Na, werden sie sich zusammenraufen? Krimis, in denen zwei völlig verschiedene Charaktere gemeinsam ermitteln müssen, sind nicht gerade selten auf der Leinwand oder im TV. Trotzdem ist die britische Serie „McDonald & Dodds", die ab 25. Oktober im ZDF läuft, auf ihre Art originell. Sie spielt in der schönen, sehr bildungsbürgerlichen Stadt Bath in Südengland, und das Duo besteht aus einem leicht trotteligen älteren Mann, den der Chef möglichst schnell in die Rente abschieben will, und einer dynamischen, aber ungeduldigen jungen Frau. Die ITV-Serie hat aktuell nur zwei Folgen in Spielfilmlänge, eine zweite Staffel ist aber in Arbeit.
Dodds (Jason Watkins), dessen Vorname uns nicht verraten wird, saß elf Jahre lang brav hinter seinem Schreibtisch und befasste sich mit langweiligen Kleindelikten. Nun soll er plötzlich wieder in die freie Wildbahn und mit Kollegin Lauren McDonald (Tala Gouveia) – erheblich jünger, aber höher im Rang und somit seine Chefin – in einem Mordfall ermitteln. Dabei geht Dodds sehr umständlich vor und hält auch gar nichts von Internet und ähnlich modernem Zeugs, sondern kramt stets sein Blöckchen hervor. Das nervt Lauren ganz schön. Aber beide merken, dass sie sich ergänzen und voneinander lernen können. Und natürlich, das hatten wir uns schon gedacht, lösen sie den ziemlich vertrackten Fall. Und den nächsten auch. Damit erledigt sich der heimlich Auftrag der obersten Chefetage, McDonald möge Dodds doch bitte unauffällig in Richtung Vorruhestand drängen.
Jason Watkins – super sympathisch und ein richtig guter Schauspieler – haben wir zuletzt in „The Crown“ in der Rolle des Premierministers Harold Wilson gesehen. Auch die gestaltete er sehr anrührend und menschlich. Tala Gouveia gibt ihrer Lauren McDonald viel Cleverness und Schwung. Dabei lässt die Ermittlerin dezent durchblicken, dass sie ihren Kollegen – den sie beim ersten Treffen komplett übersieht – nicht ganz für voll nimmt. Aber das ändert sich.
Erfreulicherweise sendet das ZDF beide Folgen in deutscher Synchronisation, aber auch im englischen Original. Da lernen die Öffentlich-Rechtlichen von den Streaming-Diensten. Die erste Folge „Der Tote nahm den Hut“ ist am 25. Oktober, um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen, die zweite mit dem Titel „Die Leiche hing im Wasserrohr“ am 8. November um 22.15 Uhr.
Leserbriefe (0)
Keine Leserbriefe gefunden!