit dem flammenden Inferno, denn so etwas Schönes steht doch sicher unter Denkmalschutz? Alles nur Tricks?

Die Antwort ist ernüchternd. „Skyfall Lodge“ wurde eilig im englischen Surrey zusammengezimmert, in einer Heidelandschaft, die bei Einblenden des passenden Hintergrunds und Hinzufügen eines urigen Wildhüters als schottisch durchgeht. Die Patina war künstlich, und die Innenaufnahmen sind sicher anderswo gedreht worden. In der finalen Auseinandersetzung mit dem blondierten Bösewicht durfte dann alles in die Luft fliegen – auf echtes Feuer kann die Filmindustrie auch heute nicht verzichten, scheint es, trotz aller Technik. Also, keine Chance, sich das Häuschen bei der nächsten Schottlandreise mal in Wirklichkeit anzusehen.

Übrigens werden wir jetzt öfter gefragt, was Skyfall heißt. Leider gibt es das Wort nicht. Schon gar nicht heißt es „Wolkenbruch“, wie mitunter behauptet wird (vielleicht, weil die Handlung eben teilweise in Schottland spielt). In dem Begriff schwingt aber etwas Apokalyptisches mit, denn wenn uns der Himmel auf den Kopf fällt, dann ist alles aus. Bloß nicht für Bond. Der kommt wieder.

Schreiben Sie uns einen Leserbrief

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Redaktion sich die Entscheidung vorbehält, ob und wann Ihr Leserbrief an dieser Stelle veröffentlicht wird.

Ihre E-Mail Adresse, den Vornamen und Ihren Namen benötigen wir zur Direktkommunikation zu Ihrer Veröffentlichung, etwa um Missbrauch und Fälle von Rechtsverletzungen unterbinden zu können. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder Teile davon erfolgt ausdrücklich nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie das Formular aus (alle Felder müssen ausgefüllt sein).

Leserbriefe (2)

  • Andreas Moser
    am 30.05.2016
    Die Landschaft auf dem Weg nach Skyfall liegt aber tatsächlich in Schottland: http://andreasmoser.wordpress.com/2013/07/13/the-road-to-skyfall/
  • The British Shop
    am 30.05.2016
    Hallo Herr Moser,
    vielen Dank für den Hinweis und den Link zu Ihren tollen Fotos. Ja, das ist manchmal merkwürdig bei den Filmen. Ein Freund von uns wohnt in Virgina Water im Süden Englands, wo Teile von Harry Potter gedreht wurden. Wir sind uns sicher, dass dort im wahren Leben keine schottischen Berge im Hintergrund zu sehen sind! ;-)
    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihre Team von The British Shop

Neuen Leserbrief schreiben

Mehr aus der Rubrik "Reisetipps"

World Whisky Day und Islay Whisky Festival Fèis Ìle

Reisetipps | von Petra Milde

Es gibt für alles einen speziellen Tag im Jahr, da darf natürlich ein besonderer Ehrentag für den Whisky nicht fehlen. Und so feiern Whisky-Fans seit…

Weiterlesen
Oxford: Mehr als nur die älteste Universität Großbritanniens

Reisetipps | von Susanne Arnold

Oxford – das klingt nach ehrwürdigen Mauern, akademischem Glanz und ein wenig Magie. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch eine Stadt, die weit…

Weiterlesen
Zeitreisen im Outlander-Stil: die schönsten Schlösser und Burgen Großbritanniens

Reisetipps | von Judith Heede

Manchmal wünscht man sich, man könnte einfach durch die Zeit reisen – vorzugsweise ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Weniger wegen der hygienischen…

Weiterlesen
Schloss Leeds in Maidstone

Reisetipps | von Susanne Arnold

Eigentlich ist es ein Herrenhaus, wenngleich euch das älteste und wahrscheinlich auch romantischste in England – das Wasserschloss Leeds! Erhaben…

Weiterlesen